Beiträge von hundeloseSteffi

    Tanja Kaps Hundeschule Team Wuff bietet Hundeurlaube an. Ich habe da selbst noch nicht teilgenommen aber Tanja bei einem Seminar kennengelernt. Und fand sie ist wirklich schön individuell auf jedes Team eingegangen, wertschätzend und freundlich Mensch und Hund gegenüber und ein gutes Auge für Körpersprache.

    Vielleicht wäre das ja was für euch? Und falls das einigermaßen in deiner Nähe ist, kannst du ja auch erstmal bei einer Wanderung teilnehmen um zu sehen ob es gefällt.

    Xsara & catsanddog Dankeschön!

    MSÜ Abruf über die Hürde ohne umdrehen ins Fuß + Vorsteh, 1-2-3 Schritte rückwärts

    Muss ich einen Schritt vorwärts machen wenn der Hund in der Fußposition ist oder kann ich direkt das Vorsteh einleiten?

    Du musst einen Schritt machen, weil die Übung in der Bewegung endet. Also auch nicht nur den (nicht mehr wirklich erlaubten) Wiegeschritt zum einleiten des Vorstehs sondern wirklich einen richtigen Schritt und dann ins Vorsteh einleiten.

    OK gut, das hätte ich auch gedacht. Habe auf dem letzten Turnier gesehen das mehrere Starter diesen Schritt nicht gemacht haben und war im Nachhinein verunsichert ob das "so darf".

    Da das Training diese Woche wegen Wetter ausfällt, schmeiß ich meine Fragen mal hier rein - hier tummeln sich ja einige erfahrene ROler die mir bestimmt Antwort geben können:

    Wenn ich bei Abruf über die Hürde zuerst "Hopp" sage und nach dem Sprung dann "Hier" (oder "Fuß" je nach dem was gefragt ist), gilt das dann als Doppelkommando?

    MSÜ Abruf über die Hürde ohne umdrehen ins Fuß + Vorsteh, 1-2-3 Schritte rückwärts

    Muss ich einen Schritt vorwärts machen wenn der Hund in der Fußposition ist oder kann ich direkt das Vorsteh einleiten?

    Woran liegt es denn? Wenn es in einer Rasse überdurchschnittlich häufig Auftritt liegt der Gedanke ja nahe das genetisch bedingt ist?

    Genetisch bedingt heisst doch aber noch lange nicht, dass Farbzucht Schuld dran ist.

    Bei ACD ist das mWn ein Thema, weil diese Hunde weiss geboren werden. Alle.

    EDIT: https://acdcd.de/taubheit/

    Ja, das stimmt natürlich genetisch bedingt und durch Farbzucht bedingt ist nicht das gleiche.

    Aber in dem Link steht ja auch das die Hörbebehinderung mit der Farbe zu tun hat -also wie beim Dalmatiner.

    Mich wundert ja immer das der Dalmatiner so wenig erwähnt wird wenn es um Farbzucht, die mit gesundheitlichen Problemen einhergeht, geht. Okay, es gibt da sehr unterschiedliche Angaben wie viel Prozent der Dalmatiner betroffen sind aber wenn man von 10% hörbehinderte Tiere ausgeht, finde ich, das echt ein No Go das da offenbar Farbe vor Gesundheit steht.

    Auch weiße Bullterrier und Cattle Dogs sind meines Wissens nach überdurchschnittlich oft hörbehindert.

    Wir waren heute wieder auf Turnier und ich bin mega stolz aufs Pudelchen!!!

    Der Parcour hatte großes Potenzial um sich zu verlaufen |) und Figuren sind ja nun auch echt nicht unsere Lieblingsschilder, deswegen freue ich mich um so mehr über 99 Punkte und den 1. Platz :partying_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wohlverdientes Schläfchen :sleep:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.