Unser Kater vor 25 Jahren hat auch junge Ratten erlegt.
Auch junge Kaninchen hat er relativ regelmäßig erwischt - wir wohnten in Friedhofsnähe und dort gab es viele - unsere Nachbarin mit Selbstversorgergarten war sehr dankbar um unsern Kater. Und ja, der hat bestimmt auch eine Menge Tiere erlegt die man nicht als Schädlinge betrachtet z.B einmal einen Goldfisch vom Nachbarn oder mal eine Brieftaube von meinem Vater (da hing der Haussegen aber schief )
Der jetzige Kater meiner Mutter ist Hauskatze mit gesichertem Freigang, haben einen kleinen Garten zu 3 Seiten Hauswände und die 4 Seite entsprechend mit einem Zaun geschlossen.
Da dieser Kater Freigang nicht kennt finde ich das ok.
Aber ich würde mir keine Katze mehr anschaffen. Wohnungshaltung ist meiner Meinung nach doch häufig ziemlich langweilig für Katzen (wenn sie es überhaupt akzeptieren ohne durch zu drehen) und gleichzeitig sehe ich die Probleme mit dem Jagen von Wildtieren plus die Gefahren für die Katze selbst.
Es gibt ja mittlerweile in vielen Gemeinden Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, es ist nicht kontrollierbar, die Tierheime/Tierschutzvereine werden weiterhin Jahr für Jahr mit Kitten und Streunerkatzen überschwemmt. Und das Leben im Tierheim ist besonders für Freigänger oder sogar verwilderte Katzen echt besch...
Es gibt einfach viel zu viele Katzen, vorallem auch Besitzerlose - so wie es in anderen Ländern mit Straßenhunden ist, ist es in D mit Streunerkatzen.