Beim ersten Hund war es mir egal, ich hatte mich für 2 Rüden interessiert wo es dann aus unterschiedlichen Gründen nicht klappte und dann wurde es eine (rüdige) Hündin.
Der Zweite: mein damaliger Partner wollte einen großen Hund aber ich hätte ihn im Zweifel heben/tragen müssen, deswegen eine Hündin weil die einfach tendenziell paar kg leichter sind.
Meine Mädels waren bzw sind kastriert. Das ganze Läufigkeiten und Scheinträchtigkeits Ding nervt mich und vor Pyometra habe ich auch richtig Schiss - deswegen wenn es intakt bleiben soll lieber Rüde aber am liebsten wären mir wieder Kastraten, Geschlecht zweitrangig.
Ich mag optisch bei Hündinnen dass sie oft etwas eleganter, schmaler, feiner (feminin halt) aussehen.
Ansonsten finde ich, liegen Unterschiede oft viel mehr am individuellen Charakter als am Geschlecht.
Deutlich mehr (und länger bleibend) Rüden als Hündinnen im Tierheim kann ich auch bestätigen.