Hallo Aensche!
Ich würde es auch so aufziehen, wie von Jana beschrieben. Also die Kamera ruhig mal wo liegen lassen, so dass sie der Hund auch sehen aber nicht erreichen kann. Falls Du nicht alleine lebst, dann fotografiert Euch gegenseitig im Beisein des Hundes und tut dabei so als wäre das super spaßig.
Ich würde die Tür - wenn Dein Hund wirklich sehr panisch ist - nicht schließen. Gib ihm die Gelgenheit rauszugehen und fotografiere halt was anderes und verbreite dabei Spaß, um den Hund neugierig zu machen.
Der wird dann schon fürher oder später aufkreuzen, vorausgesetzt Ihr (Du) machst Dich dabei interessant genug. Wenn er dann kommt, nicht gleich die Kamera auf den Hund richten, sondern einfach erst mal an der Situation teilhaben lassen - und natürlich wie Bolle loben. Wenn er sicher genug ist, dann auch mal die Kamera auf den Hund halten usw..
Auf Blitzlicht würde ich aber - zumindest am Anfang - verzichten. Gibt dann abends halt leichte Farbverfäschungen, wenn es zu dunkel ist - so wie bei meinem Avatar.
Und ganz gedluldig sein - je nach Panik, kann die ganze Desensiblisierung schon eine Weile dauern.
Gruß und viel Erfolg!
Martin