Also meine Erfahrung ist die:
Sofern Leute von Hunden keine Ahnung haben, begint der Respekt schon ab mittelgroßen Hund. Also alles, was mit Kopf so um Kniehöhe oder auch leicht darüber ist.
Haben die Leute richtig Panik vor Hunden, reicht auch schon was kleineres. Aber diese Leute sind wohl doch eher seltener.
Leute die sich mit Hunden auskennen haben meist erst vor Hunden respekt, die groß sind und ein gewisses Körpergewicht mitbringen - also so ganz grundsätzlich.
Ob nun aber Leute, die Dir wirklich an die Wäsche wollen, vor irgend einem Hund respekt haben bezweifle ich.
Ich würde schon noch mal ein Unterschied machen zwischen denen, die des Nachts suspekt erscheinen und denen die dann wirklich die Gefährlichen sind.
GEZ-, Versicherungs- oder Sonst-Was-Vertreter würde ich nun nicht gerade als Maßstab nehmen, ob der Hund nun abschreckend wirkt. Das sind ja zumeist Leute die in der Hirachie nicht gerade weit oben angesiedelt sind und die mit Sicherheit kein übersteigertes Selbstbewußtsein mitbringen.
Natürlich kann man auch mit starken Selbstbewußtsein Angst vor Hunden haben.
Aber die oben genannte Gruppe halte ich dennoch nicht für representativ die Abschreckung eines Hundes festzustellen.
Wirklich durchgenknallte Gewaltverbrecher werden mit Hund- und Mensch wohl gleichermaßen verfahren.
Im übrigen kann ich mich auch nicht damit anfreunden, dass ich mir einen Hund (auch) aufgrund meiner eigenen Ängste anschaffe. Da hab' ich erhlich gesagt meine Bedenken.
Kommt die Abschreckung als Beigabe zum Hund mit, ok, aber als (Mit)Beweggrund.
Gruß,
Martin