Beiträge von susami

    ähm ...
    den echten Barf-Effekt gibts nur mit Barf, logisch oder?

    Allerdings beruht dieser Effekt meiner Meinung nach schlichtweg auf besonders hochwertigem Futter in der richtigen Zusammensetzung (Anteil Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate)

    UND

    dem Fehlen von künstlichen Zusätzen wie Konservierungsstoffe, Farbstoffen, Vitaminen und Mineralien.

    Je näher Du mit Deinem Futter also diesen Faktoren kommst, desto mehr "Barf-Effekt" wirst Du haben.

    Mein Vorschlag wären hochwertige Reinfleischdosen mit selbstgedünstetem Gemüse plus Reis/Nudeln oder Flocken, dazu etwas hochwertiges Öl.
    - als Ersatz für eine Trockenfuttermahlzeit am Tag.

    Als Zwischenmahlzeit oder auf das Nassfutter drauf auch mal Quark, Hüttenkäse, Obst und Rührei (oder rohes Eigelb).

    Zum Trofu selbst würde ich nix mehr zufügen, das dürfte dann schnell zuviel des Guten werden.

    Letztlich isses halt so - ohne Fleiss kein Preis :D
    Aber soviel Arbeit ist es auch nicht wenn man den Dreh erstmal raus hat.

    Meine erste Frage ist:

    Bist Du Dir sicher das dies ernsthafte "Kämpfe" sind?

    Ich halte das in dem Alter ehr für unwahrscheinlich und vermute das sie nur recht wild miteinander spielen ...

    Bei ernsthaften Kämpfen schau ich nicht zu, sowas dulde ich in meinem Rudel einfach nicht. Und sehr wildes Rangeln und Raufen dulde ich in meinem Haus nicht - da müssen die Jungs in den Garten und können sich dort gerne austoben.

    Mir ist es auch völlig wurscht wer von den Jungs nun der Ranghöhere ist - denn ich behandel sie eh alle gleich. Daher mach ich mir da keinen Kopf.

    Hi Ines,

    ja - bei uns hat sich was geändert durch die Mischfütterung.
    Inzwischen scheint Jacko geringe Anteile von Futtermilben wieder zu verkraften - daher konnte ich meinen Futterplan um Reis, Nudeln und Getreideflocken ergänzen.
    (täglich Kartoffeln kochen war doch recht aufwändig)

    Jetzt ganz aktuell hat der TA uns gelobt weil die Hunde so klasse aussehen, Fell-, Geruch- und Gewicht stimmen. Blutbilder sind auch gut
    (außer bei Jacko der Eisenwert, wo wir noch nach den Gründen forschen - da der bei den anderen Hunden paßt kanns ja nicht am Futter liegen)

    Allerdings bin ich auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Reinfleischdosen, die dennoch bezahlbar sind - falls Ihr da was empfehlen könnt, immer her damit.

    Zitat


    Lucy hat eine Leberzirrhose. Das ist nicht heilbar... :(

    Hallo Marie,

    ich les jetzt schon seit gestern über Lebenzirrose.
    Erstmal wünsch ich Euch viel Kraft und Deiner Lucy trotz allem noch gute Besserung.
    Aber ich wollte Dir auch Mut machen - ich hab jetzt schon an mehreren Stellen gelesen das Hunde trotz Leberzirrose mit entsprechender Diät und Medikation recht alt werden können und dabei auch noch Lebensfreude haben. Außerdem hab ich gelesen das sich die Leber - sofern noch gesunde Bestandteile vorhanden sind - doch recht gut regenerieren kann.
    Näheres weiss ich noch nicht ... aber vielleicht stimmen ja diese positiven Berichte.

    Zitat

    Ich mag mich ja im konkreten Fall irren, aber mit 15 Wochen ist dem Welpen so 5 bis 7 Wochen lang gesagt worden, dass er Menschen nicht auffressen oder anknabbern darf, dass zwischen einem zärtlichen "Öhrchenknabbern" und einem für Mitgeschöpf (ob Mensch oder Tier ist egal) schmerzhaften Biss ein Unterschied besteht.

    Sorry, aber bei BEIDEN Fällen die hier geschildert wurden geh ich wenn ich den Rest der Postings lese davon aus das dem Welpen noch garnix richtig "gesagt" wurde,
    ganz sicher aber nicht 5-7 Wochen lang - immer klar und eindeutig, unmissverständlich und konsequent. ;)

    Hallo,

    der Durchfall dürfte noch vom Stress sein.
    Zusätzlich würde ich jetzt aber noch keine Futterumstellung machen sondern bei dem bleiben was sie kennt und bislang vertragen hat.
    Wenn sie sehr viel Flüssigkeit verliert solltest Du zum TA - dann eventuell sogar heute noch. Hechelt sie viel, hat sie ne trockene Nase, Fieber?

    Ansonsten hilft auch erstmal Schonkost mit matschig gekochtem Reis plus matschig gekochtem Möhrenbrei

    Langfristig ist das Thema Futter ein weites - egal was man füttert ist es ganz sicher nicht. Auch welche Leckerlies man füttert spielt da ne Rolle.
    Leider gibts sehr viel Mist zu kaufen :/

    Zitat

    deshalb will ich ihr ja das Anschlagen abgewöhnen. Aber wie? Mit welcher Methode?

    Sprühhalsband?

    Entschuldige bitte - aber jetzt platzt mir mal die Hutschnur.

    Weil mir Dein Nickname sehr gut gefällt bist Du mir sofort bei Deiner Anmeldung irgendwie aufgefallen und auch im Gedächtniss hängengeblieben.
    Damals hattest Du noch keinen Hund und wolltest selbst Trainerschulungen mitmachen und später auch mal als Hundetrainer zu arbeiten. Dabei hast Du Dich auch mit AL beschäftigt und warst da sehr enthusiastisch.
    Oder warst Du das nicht und ich verwechsel da jetzt was?

    Noch heute hast Du Dich in einem anderen Thread echauffiert das sich die Leute Hunde holen ohne sich vorab richtig zu informieren und dann zu Esoterik greifen (Tierkommunikation) statt sich selbst die Mühe zu machen ihren Hund zu erziehen.

    Und nun stellst Du hier solche - sorry - Trollfragen?

    Zuchtziel einer französischen Bracke ist z.B. der Jagdtrieb - dennoch hab ich hier einen Nachbarn der seine Bracke lieber mit meinem Dackelmix tauschen würde - der hat wesentlich mehr Jagdfieber.

    Elos sind - blöd formuliert - modische Spitzhunde.
    Und die wurden früher als lebende Türklingel eingesetzt.

    Die einzig logische Methode ist also, Deinen Hund möglichst weit weg von der Tür zu halten und ihm deutlich zu machen das DIES eben nicht sein Job ist.

    lG
    Susa

    Zitat

    Susa...
    hast ne Ahnung, wieviele jetzt wohl durchs www ziehen, um was
    über dein Huhn rauszukriegen :schockiert:

    Nö - so genau natürlich nicht.
    Aber da ich eh nur Dinge veröffentliche die jeder nachlesen darf hab ich da kein Problem mit.
    Keine Sorge, Namensvetterin.
    Also falls sich jetzt jemand anderes berufen fühlt - nur her mit den Erkenntnissen :D