ZitatIch finde es gut, sich kritisch mit gängigen Impfverfahren auseinanderzusetzen. Unnötiges muss nicht geimpft werden. Aber Neulingen pauschal, ohne Bezugnahme auf lokalen Infektionsdruck gewisse Impfungen als überflüssig zu empfehlen, nur weil es in einem populären Büchlein einer Journalistin so steht - das finde ich gelinde gesagt etwas verantwortungslos. Insbesondere, wenn da keine harten Fakten (oder veraltete) die Empfehlungen unterstützen.
Ich glaube da liegen wir garnicht so weit auseinander ...
Ich persönlich kann doch nur das hier schreiben und weitergeben, was ich weiss - und zwar auch an Neulinge.
Und ich unterstelle einfach mal das die Infos in dem "Büchlein dieser Journalistin" zu 100 % auf juristische Beständigkeit geprüft wurden ... sonst wäre dieses "Büchlein" doch sicher längst wieder vom Markt geklagt worden.
Ich lass mich aber auch gern belehren bzw. weiterbilden, wenn Du da neuere Erkenntnisse hast, der Link dieses Herstellers ist wirklich interessant.
Und das Argument mit dem lokalen Impfdruck - das kommt eh von wirklich jedem TA, egal welchen man fragt, egal wann und egal wo ---
ein Schelm der Böses dabei denkt
Viel relevanter als irgendwelche angeblichen lokalen oder regionalen Bedrohungszenairen ist m.M. nach die persönliche Lebenssituation - und da kann man als Hundehalter mit etwas Grips grad bei Leptospirose ne Menge tun indem man schlichtweg stehende Gewässer meidet und seinen Hund nicht aus jeder Pfütze, Dreckstümpel oder öffentlichem Wassernapf saufen läßt.
PS: bis zum Beweis des Gegenteils bleib ich bei meiner Aussage, das Einzelimpfungen der Kombiimpfung vorzuziehen sind. Ich bin ein medizinischer Laie, die Begründung dafür (den Körper nicht zeitgleich mehrfach mit "Krankheitserregern" zu belasten) erscheint mir aber logisch und nachvollziehbar.
Wenns anders wäre stellt sich mir außerdem die Frage, wieso's dann für Menschen (Kinder) nicht ebenfalls Kombiimpfungen gibt.