Hi Maja,
Kannst Du die Kleine denn nicht zu Deiner Entlastung mal kurzfristig zu Deinen Eltern geben? Damit Du mal ausschnaufen kannst?
Ansonsten:
also, wenn sie schon in der Wohnung Theater macht, nur weil die Türe zu ist - dann isses fürs rausgehen noch zu früh.
Ignorieren heißt ja nicht: Ohoho, bloß nich da hinschauen, da ist ja der Hund, hab ich auch die 5 Minuten eingehalten?
Ignorieren heißt: sich so verhalten als gäbe es gar keinen Hund in der Wohnung (ich weiß, das IST verdammt schwer)
Dein Trainingsplan heißt also erstmal: In die Küche, Türe zu, und zack - aufm Absatz rumdrehen und wieder raus - als hättest Du was vergessen. Das so oft das es Deiner Kleinen einfach zu blöde wird vor der Tür zu warten.
Dann erst den Zeitraum steigern - aber langsam.
Das Gleiche Programm kannste auch schon mit der Wohnungstüre starten. Und öfters mal Jacke anziehen, Schlüssel nehmen und sich aufs Sofa hocken. Und auch mal für 2 Sekunden ohne Jacke rausgehen.
Der Hund soll ruhig denken, jetzt spinnt die Alte total :irre:
Wenn Du das dann steigern willst und auch kannst, dann geh bitte auch wirklich von der Türe weg. Sonst hört Deine Kleine Dich ja.
Wir haben eigentlich unbewußt ein Ritual eingeführt, wir fragen: Gehst Du mit? - das ist das Signal für unseren Hund, das er mitkommt - sonst bleibt er, da sagen wir eben nix wenn wir uns fertig machen.
lg susa