Beiträge von susami

    Hi Maja,

    Kannst Du die Kleine denn nicht zu Deiner Entlastung mal kurzfristig zu Deinen Eltern geben? Damit Du mal ausschnaufen kannst?

    Ansonsten:
    also, wenn sie schon in der Wohnung Theater macht, nur weil die Türe zu ist - dann isses fürs rausgehen noch zu früh.

    Ignorieren heißt ja nicht: Ohoho, bloß nich da hinschauen, da ist ja der Hund, hab ich auch die 5 Minuten eingehalten?

    Ignorieren heißt: sich so verhalten als gäbe es gar keinen Hund in der Wohnung (ich weiß, das IST verdammt schwer)

    Dein Trainingsplan heißt also erstmal: In die Küche, Türe zu, und zack - aufm Absatz rumdrehen und wieder raus - als hättest Du was vergessen. Das so oft das es Deiner Kleinen einfach zu blöde wird vor der Tür zu warten.
    Dann erst den Zeitraum steigern - aber langsam.

    Das Gleiche Programm kannste auch schon mit der Wohnungstüre starten. Und öfters mal Jacke anziehen, Schlüssel nehmen und sich aufs Sofa hocken. Und auch mal für 2 Sekunden ohne Jacke rausgehen.

    Der Hund soll ruhig denken, jetzt spinnt die Alte total :irre:

    Wenn Du das dann steigern willst und auch kannst, dann geh bitte auch wirklich von der Türe weg. Sonst hört Deine Kleine Dich ja.

    Wir haben eigentlich unbewußt ein Ritual eingeführt, wir fragen: Gehst Du mit? - das ist das Signal für unseren Hund, das er mitkommt - sonst bleibt er, da sagen wir eben nix wenn wir uns fertig machen.

    lg susa

    Hi Stinchen,

    woher Du ein Baby kriegst? Hm, vielleicht ne Baby-Puppe :???:

    Mein Jacko war auch ziemlich wild, ich hab zwar kein Baby aber MIR wurde das trotzdem zuviel.
    Ich hab meinem Freund dann 'verboten' in der Wohnung mit Jacko zu spielen und seither jedes wilde Rumgetobe in der Wohnung unterbunden.

    Vielleicht könnte das ja als Vorbereitung bei Euch auch nützlich sein?
    Achja - Du könntest auch schonmal trainieren mit nem Kinderwagen Gassi zu gehen. Ist bestimmt besser wenn der Wagen leer ist bei den ersten Versuchen.

    lg susa

    Hi,

    zunächst möchte ich sagen: so wie Du das hier geschildert hat, hat Dein Welpe sich ganz normal hündisch verhalten. Knurren und in die Luft Schnappen haben Warnfunktion und bedeuten einfach nur: "Denk gar nicht dran mir das abzunehmen, das ist meins"
    Du brauchst Dir also keinen Kopf zu machen das Dein Welpe vielleicht besonders aggressiv wäre.

    Deshalb beherzige die Tipps der Vorschreiber: Sorge dafür das solche Situationen nicht mehr vorkommen = ruhige Ecke, Kauknochen und Spielzeug NUR unter Aufsicht (auch kein WC-Gang), Sohn muss Abstand halten.
    Im zweiten Schritt kannst Du dann mit dem Welpen trainieren, dass Menschen + sogar Kinder Futter wegnehmen dürfen. Das wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Ein Fachmann der sich die häusliche Situation mal ansieht und ganz direkte individuelle Tipps geben kann ist nie verkehrt - grade bei einem noch so kleinem Kind in Kombination mit nem Welpen.

    lg susa

    Hi Catie,

    warum soll er denn nicht überall hinlaufen dürfen? :???:
    und machen dürfen was er will?

    Du schreibst doch selbst: Hund bleibt Hund - und die laufen eben überall rum, springen in die Pfützen, buddeln Mäuse usw.

    Die Grenzen der Freiheit sind dort, wo die Freiheit eines Anderen beschnitten würde (genau wie bei Menschen untereinander ja auch).

    Das bedeutet für mich im Alltag konkret:
    - er darf erstmal nicht zu anderen Menschen (auch Jogger und Radfahrer) hinlaufen - bis er von mir nach Rücksprache mit demjenigen das OK bekommen hat
    - das gleiche gilt für andere Hunde
    - er darf nicht auf eingezäunte Grundstücke
    - er darf nicht frei im Wald rumwetzen
    - klar, zu seiner Sicherheit aber auch zu Sicherheit der anderen darf er nicht auf die Straße laufen
    - zuhause darf er alles - außer mir im Weg rumliegen, Sofa + Bett sind tabu weil meinen Freund das stört (wg. Schmutz)

    Genau wie wir auch kriegt er seine Extrawürste manchmal - und er besitzt einiges (Decke, Spielzeug).

    Ich seh darin aber kein Problem der Rangordnung oder Führung.

    lg susa

    Hi Sylvie,

    also mein Jacko hatte auch so ca. zwei Wochen wo er's immer mal wieder probiert hat wenn ich z.B. beim zusammenkehren irgendwie aufm Boden in seiner "Reichweite" war - da er ein ziemlich sturer Bock ist reichte ihm wohl ein ruppiges Nein nicht aus.

    Und auch jetzt, wenn ich meine Tage habe rieche ich wohl zu verlockend, probiert er es manchmal.

    Ich hab aber beim besten Willen nicht das Gefühl das das nun irgendwas mit Führungsrolle, Alpha-Rüde oder sowas zu tun hätte. Er würde halt gerne und aus Mangel an anderer passenderer Gelegenheit probiert er es eben manchmal bei mir - bei Hündinen ja auch wenn er kann, kassiert er dann genauso nen Rüffel.

    lg susa

    Moin Andrea,

    achso meinste das.
    Ja - das Problem hatten wir auch und die Frage hatte ich auch an meine Trainerin.
    Eindeutige Antwort: wenn der Hund noch aus dem Radius rausläuft, man also noch durch Drauftreten stoppen müsste und dafür dann zu langsam ist - isses noch zu früh die Schlepp loszulassen.

    lg susa

    Jacko hat letztes Jahr nen frischen Kalbsknochen bekommen und durfte auch 3 Tage dran nagen - dann wurde der Knochen für die Wohnung zu stinkig und kam in den Garten.

    Dieses Jahr kriegt er ein neues Schlafkörbchen - steht ja sowieso an.
    Und ich werd ihm wohl auch ein paar leckere Stullen schmieren und einpacken. :^^:

    lg susa

    Jacko war auch ungefähr 6 Monate alt - leider hatten wir im letzten Winter ja nicht so richtig viel Schnee.
    Aber einen Tag lang lagen ein paar cm - da hat er sich dann regelrecht eingebuddelt - er fand es toll.

    lg susa

    Zitat

    ....Man läuft Tagelang mit Schleppleine rum, alles klappt... Sobald man die Schleppleine auf dem Boden lässt, isser wech ! ....

    irgendwas versteh ich bestimmt wieder nicht richtig :???:

    Die Schleppleine schleift doch immer über den Boden, dachte ich? Also Selbst wenn ich das Ende festhalte - die ist so lang, die schleift. Sonst wäre es ja nur ne verlängerte Leine ....

    rätzelnde Grüsse
    susa