Hi sweet,
ob Jackys einfach sind steht noch mal auf nem anderen Blatt.
Aber ich hab hier echt jetzt schon öfters gelesen: Hilfe, mein Hund rammelt - und jedesmal gings um nen Jacky. Deshalb die Frage ob speziell DAS mit der Rasse zu tun hat.
Hi sweet,
ob Jackys einfach sind steht noch mal auf nem anderen Blatt.
Aber ich hab hier echt jetzt schon öfters gelesen: Hilfe, mein Hund rammelt - und jedesmal gings um nen Jacky. Deshalb die Frage ob speziell DAS mit der Rasse zu tun hat.
Bitte ein paar Details:
Seit wann habt ihr den Hund?
Seit wann trainiert ihr Leinenführigkeit?
Nur nebenbei: Was isses denn - Rüde oder Hündin, welche Rassen sind drin, wie groß ist er?
Grundsätzlich: Leinenführigkeit trainiert man nicht innerhalb von ein paar Wochen, schon garnicht wenns vorher 2 Jahre lang NICHT durchgesetzt wurde.
Man muss auch mal genau gucken warum der Hund zieht - noch könnte es jugendlicher Übermut sein.
Das kann aber am Besten ein Trainer vor Ort beurteilen und dann auf den Hund passende Tipps geben.
Danke Tanja,
dann geht es wohl erstmal darum publik zu machen das man Hunde überhaupt erziehen kann? Deshalb sind so schnelle "Erfolge" wichtig? Deshalb DIESE Auswahl bei den Clips?
Trotzdem, die Gefahr das Laien glauben sie könnten das ganz einfach selber 1:1 übernehmen und fertig ist der Hund, bleibt bestehen. Dieses Phänomen haben wir hier mit deutschen TV-Trainern ja auch....
Ich hoffe das Canis das schafft - sonst ist doch auch alles in DE geregelt, wird Zeit in diesem Bereich auch endlich die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zitat..Wir gehen ja Hundeschule , aber die nächste fängt erst wieder im April an..
Diese Pausen sind definitv zu lange! Such Dir was wo Du durchgehend trainieren kannst.
Lieber Hasebaer,
ich glaube nicht das ein 9-Wochen alter Welpe schon Schutztrieb entwickelt.
Ich glaube ehr er bellt aus Unsicherheit - "Mama - guck mal, da bewegt sich was"
Du könntest lachen, zum Zaun gehen und die Nachbarn freundlich begrüssen damit Dein Hund sieht das DAS ganz normal ist - kein Grund zur Sorge, und auch nicht zur Wachsamkeit.
Ooohhh Maaannn - jetzt geht das schon wieder los.
Könntet Ihr bitte ALLE aufhören Euch gegenseitig Nettigkeiten "an den Kopf zu werfen"?
Btw: gibt es in DE ein anerkanntes Hundediplom? Das einzige was ich kenne ist Bio-Studium mit Schwerpunkt Verhaltensforschung an Hunden.
@ tagakm
Ist das in den USA wirklich sooo? Ich mein, Deppen gibt es ja überall, auch hier in DE - aber hier gibt es auch genug Leute die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen und nicht müde werden ihre Erkenntnisse zu veröffentlichen.
Ich hatte ja schon durch das Buch diesen Eindruck das die Amerikaner in dem Punkt im Durchschnitt ziemlich weit hinten liegen, kann es aber immer noch kaum glauben.
ZitatWenn wir die Behörden dazu kriegen sollten vor Ort sich die Sache anzuschauen, dann gibt es auch "nur" ne Verwarnung. Das rettet meinem Hund im Notfall auch nicht das Leben.
Hi,
wir wohnen auch ehr ländlich - und hatten auch schon mal den Eindruck das die "Dorfpolizei" eigentlich lieber in der Schreibstube hocken bleibt statt sich um unser Anliegen zu kümmern.
Aber wenn Du drauf bestehst Anzeige zu erstatten MÜSSEN die diese Anzeige aufnehmen und der Sache nachgehen.
Das wär für die Rotti-Besitzer sicher unangenehm, selbst wenn es erstmal nur Ermittlungen sind. Außerdem sind sie dann schonmal Aktenkundig. Da brauchen dann nur noch ein-zwei andere Hundehalter ebenfalls Anzeige erstatten und schon sieht die Welt anders aus.
Ich würde bei der Anzeige auf jeden Fall angeben das ich mich persönlich durch den Rotti bedroht fühle, mein Hund auch, aber besonders ich. Das zieht in aller Regel mehr. Und eine Gefährdung ist für Dich ja nicht ausgeschlossen wenn der Rotti auf Euch zustürmen sollte und Du dazwischen gerätst.
Ja - ich denke auch, der Jäger war tapfer.
Das ist wohl das "normale" Risiko der Jagd für die Hunde. Trotzdem - arme Heidi.
Vielleicht kann mir in den Zusammenhang mal jemand erklären warum man heutzutage noch jagen muss.
Die Frage meine ich ernst - nicht als Provokation.
Akzeptiert -
ich habe es ja absichtlich allgemein gehalten. Ich erwähnte anfangs auch schonmal, das ich mit dem Schreibstil (zumindest in der Deutschen Übersetzung) des Buches von C.Milan nicht so viel anfangen konnte.
Mir gings es vor allem um dies:
ZitatIch fühle mich Unbehaglich, Unwohl - allein wenn ich diese Postings hier lese. Der Stil gefällt mir einfach nicht...
Dazu hast Du, tagakm - mit beigetragen, aber auch andere hier.
Und das Du jetzt voreilig SO reagiert hast bestätigt ja das der "Ton" hier ein bißchen "schärfer" ist....
Eigentlich hatte ich vorhin noch mehr geschrieben, dann aber aus Versehen gelöscht und keine Lust mehr, alles nochmal zu schreiben.
In Kurzfassung:
Ich denke das TV einfach nicht das geeignete Medium ist um ein richtiges Training so darzustellen das der Zuschauer ALLES wichtige mitbekommt. Diese kurzen Clips dann natürlich sowieso nicht.
Allein das die Frage aufkommt ob bei Emily ein eval stattgefunden hat oder was anderes beweißt dies.
Grundsätzlich finde ich: wer hilft hat Recht. Wenn durch Milans Methoden Hunde vor dem Einschläfern gerettet werden können ist das erstmal gut.
Vielleicht ginge es noch besser - aber erstmal ist das gut.
Und wenn durch ihn Hundehalter erfahren das Hunde laufen MÜSSEN - und sie das vorher nicht wußten und nachher berücksichtigen - dann ist das auch gut. Vermutlich reicht das allein nicht - aber es ist ein Fortschritt.
Diese Clips haben mir nicht gefallen. Aber ich kann aus diesen kurzen Abschnitten - und aufgrund meiner mangelnden Englischkenntnisse - nicht beurteilen ob es jeweils bei diesem Hund in diesem Moment genauso Sinn gemacht hat oder nicht.
Lediglich Starkzwangmethoden, die man auf den ersten Blick sieht - kann ich ablehnen. Also Elektrohalsbänder, Stachelhalsbänder und auch dieses Würgebänder um den Kopf. Wobei es auch dafür manchmal begründete Ausnahmen gibt.
ZitatIch denke nicht das Du meinen "Belehrungs-Stil" durch diesen thread hier beurteilen kannst - die Hundehalter mit denen ich beruflich zu tun habe lassen sich nicht zu Stammtischparolen herab oder versuchem mich zu belehren waehrend consultations. Wenn dem so waere haette ich meinen Beruf schon laengst an den Nagel gehaengt....das waere mir viiiiel zu viel Stress :^^:
Interessant das Du Dich angesprochen fühltest... :^^:
natürlich kann man sich grundsätzlich nur auf das beziehen was hier zu lesen ist - wie's im Real Life aussieht kann ganz was anderes sein.
Aber nach diesem Tread hier würde ich es eben nicht ausprobieren wollen.
Stammtischparolen hab ich hier nirgends gelesen - kannst Du mir die Stelle nochmal reinzitieren?