zweiter Zwischenbericht:
Der Anrufer war vor ca. 30 Minuten bei meinem Freund - ich bin ja jetzt im Dienst (Sicherheitsdienst = berufsbedingtes erhöhtes Misstrauen ).
Er konnte so grob das Aussehen des Hundes beschreiben, hatte einen EU-Heimtierausweis dabei sowie eine Quittung des örtlichen Tierheimes über Betreungsentgelt von Samstag bis Montag. Und einen Freund als "Zeugen".
In dem Heimtierausweis steht allerdings NICHT sein Name, ein Foto vom Hund hatte er auch nicht, Kaufvertrag oder Quittung ebenfalls nicht. Lt. Ausweis ist der Hund ca. 2,5 Jahre alt und wurde regelmäßig geimpft, immerhin.
Der Hund schien ihn zwar an seiner Stimme zu kennen, aber meinem Freund was das allein als Beweis zu unsicher. Er sagte deshalb dem Herrn, das ihm dies so nicht reicht und er den Hund so nicht aushändigt.
Daraufhin übergab dieser Herr meinem Freund den Ausweis und die Quittung mit den Worten: Na dann behalten Sie ihn eben.
Eigentlich bin ich jetzt sprachlos! Sowas.. :zensur: :kopfwand:
Und so kann es ja auch nicht gehen. Muss mich wohl doch morgen mit der Polizei in Verbindung setzen ....