Beiträge von susami

    Zitat

    Natürlich war ich gestern allein zu Hause als ich den Brief gefunden hab, mein Freund ist für 3 Tage unterwegs. Er ist nicht ans Telefon gegangen, also habe ich versucht diverse Freunde abzutelefonieren, eher mit mäßigem Erfolg. Also habe ich allen eine entsprechende Sms geschickt. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen (Banausen!).
    Einzig meine Tante hat sich gebührend gefreut.

    Also habe ich mir gestern Abend ganz allein für mich ein Gläschen Sekt gegönnt. Ja, ich kam mir ein wenig affig vor, so allein mit meinem Getränk. Die Strafe folgte auf dem Fuß und ich musste heute morgen eine Kopfschmerztablette nehmen. :roll:

    Und schon wieder was gelernt auf dem Weg zum Hundehalter.
    Ja - die allermeisten Menschen können (und wollen?) sich nicht da rein versetzen. Für die meisten ist ein Tier eine Anschaffung wie jede andere auch - nur das diese Anschaffung mehr Dreck und mehr Arbeit macht.
    Es ist auch völlig sinnlos zu versuchen, Begeisterung bei solchen Nicht-Tierhaltern zu wecken .... deshalb braucht man dringend Hundehalter-Freunde. Der Freundeskreis wird sich ändern, garantiert.

    Ich find das total klasse das Du Dich so auf Dein Pudelchen freust - und über den Sieg der Geduld und Hartnäckigkeit über die Sturheit.
    Den Sekt haste Dir verdient :gut:

    Zitat

    wir wohnen auf dem land, in einer sackgasse. jeder kennt jeden. also die gefahr, dass jemand ihn über den zaun füttert oder sonstwas anstellt ist nicht gegeben.

    Da wär ich mir nicht so sicher - auch auf dem Land laufen genügend Hundehasser rum.

    Ansonsten ist Euer Garten sicher sehr gut geeignet - ob sich Dein Burli dann dort auch wirklich sicher und wohl fühlt müsstest Du beobachten.
    Denn gewohnt ist er ja den längeren Aufenthalt allein im Garten ja nicht ...

    Wenn Du eine Hundehütte kaufst, achte auf die richtige Größe und die sonstigen Bestimmungen der Tierschutzverordnung. Sonst kann es Dir passieren das Du das Teil wieder abreißen muss - selbst wenn Burli da überhaupt nicht reingeht.
    Ist m.M. eh die Frage ob das für die paar Stunden nötig ist.


    zum Thema:Ich finde bei mittleren bis größeren Rassen mit entsprechendem Fell spricht überhaupt nichts gegen Außenhaltung, wenn diese richtig gemacht ist.
    Richtig heißt:
    genügen großer Auslauf inkl. einem stillen Örtchen für die Geschäfte, ein wind- und wettergeschützer trockener aber frei zugänglicher Zwinger und darin eine gut isolierte Hütte mit Windfang.
    Dazu selbstverständlich fürsorgliche Pflege - d.h. regelmässige Fütterung und Wassergaben, gründliche Reinigung und Fellpflege.
    Und: ständiger Kontakt zu weiteren Artgenossen, regelmässiger Kontak zu Menschen, auch außerhalb der Gassigänge oder des gemeinsamen Arbeitens.

    Am allermeisten stört mich an der klassischen Außenhaltung, das diese i.d.R. eine Art Isolationshaft ist.
    Und das solche Halter nicht bereit sind Kompromisse einzugehen, wenn der Hund alt und/oder krank wird.

    Zitat

    Also "Schau" kann sie Zuhause schon gut... zumindest wenn sie nich Läufig ist :???:

    Das ist doch total normal ... wenn ich "läufig" bin kann ich mich auch nicht auf schwierige Matheaufgaben konzentrieren weil ich zu sehr mit meinem Körper beschäftigt bin.

    Das bedeutet, das ein wirklich wichtiges Kommando - und Schau gehört m.M. nach dazu - erst dann 100 % sitzt, wenn es in jeder Lebenslage funktioniert.
    Da müsst Ihr einfach dranbleiben, an dem Training.

    Das mit dem Wegknicken klingt nicht so dolle - hat da mal ein TA draufgeschaut?

    Zitat

    Ich habe NIE nach dem Futter selbst gefragt, nacht eurer Meinung, wie ihr die Sorte findet, sondern ob ihr eine Idee habt, warum er so rummäckelt mit seinem Fressen.

    Ja eben.
    Und EINE Idee könnte sein, das Du viel zuviel fütterst.
    Eine weitere Idee, das er Schnee gefressen hat.
    Eine dritte Idee, das Du ihn zum Mäkler erziehst und er grade seine Grenzen testet.
    Und eben eine vierte Idee, das ihm dieses Futter nicht behagt - weil es
    - wie in den Augen vieler hier die sich mit dem Thema Futter sehr ausführlich beschäftigt haben - nicht wirklich optimal zusammengesetzt ist.

    Daraufhin meintest Du, Du würdest aber Deiner Züchterin blind vertrauen - und sorry, das sollte man niemals (also überhaupt irgendjemandem blind vertrauen).
    Denn - es könnte sein (ich kenn Deine Züchter ja garnicht) das die von einer bestimmte Marke gesponsert werden. Das ist üblich in Züchterkreisen. Die Empfehlungen sind dann sozusagen marketinggesteuert. Diese Fakten kannst Du auch nicht einfach wegleugnen. - Aber es kann natürlich sein das dies auf Deine Züchterin nicht zutrifft.

    Jedenfalls gibts keinen Grund sich über die Antworten aufzuregen, nur weil sie grad nicht in Dein Schema passen.
    Entscheiden musst letztlich Du - es ist Dein Hund und Dein Geld welches Du zum TA und zum Futterhändler trägst.

    Ich finde es nur immer extrem schade wenn Leute hier fragen und dann die Antworten nicht hören wollen.
    Die Antwort war (zusammengefasst von sehr vielen): - Du kannst nur gut entscheiden wenn Du Dich selbst schlau gemacht hast. Gute Links mit tollen Informationen zum Thema Futter findest Du hier in der Knowledge-Base.
    Mit diesen Infos im Kopf brauchst Du niemandem mehr blind zu vertrauen, weder Züchter noch Tierarzt noch uns hier noch sonstwem.
    Und Du kannst entscheiden welches Futter wirklich gut ist und weisst dann auch ob der Hund nur mäkelt oder Dir sein berechtigtes Unbehagen zeigt.
    Oder obs an was ganz anderem liegt.

    Ist halt immer die Frage, ob jemand auch bereit ist zu lernen und sich weiter zu entwickeln. :|

    Zitat

    Ich halte sehr viel von der Meinung von Tierärzten, Züchtern und Ausbildern von Hunden bei der Bundeswehr und im Rettungsdienst. Das sind alles Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung und können sich alle nicht irren.

    Ja, das merke ich.
    Ich würde auch niemals behaupten, das sie sich alle irren.
    Aber häufig wird lediglich das "Wissen" von einem zum anderen weitergeben - ohne dabei zwingend auf den neuesten Stand gebracht zu werden. Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen da inzwischen sehr kritisch.

    Quantität ist nicht gleichzusetzen mit Qualität.
    Kennst sicher den Spruch: Fress Scheiss**, Millionen Fliegen können nicht irren. :D

    Zitat


    Ich erkenne daran das Du nicht genügend informiert bist über die Ausbildung von Rettungsdiensthunden weil nichts an Deiner Aussage stimmt.
    Weder der Teil mit der Ausbildung noch der Teil mit den Schäferhunden.

    Falscher Rückschluss.
    Und zu behaupten nichts an meiner Aussage würde stimmen könnte wiederrum bei mir den Rückschluss erzeugen, das Du Dich bislang einseitig informiert hast.

    Zitat

    Also sind wir im Grundegenommen einer Meinung.

    Friede??? ;)

    Zu ersterem: definitiv NEIN!

    Friede? - ja sicher, hab ja keinen Krieg mit Dir.
    Nur eben nicht die gleiche Meinung.

    Zitat

    Nein Susa! Angst habe ich mit gewissheit nicht! :D

    Bei meinen Eltern hatten wir zwei Schäferhunde und ich arbeite des öfteren mit einer Hundestaffel zusammen. Da wäre nur das kleinste Anzeichen von Angst unangebracht.

    Ich finde alle Tips von ihr super. Im großen und ganzen gleichen sich mit Euren Tips aber es hat gut getan diese nochmal zu hören und gleich auszuprobieren.

    Ich entscheide gerne aus dem Bauch heraus und für mich kommen weder auf den Boden drücken noch der Alpha Griff in Griff weil ich das nicht übers Herz bringen würde.

    hey - wow.
    Keine Angst, richtig viel Erfahrung ... da ist doch alles Bingo-Bongo.
    Dann geh halt weiter zu dieser supertollen Trainerin und schreib ... in, na - sagen wir mal 3-6 Monaten - wie weit Euch das gebracht hat.

    Ich freu mich schon auf Deinen Bericht

    Nee,

    das ist zumindest recht unhöflich unter Hunden.
    Daher solltest Du das unterbinden, indem Du sie in solchen Fällen sofort zu Dir rufst und weitergehst.

    Nicht nur weil es evtl. mal sein könnte das sie dafür "Prügel" bezieht von einem überlegenen Hund, das halte ich ehr für unwahrscheinlich. Sie wird sich die geeigneten Kandidaten schon aussuchen.

    Aber sie kann evtl. einem alten kranken Hund richtig weh tun - das muss ja nicht sein. Außerdem kann sich das einschleifen und immer weiter steigern - muss auch nicht sein.

    Dazu muss man wissen das es eigentlich total unnatürlich ist ständig fremden Hunden zu begegnen - normalerweise würden sich die Hunde aus dem Weg gehen.
    Deine Hündin sollte daher lernen, das man hier zwar öfters mal Hunden begegnet, deshalb aber keinesfalls Frechheiten und Pöbeleien angebracht sind.

    Zitat

    Nein Susa, ich mache den guten Ruf daran fest das diese Schule von den meisten Tierärzen aus der Gegend empfohlen wird.
    Viele Freunde und Bekannte aber auch Kollegen waren dort.

    Na dann ...
    Tierärzte wären für mich auch genau DIE Informationsquelle wenn ich auf der Suche nach ner guten Hundeschule bin. Ist ja schließlich deren Spezialgebiet.

    Zitat

    Deine Meinung über Ausbilder von Hundenstafeln im Rettungsdiest Bereich ist Blödsinn... das ist nicht böse gemeint aber vielleicht solltest Du Dich besser über diesen Bereich informieren bevor Du urteilst oder bei Trainingseinheiten zusehen. Im Übrigen gibt es in diesen Einheiten nicht nur Schäferhunde, die werden immer seltender und man greift auf andere Hunderassen zurück.

    Gut das Du weißt worüber ich informiert bin und woher ich diese Infos habe.
    Im Übrigen - ich habe nicht geschrieben das es immer und grundsätzlich so ist - aber eben nicht selten. Vielleicht ist das aber ja bei Euch total anders als hier.

    Wie denn auch immer, Du wirst schon Deine Erfahrungen sammeln - so wie ich meine gesammelt habe.

    Viel Spass dabei