Zitat
Ich habe die jährliche Auffrischung meines Kleinen letztes Jahr verpennt...
Man muss nicht jährlich impfen lassen ...
(eigentlich muss man garnicht impfen lassen, es gibt keine gesetzliche Vorschrift dazu, außer man will mit dem Hund ins Ein- oder Ausreisen)
Daher gibt es je nach Impfstoff verschiedene Impfempfehlungen (von den Herstellern), d.h. die Hersteller erforschen wie lange der Impfstoff wirksam ist bzw. wie lange sie dafür "garantieren" ...
man sollte dabei nicht vergessen das die Hersteller ein Interesse am Verkauf von Impfstoffen haben, ihre Empfehlungen daher natürlich möglichst kurz halten.
Die Tierärztliche Vereinigung orientiert sich natürlich an den Hersteller-Empfehlungen - eigene Forschungen haben sie ja nicht (wer sollte die auch bezahlen). Und so kommt es das gerne mal zu kürzeren Impfabständen empfohlen wird, als nötig wäre.
Zitat
Reicht nicht eine Impfung?
Zumal ich gerade gelesen habe, dass die gleichen Impfstoffe z.B. in den USA einen Impfschutz von angeblich 7 Jahren gewährleisten? Ist mein Kleiner nun komplett ungeschützt oder sind die Antikörper noch da?
Jo - für Tollwut reicht eine Impfung alle drei Jahre!
Du kannst Dir also noch ein ganzes Jahr lang einen TA Deines Vertrauens suchen 
(mit "reichen" ist die Anerkennung bei Ein- und Ausreise gemeint)
Alle restlichen Impfungen sind eh Deine freie Entscheidung, Du musst garnichts impfen.
Wie lange Antikörper nachweisbar sind hängt von vielen Faktoren ab, u.a. offenbar auch davon, wer danach sucht
Aber auch da reichen sicher alle drei Jahre, ehr länger.
Zwingerhusten und Lepto müssten noch öfters geimpft werden - oder man spart es sich gleich.
Tolle Infos und Entscheidungshilfen findest Du hier: http://haustiere-impfen-mit-ve…t&task=view&id=4&Itemid=5