Beiträge von susami

    Bitte bitte NIEMALS aus Pfützen trinken lassen !!! :gott:
    Das ist die allerbeste Leptospirosevorsorge die ihr betreiben könnt.

    Fließende Gewässer sind okay.
    Bei dem Napf im eigenen Garten in dem sich Regenwasser sammelt - da muss auch sehr auf Hygiene geachtet werden.

    zum eigentlichen Thema:
    ich halte nichts davon den ganzen Tag das TroFu stehen zu lassen - auch aus hygienischen Gründen nicht (Futtermilben).
    So gesehen könntest Du also das Futter ordentlich einweichen und eben nach 10 Minuten wegstellen - die Beiden lernen sicher schnell das sie nun feste Essenszeiten haben.

    Wasser mit Geschmack geht auch - Fleischdosen-Spülwasser, eine Prise Fleischbrühe, Maggie, Würstelwasser, - meine mögen auch einen Schuss Apfelessig.

    Wichtiger ist aber frisches Wasser. Ich hab z.b. für vier Hunde vier Wassernäpfe - aber sie trinken alle immer nur aus dem einen, der entsprechend schnell leer ist und natürlich sofort nachgefüllt wird. :lol:
    Die anderen werden nur besucht wenn der Lieblingsnapf leer ist oder wenn ich sie grad frisch befüllt hab.

    Zitat

    aber villeicht habt ihr recht und ich werde sie morgen aufsuchen und mal mit ihr reden villeicht hilft das. Obwohl ich das nicht glaube die war so ne richtige schuldigung aber alte schnepfe so richtig ja ich weiß nicht alleine das kommentar geht mir nicht aus dem kopf ist nicht so schlimm die machen das öfters ist wie wenn wir uns schubsen....aber ich habe auch noch einen 3 jährigen sohn der zum glück nicht dabei gewesen ist was hätte sie denn da gesagt... aber okay ich werde mit ihr reden...

    Naja - Du hast doch selbst geschrieben das man die Wunde auf den ersten Blick garnicht so gesehen hat.
    Vielleicht hat sie Dich nur beruhigen wollen - Neuhundehalter reagieren oft schockiert wenn sie das erstmal miterleben wie sich Hunde miteinander raufen. Das sieht ja auch oft ganz furchtbar schlimm aus, geht aber normalerweise ohne Verletzungen ab.

    Geh hin, nimm die Rechnung mit und erklär ihr das es wohl doch schlimmer war und sie die Rechnung bitte an die Versicherung weiterleiten soll. Das Thema Zeugen würd ich mal ganz außen vor lassen - die brauchst Du nur wenn es zu einer Anzeige käme, was weder in Deinem noch in ihrem Interesse sein kann. ;)

    Zitat

    ja, sorry, dass ich so überreagiert hab. bin entsprechend sensibilisiert hier vom forum, wenn du verstehst...

    trainieren tatsächlich auch schon an diesen baustellen, allerdings mit minimal-erfolg. aber besser als nix!

    habe jetzt auf jedenfall beschlossen, nicht zur manuellen entleerung zu gehen, wegen der von dir angesprochenen problematik. ehrlich gesagt glaube ich, dass ich das ganze "schlitten gefahre" total überinterpretiere, habe nochmal mit meinem freund rücksprache gehalten (wir leben zusammen und haben den hund extrem viel um uns) und er meinte, er hätte es max. drei mal beobachtet in den letzten zwei wochen. ich habs nur zwei mal gesehen. wenns nicht besser wird, bring ich ne kotprobe zum tierarzt, aber ich glaube, da smutje auch sehr gerne gras frisst, könnte das ganze auch von einem jucken herrühren, oder von teilen, die aus dem after herausragen. was meint ihr?

    Wenn er raushängendes Gras loswerden will gibts da ja nix zu interpretieren.
    Ansonsten würde ich allerdings schon bei der ersten Schlittenfahrt tätig werden und Kotproben einsammeln und auf Würmer und Giardien untersuchen lassen. Das sollte man ja eh recht regelmässig machen - so alle drei Monate.

    Und das mit dem Unrat fressen - wenn er z.B. tatsächlich Backhähnchenknochen erwischt hat könnte er natürlich auch Splitter im Magen-Darm-Bereich haben.
    In dem Fall müsste doch mal ein TA nachschauen.

    Wenn ich's richtig im Kopf hab sind so rund 5 % normal.

    Wobei ich das eh niemals an Zahlen festmachen würde sondern eben beobachten
    - macht sie viele und relativ große Häufchen, dann verwertet sie das Futter schlecht
    - wächst sie extrem schnell oder wird pummelig, dann isses zuviel

    Du kannst dieses Futter gut mit Babygläschen oder selbstgekochtem Gemüsebrei strecken.

    Liebevolle Zuwendung - immerhin leistet er ja gute Dienste als Wachhund, nehme ich an.

    Und warum nicht Barf - bzw. Selbstgekochtes?
    Das ist für die Leute unter Umständen leichter zu besorgen und günstiger als Fertigfutter?
    Die Grundregeln die zu beachten sind würd ich halt erklären
    - keine gekochten Knochen, keine ganz harten Knochen
    - mehr Fleisch als Gemüse und Beilagen
    - nix scharf gewürztes
    - immer genug frisches Wasser (darunter leiden viele Süd-Hunde)

    Vielleicht kannst Du auch ein wenig mit Geschenken helfen
    - Hundedecke/Kissen
    - Geschirr und Leine
    - Spielzeug

    Zitat

    Blanca war 2 Jahre alt, als sie zu uns kam. Nach knapp 2 Wochen war sie das erste Mal 4 Stunden allein. Es hat super geklappt. Wir haben aber das Glück, das meine Eltern mit im Haus wohnen und nach 2 Stunden mal schauen waren. Blanca war total ruhig und ist es immer noch. Es kommt sicher auf den Hund und seine Erlebnisse an. Blanca ist einfach ein Kuschel- und Schlafmonster und genießt es, an den Vormittagen, an denen ich arbeite, einfach nur zu schlafen.

    Bei einer solchen Konstellation würde ich den Versuch auch wagen, denn Deine Eltern hätten ja ggf. sofort reagieren können wenn Deine Blanca sich in eine Angst gesteigert hätte.

    Meine vier Hunde konnten gut allein bleiben (tagsüber mal 2-3 Stunden), auch die erst seit drei Monaten bei mir lebenden Pflegehunde - von denen ich nur bruchstückhaft die Vorgeschichte kenne.
    Dann hatten wir eine ungewöhnliche Situation, einer der Hunde war mit auf Nachtwache, ich war mit den drei anderen Zuhause, musste aber um 5.00 Uhr alleine wegfahren für ca. 2,5 Stunden. Da haben sich die drei Zuhause in Panik gesteigert - und seither trainiere ich in Mini-Mini-Mini-Schrittchen das Alleinbleiben, über 30 Minuten sind wir noch nicht hinaus.
    Daher würde ich DAS Risiko eben nicht mehr eingehen sondern lieber für irgendeine andere Lösung plädieren, notfalls sogar lieber mit im Auto ....

    Zitat

    Und dann lebenslang auf Kriegsfuß mit den Nachbarn stehen?
    Ich weiß nicht, man sollte bei sowas doch erst immer versuchen, eine andere Möglichkeit zu finden, als sofort Anzeige zu erstatten, oder nicht?
    LG

    Die stehen doch schon auf "Kriegsfuß" - wobei die Nachbarn m.M. nach durch die Drohung die "Kriegserklärung" abgegeben haben.
    Das Gespräch wurde ja im Vorfeld gesucht, leider erfolglos
    (ein Teil der Geschichte wurde hier von Mod./Admin-Seite gelöscht, um Rufschädigung vorzubeugen - vielleicht fehlen Dir diese Infos?)