Über schlecht oder falsch sitzende Geschirre brauchen wir jetzt hier aber nicht zu reden, oder?
Klar, da kann man mehr falsch machen als bei nem Halsband -
dennoch setze ich bei so einer Diskussion vorraus das das Geschirr dem Hund optimal angepaßt wird.
Hier kommt sehr häufig das Argument, das der Hund "bei der Arbeit" oder "an der Schlepp" ein Geschirr anbekommt.
Warum wohl?
Weil da die Gefahr groß ist das er eben doch mal "ins Ende der Leine rennt".
Daraus ziehe ich für mich das Fazit, das bei unsicheren und nicht-leinenführigen Hunden nur ein Geschirr in Frage kommen kann.
Kommunikation über Leinezuppeln geht bei Beidem - es zuppelt halt an etwas anderer Stelle.
Und die Erziehung zur Leinenführigkeit ist vollkommen unabhängig von Leine und deren Befestigungsmöglichkeit - weils letztlich um die Beziehung und das Vertrauensverhältniss von Hund und Mensch geht.
Ich möchte nochmal das Argument aufgreifen, das Geschirre ja für Schlittenhunden u.ä. entwickelt wurden - also extra zum ziehen. Und das dadurch der Hund viel mehr Kraft in die Leine legen könne ...
... gilt das dann nicht auch umgekehrt?
Ich kann meinen Hund am Geschirr notfalls aus dem Wasser ziehen in das er gefallen ist - weil der Schwerpunkt seines Körpers so ungefähr mittig liegt und genau dort das Geschirr sitzt. Am Halsband ginge das nicht.
Weil wir diese Diskussion hier ja schon öfters mal hatten und da auch von Großhundbesitzern das Argument kam sie könnten ihre Hunde am Halsband besser halten hab ich's natürlich mal ausprobiert - und ich persönlich empfinde das einfach anders.
Ich hab einfach das Gefühl meine Hunde mit Geschirr in Notfällen viel mehr "im Griff" zu haben; hab auch mehr zu greifen (son dünnes Halsband verschwindet z.B. im Fell von Jacko komplett - das muss man erstmal suchen)
Für Extremsituationen und Notfälle ist daher m.M. das Geschirr unschlagbar - und da eben solche Situationen immer unvorhersehbar passieren tragen meine Hunde immer Geschirre, alle.
Ich geb gern zu das Lederhalsbänder wirklich verdammt chick aussehen an nem glatthaarigen langbeinigen Jagdhund wie Weimi oder Vizlar oder auch an nem Boxer z.B., auch ein Flat schaut lässiger aus wenn er nackt oder nur mit Halsband bekleidet ist.
Dennoch ginge bei mir auch bei solchen Hunden die Sicherheit vor.
Das ist aber sicher ne persönliche Entscheidung.
Bei nem unsicheren und schlecht-bis-garnicht erzogenen Hund aus dem Tierschutz gibt es m.M. überhaupt keine Alternative zum Geschirr.
Auch schon deshalb nicht weils viele Hunde schaffen sich aus einem Halsband zu befreien.