Beiträge von Nassi

    Mein Hund saß gestern im Postauto :pfeif:

    Ich hatte ein bereits frankiertes Paket im Auto als unsere Postfrau kommt und uns ein Paket bringt, also lauf ich schnell zum Auto und will das andere Paket holen um es ihr mitzugeben. Drehe mich am Auto um, sehe noch einen schwarzen Schatten ins Postauto hüpfen :muede:

    Die Postfrau war sehr cool, kennt ihn ja schon. Ich hab ihn natürlich sofort ins Haus geschickt, er ging auch gleich. War aber schon eine Runde durch die Pakete geturnt :mute:

    Hat er ja(bei mir) noch nie gemacht |)

    Hier ist irgendwie auch der Wurm drin.

    Heute beim laufen habe ich mich gefreut, das es dem Kerl so gut geht. Er ist gelaufen und hat auch gespielt. Hatte seine 5 Minuten, hat n Loch gegraben.
    war fröhlich


    vorhin belastet er sein Bein nicht, humpelt jetzt. Ich finde nichts am Bein, alles lässt sich bewegen, nichts an Pfote oder Kralle.

    Habe ihm jetzt Schmerzmittel gegeben und warte mal ab. :muede:

    Ich habe mal eine etwas seltsam klingende Frage an euch. Mit solchen Fragen habe ich immer meine Lehrer zur Verzweiflung gebracht. xD

    Was genau ist eine Beule?

    Natürlich weiß ich das es sich um eine Umfangsvermehrung handelt aber wie kommt diese genau zustande? Platzen Zellen und Zellflüssigkeit tritt aus? Aber warum ist die dann meistens hart?

    Fast. Es ist in der Tat eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Das kann Blut oder Lymphflüssigkeit sein. Bei Beulen von Zusammenstößen mit irgendwas ist es oft beides.

    (bin kein Mediziner, bitte korrigieren wenn ich Blödsinn schreibe)

    Durch Verletzungen unter der Haut läuft Blut und Lymphflüssigkeit ins Gewebe. Keine geplatzten Zellen, aber sehr wohl Verletzungen der Blutgefäße. Je nach Art der Verletzung eben mehr oder weniger. Deshalb auch schnell nach Verletzung kühlen, denn durch Kühlung ziehen sich die Gefäße zusammen und es läuft nicht soviel aus.

    Passiert sowas in viel weichem Gewebe(wie Oberschenkel) fällt es nicht so sehr auf. Am Kopf, wo einfach kein Platz ist bekommt man halt eine Beule.

    Die Beulen sind hart, weil die Haut ja nicht weiter wird, sondern sich dehnt und dann spannt, ausserdem sind es ja keine Blasen sondern eben wie wässeriges Gewebe. Eine Qualle zB besteht zu 99% aus Wasser und ist trotzdem "fest". Die gespannte Haut tut ihr restliches dazu. Ein aufgepusteter Luftballon ist auch fester als ein schlaffer.

    Ich hab neulich fast den Kinderwagen umgekippt weil so ein :mute: seinen knurrenden Kleinhund an der Flexi zu uns lassen musste!
    Ich sammle den Hund ein wenn ich wen sehe gehe ganz an den Rand und quetsche den Hund quasi zwischen Rand und Wagen. Tja und das dumme Vieh kam an der ausgefahrenen Flexi genau zwischen meinen Beinen und dem Kinderwagen durch. Von hinten kam der unangeleinte „hallo-sag-Hund“. Na danke. Ich konnte den Wagen gerade noch so vorm umkippen retten!

    Es kam noch ein halbherziges „schulligung“ und das wars... na danke!


    Das Minime hat gestern einen ihrer Stabelbecher genommen und den wie ein Heiligtum mit beiden Händen vor sich her getragen und vor dem Plüschhund abgestellt mit den Worten „Essen essen essen“ ich bin dahin geschmolzen :herzen1:

    Woher weiß man wie ein Hund auf Neugeborene/Babys reagiert?

    Also das klingt geschrieben noch blöder, aber irgendwann kommt man ja ggf. Mal an den Punkt wo Hund und ein Baby (muss ja nicht das eigene sein) auf einander treffen, wie kann man da vorher abschätzen was da kommen wird? Verlässt man sich da auf sein Bauchgefühl, oder hat man da Anhaltspunkte z.B. wie er sich gegen über größeren Kindern benimmt.

    Ganz ehrlich? Gar nicht!

    Kann man auch nicht anhand Verhalten gegeüber größeren Kindern abschätzen.

    Ich dachte auch immer ich kenne meinen Hund und hab mit seiner Reaktion(nähmlich überhaupt keiner, auch wenn es noch so sehr schreit) nicht gerechnet.

    Grundsätzlich lasse ich meinen Hund aber nicht an fremde Babys oder fremde Babys an den Hund. Je nachdem.

    Ich kenne echt Leute die Ihren Hund weggegeben haben als ein Baby unterwegs war. Weil "Hund und Baby ist ja zu anstrengend" WTF!

    Das Kind muss doch eh raus, da kann man doch den Hund mitnehmen.

    Wir haben hier übrigens nie geübt mit dem Kinderwagen rauszugehen. Anfangs(direkt nach der Geburt die ersten 4 Wochen) sind wir eben nur 3x am Tag 5min um den Block geschlichen(liebe Grüße an den Beckenboden). Das hat sich schön eingespielt, dass halt neben dem Wagen gelaufen wird und mit Flexi gehts auch so. Mann ist hier öfter mal nicht da, daher musste es alles allein gehen.


    Mittlerweile klappt sogar Kinderwagen, Hund an Leine oder ohne und Kind an der Hand laufen üben. Das ist vorallem mit offline Hund ein bisschen anstrengend, geht aber alles.

    Wir haben gleich morgen früh einen Termin. Es stand ja auch schon mal was an der Leber im Raum, leider hat man den Ultraschall ohne Beruhigungsspritze gemacht und sie trotz Spondylose auf den Rücken gelegt. Sie hat sich so gewehrt, dass sie 3 Tage ein verrenktes Genick hatte und es nicht eindeutig war,ob da eine Veränderung vorliegt. Beim Röntgen konnte man einen weißen undefinierbaren Umriss sehen

    CBD Öl bekommt sie jeden Abend. Ich hatte das sogar im Verdacht, habe aber keine Nebenwirkungen in der Richtung finden können. Meist kommt sie aber erst zur Ruhe, wenn ich sie auf ihre Decke bringe und die Tür anlehne. Eventuell wird sie auch wirklich dement,aber so plötzlich. Und sie hockt sich bewusst hin, es ist nicht so, das es weg läuft

    Ich habe immer gesagt, sie bekommt keine Windel, das finde ich unwürdig, bei Menschen und Tieren, aber jetzt fahre ich doch und besorge welche. Vorläufig

    Also meine TA hat den Schall damals im Stehen gemacht.

    So ein bisschen habe ich auch an Demenz gedacht. Gebt ihr Karsivan? Das hat bei uns ganz erhebliche Verbesserung gebracht! Nicht im Bezug auf Pipi, sonder die Veränderungen wegen der Demenz. Wir nennen es "Antikalk für das Hundehirn".