Ich habe mal eine etwas seltsam klingende Frage an euch. Mit solchen Fragen habe ich immer meine Lehrer zur Verzweiflung gebracht. 
Was genau ist eine Beule?
Natürlich weiß ich das es sich um eine Umfangsvermehrung handelt aber wie kommt diese genau zustande? Platzen Zellen und Zellflüssigkeit tritt aus? Aber warum ist die dann meistens hart?
Fast. Es ist in der Tat eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Das kann Blut oder Lymphflüssigkeit sein. Bei Beulen von Zusammenstößen mit irgendwas ist es oft beides.
(bin kein Mediziner, bitte korrigieren wenn ich Blödsinn schreibe)
Durch Verletzungen unter der Haut läuft Blut und Lymphflüssigkeit ins Gewebe. Keine geplatzten Zellen, aber sehr wohl Verletzungen der Blutgefäße. Je nach Art der Verletzung eben mehr oder weniger. Deshalb auch schnell nach Verletzung kühlen, denn durch Kühlung ziehen sich die Gefäße zusammen und es läuft nicht soviel aus.
Passiert sowas in viel weichem Gewebe(wie Oberschenkel) fällt es nicht so sehr auf. Am Kopf, wo einfach kein Platz ist bekommt man halt eine Beule.
Die Beulen sind hart, weil die Haut ja nicht weiter wird, sondern sich dehnt und dann spannt, ausserdem sind es ja keine Blasen sondern eben wie wässeriges Gewebe. Eine Qualle zB besteht zu 99% aus Wasser und ist trotzdem "fest". Die gespannte Haut tut ihr restliches dazu. Ein aufgepusteter Luftballon ist auch fester als ein schlaffer.