Bei uns total praktisch:
Offener Wohn-Ess-Küchenbereich ist mit Gitter bzw. Stoff(so ein Rollding weil ich keine Tür im Weg will wenn’s offen ist und damit keine Händchen durchlassen) abgesperrt. Wenn’s dem Hund zu wild wird, springt er drüber in den Flur von wo er nach oben gehen kann.
Aber er springt(warum auch immer) nicht wieder zurück, sondern wartet dann vor der Tür zur Küche ob ihn wieder jemand reinlässt.
Kind kann ihm so nicht hinterher oder die Hände nach ihm recken.
Und obwohl er auch ein Lämmchen ist, lass ich sie nicht allein.
Ich hab auch immer gesagt, spätestens mit einem Jahr schläft das Kind in seinem Zimmer. Nunja... nee.
sie schläft noch nicht zuverlässig durch und ich hab keine Lust jedes Mal rüber zu latschen. Bett steht aber inzwischen 1m weg vom Bett.
Den Hund aus dem Bett werfen fanden wir unnötig, da er eh immer an den Füßen schläft und geht wenn es ihm zu unruhig wird. Auch stillen war mit dem Gitterbett genau neben mir sehr gut. Kurz rausheben, wieder reinlegen und gut. Ne Sauerei war das nur wenn die kleine nicht wach wurde und es im Schlaf einfach auslief.
Der Hund hat sich null interessiert.
Anfangs haben wir ihn schnüffeln lassen, als wir heim gekommen sind. Mit 10cm Entfernungen und von Anfang an war für ihn völlig klar, das geht ihn nix an. Später wenn er durfte kam er zu ihr kuscheln.
Verteidigt wird hier grundsätzlich nix.
Auch spazieren gehen mit Wagen und Hund an der Leine war hier nie ein Thema. Das hab ich von Tag 1 daheim gemacht. Gab nur 2x blöde Situationen dank anderer Hunde. Passiert ist nie was.
Die Unfälle mit Kind sind auf dem Mist der Erwachsenen gewachsen. (Aus dem Kinderwagen rausgekippt weil gefallen und einmal, nee zweimal mit Kind auf dem Arm gefallen) ihr ist nie was passiert. Ich hab’s mal mit Tragetuch probiert, aber da ist Haufen eintüten für mich ne echte Herausforderung
Gottseidank liebt sie ihren Wagen! Als sie krank war, war dass das einzige was halbwegs ging. Ich bin quasi nur gelaufen mit ihr
Heute morgen kam ich runter und die Lieblingspuppe der Kleinen lag beim Hund im Korb. Ich hatte gestern aufgeräumt und bin sicher er hat sie sich geklaut
Und gerade versucht sie ihrem Plüschhund, den wir ihr gekauft haben um den Plüsch statt des Hundes zu streicheln und zu klopfen, eine Jacke anzuziehen. Sie mag den Hund wirklich.