Beiträge von Noodles

    Habe den anderen nichts mehr hinzuzufügen. Ein guter Trainer ist jetzt wirklich unabdingbar!!!


    Wollte dir aber noch sagen, dass es mir wirklich leid tut für dich, dass du das erleben musstest. Ich hoffe fest, dass nicht nur die körperlichen Wunden ganz fix heilen, sondern auch dein Vertrauen in deinen Hund eines Tages wieder kommt. Viel, viel Glück. Und versuche das ganze mit Ruhe und Liebe anzugehen. Der Gute braucht dich jetzt.


    Liebe Grüße
    Elke

    Ich kann da nur von meiner sprechen. Wenn ich "Beschreibungen" der Rasse Galgo lese, muss ich schmunzeln. Meine erfüllt diese Beschreibungen fast zu 100%. Da es eben ein Windhund (Mischling) ist, erzählen mir die Leute ständig, dass ich die nieeeee niiiiiiieeeeeeeee nie erzogen bekomme.... Was noch zu beweisen wäre....


    Grüße
    Elke
    P.S.: Aber vielleicht liegt ihr Gehorsam ja am anderen Teil ihrer Mischung, welcher auch immer das ist?

    Ich muss ja gestehen, dass ich die meisten Antworten/Maßnahmen von Leuten, die nicht möchten, dass der Hund gestreichelt wird, als unhöflich betrachte.


    Ich denke auch nicht, dass Hunde davon überfordert werden, es sei denn, man verbringt einen ganzen Tag mit einem Welpen inmitten von Menschenmassen auf einem Mittelalterfest.


    Man kann sich auch einen Hund heranzüchten, der sich nie an fremde Menschen gewöhnen wird.


    Wenn ich meinen Welpen beispielsweise weitertrage, weil jemand ihn streicheln möchte, sage ich ihm damit doch nur, dass hier eine gefährliche Situation ist, die es aus dem Weg zu gehen gilt.


    Ich würde im Leben nicht auf die Idee kommen, jemanden, der meinem Hund freundlich gegenüber tritt, mit Karacho auf den Schlips zu treten. DAS empfinde ich als unhöflich. Der Streichler ist freundlich, auch wenn er vielleicht hier und da aufdringlich sein mag.


    Es wird einem nicht gleich sämtliche Erziehung zugrunde gemacht, nur weil Streichler kommen.


    Meine wurde von allen gestreichelt, die das gerne wollten. Das heißt noch lange nicht, dass sie nun, da sie was gelernt hat und erwachsen ist, weiter fremde Menschen anspringt o.ä. Menschen, die sie nicht ansprechen, werden ignoriert. Menschen, die sie ansprechen, findet sie toll.


    Ich habe oft das Gefühl, dass es hier oft um so etwas wie Besitzdenken gehen könnte. Das ist mein Hund, den fass' nur ich an. Wenn du lieb vorher Bitte, Bitte machst, lasse ich dich mal meinen Hund anfassen.


    Dass man behauptet, dass der Hund beißen oder eine Krankheit haben könnte, finde ich sehr ärgerlich. Ganz besonders tolle Idee gegenüber Kindern. Klar, macht man die Leute, die Hunde zu mögen scheinen, auch noch zu Hundehassern.


    Tut mir leid, aber so sehe ich das.


    Elke
    P.S.: Klar sollte man Leute warnen, wenn ein Hund tatsächlich beißt.

    Wenn ich 10 Stunden am Tag nicht da wäre und mein Hund alleine sein müsste, würde ich mir wohl keinen Hund anschaffen. Oder ich habe andere Alternativen, mit denen ich dafür sorgen kann, dass mein Hund eben nicht so lange alleine ist und sowohl menschliche als eventuell auch artgenössische Zuwendung erhält. Und Nein, man muss nicht arbeitslos sein, um einen Hund halten zu können. Was man braucht, sind Ideen, keinen Garten. Augenscheinlich wollt Ihr den Hund ja aber noch nicht einmal nachts ins Haus lassen, wenn ich das richtig verstehe? Und wenn ein Hund tatsächlich genug Auslauf hat, da er ja den ganzen Garten zur Verfügung hat, sollen sich Leute in der Justizvollzugsanstalt man wohl auch gar nicht erst beschweren. Die dürfen sicher auch auf den Hof.


    Tut mir leid, sehe ich halt so. Ich möchte einen Hund, keinen Gefängnisinsassen, der mir durchknallt vor Unterforderung.

    Leasofie: Von mir aus gerne. Ein Podenco-Mix und ein Galgo-Mix haben da bestimmt mächtig Spaß. Ins Wasser geht sie allerdings nicht. Die Innerste ist dann auch eher hinter einem bewaldeten Hügel.


    Ich könnte ja immer so um 17.00 Uhr zum Beispiel.


    Grüße
    Elke

    Meine Eltern halten seit nunmehr 9 Jahren einen Hund im Garten. Seit er sich nur noch im Garten aufhält, ist er ruhig, ausgeglichen und braucht gar keinen Auslauf mehr. Wir vermissen ihn alle sehr.



    Nee, jetzt mal im Ernst, willst du uns ärgern, oder meinst du das wirklich so? Troll.

    Da bin ich sehr oft. Allerdings sollte man sich von den Schafen fernhalten. Hat der Schäfer drum gebeten. Aber die große Wiese vor der Panzerwaschanlage ist toll, um Hundis im jetzt hohen Gras toben zu lassen. Ich fahre halt immer gleich hinter der Innerste (von Hildesheim kommend) rechts ab in die Straße, wo auch der Schäferhundverein ist. Dann bei der Panzerwaschanlage parken und los geht es. So viel ist da gar nicht unbedingt los, wenn man bedenkt, dass da so tolle Flächen sind. Manchmal treffen wir da fast keinen.


    Grüße
    Elke