Beiträge von Noodles

    Hallo,


    meine Frage ist auch, wo ihr den Hund her habt.


    Ihr müsst euch den Hund doch ausgesucht haben? Auf irgendeine Weise? Man geht beispielsweise in ein Tierheim und schaut, welchen Hund man hübsch findet. Irgendwie muss es ja auch funken. Dann sollte man, meiner Meinung nach, auch mit dem Hund bereits Zeit verbracht haben, um zu sehen, ob er charakterlich zu einem passt. Letzteres scheint auch nicht passiert zu sein. Wenn er schon so schnell derartige Aggressionen zeigt, hätte euch da ja was auffallen müssen.


    Ihr habt da augenscheinlich tatsächlich ein Problem am Hals, unabhängig davon, ob es sich um einen Staff handelt. Kann bei jedem anderen Hund auch passieren. Wenn euch die Aussagen der Leute soooo zu schaffen machen, solltet ihr darüber nachdenken, ob ihr den Hund zurückbringt. Hättet ihr euch den Hund wirklich "ausgesucht" und nicht einfach nur "abgeholt", wäre euch egal, was andere Leute sagen.


    Übrigens: Ihr macht euch nicht strafbar, nur weil die Hausverwaltung etwas untersagt. Ihr bekommt lediglich Ärger mit der Hausverwaltung.


    Was ich sagen möchte:


    - Wie kann man sich einen Hund anschaffen, von dem man nicht die geringste Ahnung hat? Man schafft sich doch für die nächsten 15 Jahre ein Familienmitglied an. Gerade als Hundeanfänger muss man doch darauf achten, dass das Tier überhaupt in die Familie passt.
    - Augenscheinlich scheint ihr schon ein Aggressionsproblem mit dem Hund zu haben, aber lasst euch bitte nicht einreden, euer Hund sei gemeingefährlich, nur weil manche Leute der Meinung sind, es sei ein Staff drin.
    - Wenn der Hunde aus dem Tierheim sein SOLLTE, gehört das Tierheim mächtig auf die Füße getreten, dass sie augenscheinlich Staff-Mixe als Schäferhund-Mixe deklarieren. Ist leider gang und gebe derzeit. Finde ich schlimm!
    - Bringt den Hund zurück, wenn ihr wirklich Angst haben solltet und mit den Vorurteilen und seinem Verhalten nicht klarkommt. Es ist noch nicht zu spät. Hatte er halt ein paar Tage einen Ausflug in eine andere Welt.
    - Sucht euch bitte, bitte das nächste Mal mit mehr Überlegung einen Hund aus. Schaut ihn euch öfter an. Geht vorher mit ihm spazieren. Lernt ihn kennen, bevor ihr euch ganz sicher seid, dass dieser Hund der Hund ist, den ihr haben möchtet. Dann sollte es euch eigentlich auch egal sein, was andere Leute über euren Hund denken.


    Grüße
    Elke

    Ich weiß nicht, wenn man den beim Ordnungsamt anzeigen müssten, dann auch jeden zweiten anderen auf der Straße, dessen Hund an der Leine pöbelt. Inklusive mich, da meine jetzt auch ab und zu pöbelt und da sie groß ist, auch noch mächtig aussieht dabei. Jeder, der sie kennt, wird aber bestätigen, dass sie die freundlichste Maus weit und breit ist.


    Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass mir hier viel zu oft nach dem Ordnungsamt und der Polizei geschrien wird? Braucht ihr wirklich immer die Behörden, um euch mit euren Mitmenschen auseinander zu setzen?


    Grüße
    Elke

    Wie verhält sie sich denn mit anderen Hunde? Wenn sie andere Hunde mag, könnte man versuchen, einen verträglichen Hund zu Besuch kommen zu lassen. Mal schauen, ob sie durch ihn motiviert wird, ein wenig zu toben? Könnte ja möglich sein, dass sie dadurch wenigstens für die Zeit des Besuchs ein wenig aufblüht. Jedenfalls habe ich schon oft gehört, dass andere Hunde im Haus dafür sorgen, dass verschüchterte Hunde mehr Selbstbewusstsein bekommen (handelt sich dabei natürlich oft um andere Hunde der Familie und damit solche, die ständig drum herum sind, aber vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, sie ein wenig aus der Reserve zu locken). Aber natürlich nur, wenn sie sich freuen sollte über den diesen Besuch.


    Wenn sie im Garten liegt, beachte sie so gut es geht nicht. Setz' dich eine Weile in ihre Nähe, damit sie deine Anwesenheit als normal betrachten kann. Wirf ihr beim Vorbeigehen ab und zu was ganz leckeres hin. Fang vielleicht generell an, sie nur noch aus der Hand zu füttern.


    So würde ich das versuchen.


    Das mit dem Tragen kann ich nicht beurteilen. Ein Hund findet es generell eigentlich nicht besonders prickelnd, getragen zu werden. Ich glaube kaum, dass es ihr gefällt. Sie wird es wohl nur über sich ergehen lassen. Daher würde ich versuchen, sie ins Haus zu locken und nicht zu tragen.


    Grüße
    Elke

    Hallo und herzlich willkommen,


    erst einmal: schön, dass du ihr ein Zuhause gibst.


    Ich würde dir raten, dich vielleicht in Foren anzumelden, wo viele Leute Hunde aus dem Ausland haben. Denn hier wirst du sicher welche finden, die sich mit Angsthunden auskennen. Ich habe schon oft gehört, dass es Hunde aus dem Ausland gibt, die nicht vor der Tür gehen, sich nur verstecken, keinerlei menschlichen Kontakt suchen, usw.


    Ich selber kann dir da nicht weiterhelfen, außer, dir zu sagen, dass ich schon oft gehört habe, dass es mit Geduld und Liebe eines Tages ganz anders aussah. Lass' ihr Zeit. Ich denke schon, dass es hinhauen wird und du, eh du dich versiehst, einen dankbaren, glücklichen Hund haben könntest.


    Natürlich solltes du auch irgendwann ins Auge fassen, zum Tierarzt mit ihr zu gehen, auch wenn das derzeit sicher mächtig stressig für sie ist. Aber immerhin besteht ja die Möglichkeit, dass sie doch irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden hat.


    Viel Glück und Geduld,


    Elke

    Immer vorausgesetzt, dass es sich hierbei nicht um einen Scherz handelt:


    Ich kann mich nur dem anschließen, was die anderen bereits gesagt haben. Suche dir einen Trainer, der mit positiver Verstärkung arbeitet! Wenn dir dein Bauch sagt, dass du mit solchen Mitteln (Stachelhalsband) nicht arbeiten möchtest, hast du schon deine Antwort. Lass' es!


    Und das Tierheim, das einen solchen Hund an einen Hundeanfänger gibt, gehört, meiner Meinung nach, in den Hintern getreten.


    Grüße
    Elke

    Hallo,
    für 17.00 Uhr bin ich heute schon wo anders verabredet. Wie wäre es denn mit 15.00 Uhr auf dem Truppi auf der großen Wiese rechts von der Straße, an der die Panzerwaschanlage ist? Ich weiß leider nicht, wie die Straße heißt.


    Grüße
    Elke

    Hallo,


    ich habe mit meiner nächste Woche einen Termin beim Tierarzt. Ich möchte sie gerne einmal durchchecken lassen. Grund hierfür ist eigentlich, dass ich Madame einfach nicht dazu bringe, den Hundekot am Wegesrand nicht zu fressen. Eigentlich glaube ich nicht dran, aber viele sagen ja, dass dann ein Nährstoffmangel vorliegen würde. Um dies dann einmal ausschließen zu können, möchte ich daher ihr Blut untersuchen lassen, um etwas fehlt. Außerdem soll sie als Welpe krank gewesen sein und vielleicht wäre es ja mal ratsam Leber- und Nierenwerte zu prüfen. Prinzipiell geht es ihr aber gut.


    Ich habe nur leider keine Ahnung, was man da so machen kann. Wir ein großes Blutbild gemacht, wenn man Mangelerscheinungen feststellen möchte? Wenn ja, was umfasst dieses?


    Was würdet ihr noch prüfen lassen, wenn ihr einen allgemeinen Gesundheitscheck durchführen lassen wolltet?


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Grüße
    Elke

    Ich habe mal einem Welpen bei einem ziemlichen Gedränge in der Innenstadt auf die Pfote getreten, dass er gejault hat. Ich habe mich erschrocken, heruntergeschaut und "Entschuldige" gesagt (was soll man tun, konnte den Kleinen halt echt nicht sehen). Als ich wieder hochschaute blickte mich superfinster die Besitzer mit super-hyper-vorwurfsvollem Blick an und fauchte: "Könn'se nich' aufpassen?" LM, nimm deinen Welpen nicht mit ins Gedränge, dann kann das auch nicht passieren...


    Grüße
    Elke