Zitatna und, wo steht, dass man einen Hund, der ein dickes Fell hat, nicht auch mal erschrecken darf?
"Erziehen! Nicht traumatisieren!" :^^:
Die Diskussion um die Rütteldose habe ich gar nicht mitbekommen, also kann ich zur Diskussion selber nichts sagen. Ein dickfelliger Hund wird wohl kein Trauma erleiden. Es wollen halt viele ihren Hund ausschließlich mit positiven Methoden zum Erfolg führen. Eine Rütteldose, Beinleine, Halti, Trainings-Discs, Sprühhalsbänder und was es alles gibt sind daher mehr oder weniger verpönt. In wie weit ein Hilfsmittel wirklich zu einschüchternd für einen Hund ist, bleibt die Frage und kommt auf den Hund an. Ich beispielsweise kann gar nicht verstehen, warum ein leichter Ruck an der Beinleine so schlimm sein soll...
Sowohl Ball, Leckerlie als auch Rütteldose sind Ablenkung. Ich wollte halt nur darauf aufmerksam machen, dass ein Ball und ein Lecerklie positive Ablenkung sind, eine Rütteldose (wohl auch bei einem dickfelligen Hund) eine Ablenkung mit negativer Assoziation (Krach). Mein Hund hat allerdings die Rütteldose, die auf dem Hundeplatz zwischen die Hunde geworfen wurde, freudig apportiert und ist stolz wie Graf Koks damit herumgelaufen, während die anderen Hunde die Flucht ergriffen hatten.