Macht mich man nicht schlapp Leute, ich gehe ganz stark davon aus, dass ich meinen Windhund (Galgo-Mix aus dem Tierschutz) erziehen kann und eines Tages auch von Wild abrufen kann. Toi Toi Toi. Da bin ich ehrgeizig.
Meine läuft die meiste Zeit ohne Leine und sie macht das super. Klar, nach einem Jahr Erziehung und mit einem Alter von gerade 2 Jahren habe ich noch keine Chance, wenn Rehe oder Kaninchen unseren Weg kreuzen. Aber Krähen und andere Vögel sind beispielsweise schon kein Problem mehr. An den Kaninchen arbeiten wir derzeit stark und ich konnte sie auch schon mehrere Male davon abrufen (sie war nur kurzzeitig losgestartet).
Man muss seinen Hund kennen, jede noch so kleine Regung deuten können und wissen, wann es Zeit wird, den Hund an die Leine zu nehmen (meine bekommt ihre 5 Minuten, da muss sie generell an die Leine, sonst hetzt sie alles, egal wie viel sie sonst schon gelaufen ist).
Das ist bei einem Podenco sicherlich noch einmal schwieriger als bei einem Galgo. Meine jagt absolut NIX, was sie nicht sieht. Ein Podenco hat schon einen Geruch in der Nase, wenn man den Feldrand nicht einmal erreicht hat.
Ich bin ein ausgesprochener Windhund-Fan. Für mich wird es immer wieder ein Windhund sein und Podencos sind wunderschön und großartig, aber auch mir flößt diese Jagd mit allen Sinnen Respekt ein. Das ist nicht leicht.
Jemand, der von vornherein sagt, dass ein Windhund nicht von der Leine dürfte, macht es sich meiner Meinung nach viel zu leicht.
Eine Bekannte von mir hat vier Windhunde, die in Spanien zum Teil auch Selbstversorger waren. Diese vier Windhunde kann sie von Wild abrufen...
Und was andere können, kann ich auch, wenn ich mir Mühe gebe... Aber es ist sicherlich ein langer Weg - der Mühe und Spaß macht.