Beiträge von bignose

    Hallo,

    ich schalte ja bei derart massiven 'Überzeugungsversuchen' sehr schnell auf Stur, so dass die Dame keine Chance hatte, mir einen kompletten Sack anzudrehen. Gestern kamen nun zwei Probetütchen. Angesichts der Tatsache, dass die Dame mir 'einleuchtend' erklärte, dass Proben unsinnig seien, weil das viel zu wenig sei, um sich ein Bild über das Futter zu machen (komisch, dass Platinum & Co. das nicht wissen :hust: ), hat es mich doch gewundert, dass die fertig abgepackte Proben haben - wobei ich bei der Größe der Tütchen der Dame Recht geben muss: von den paar Gramm kann man sich keinen Eindruck verschaffen. Die Zusammensetzung finde ich schon sehr - nun ja - 'minderhochwertig' (wenn die wortschöpfen können, kann ich das auch). Was ist denn bitte schön 'Weizennachmehl'? Ich vermute, dass sich dahinter eine blumige Umschreibung für 'Getreideabfälle' versteckt. Meine Google-Suche ergab (neben der Homepage eines Unternehmens, welches sich auf die Entsorgung von Bäckereiabfällen spezialisiert hat), dass dieses Zeugs in Belcando-Futter drin ist - was sagt uns das??? Ganz abgesehen davon, dass Weizen insgesamt dreimal aufgeführt ist, denn es ist auch noch mysteriöse Weizenquellstärke drin. Und wo bitte schön sind die 35% Rind geblieben? Wenn die ausschließlich in Form von Grieben und Knochenmehl enthalten sind, dann ist das nicht besser als Discounterfutter. Tja, zum Fisch - ja wo bleibt er denn? Was heißt 'Heringsmehl'? Sind das nur Köpfe und Schwänze oder ganze Fische oder feinstes Filet? :???:

    So, nun warte ich mal gespannt auf die zu befürchtende Anrufserie. Da ich meine Firmen-Nr. angegeben habe, werde ich zumindest am Wochenende nicht belästigt. Aber für mich steht fest, das Futter kommt für meine Pfotigen nicht in Frage.

    Vielleicht recherchiere ich mal, ob das mit dem angeblichen Gratis-Angebot (welches sogar auf deren HP zu finden ist) nicht Irreführung bzw. unlauterer Wettbewerb ist.

    Hab ich übrigens noch gefunden: http://www.ciao.de/Dinner_for_Dogs__Test_3120551

    Tja, in den AGBs lese ich:

    Zitat

    § 11 BERATUNG & SERVICE |
    Die Produkte von Dinner for Dogs, Dinner for Cats und den Onlineshops für Zubehör http://www.shop-for-dogs.com und http://www.shop-for-cats.com werden ausschließlich im Direktvertrieb zum Endkunden verkauft. Die direkte Betreuung und Beratung in Fragen der Tierernährung hat für die CenturyBiz GmbH Priorität. Jeder Interessent und Kunde, der mit der CenturyBiz GmbH Kontakt aufnimmt, ist damit einverstanden, auch telefonisch oder per E-Mail in Fragen Tiernahrung beraten und informiert zu werden. Dieser Zustimmung kann jederzeit per Telefon/Fax, E-Mail oder per Post widersprochen werden.

    Wenn die einen also trotz ausdrücklichen Widerrufs weiter belästigen, widersprechen sie ihren eigenen AGBs - ganz abgesehen davon, dass ich bei http://www.anwaltzentrale.de/rechtsanwalt_f…chgebiet_id=169 den Hinweis finde:

    Zitat

    Werbung per Newsletter oder anderen Varianten ist ebenfalls grundsätzlich verboten, solange der Empfänger nicht sein Einverständnis erklärt hat. Einverständnisse in AGB sind nach herrschender Rechtsprechung unwirksam. Aber auch ein einmal wirksam erklärtes Einverständnis gilt nicht bis in alle Ewigkeit.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich grabe mal diesen doch schon etwas älteren Thread auf - ich hätte wohl früher schon mal die Suchfunktion bemühen sollen, denn nun gehöre ich auch 'zum Club' :???: Ich hatte kürzlich eine Mail erhalten, die offenbar für diese Firma üblich ist, also diese 'Einladung zum Gratis-Probessen für den Hund' oder so. Naja, ich dachte, mal ein kleines Pröbchen so als Leckerlie kann ja nicht schaden, und hab das Formular ausgefüllt. Natürlich kam der hier immer wieder erwähnte Anruf, die Dame ließ sich kaum abwimmeln und wollte mir unbedingt einen ganzen Sack aufdrängen. Sie hat mir nach langem Hin und Her dann doch zugesagt, dass sie mir ein kostenloses Pröbchen schickt. Bisher ist noch nichts angekommen, aber ich fürchte, ich werde wohl in Zukunft mit diversen Anrufen rechnen müssen :schockiert: Aber ich werde denen dann einfach das Argument entgegenschleudern, dass meine Hunde inzwischen wieder roh gefüttert werden (was ja hoffentlich bald wieder stimmt) und dass sie da mit ihrem hochgelobten Fertigfutter - welches anscheinend gar nicht sooo dolle ist, genaue Angaben findet man ja auf deren Homepage nicht - wohl kaum mitkommen. Mal sehen, ob das wirkt. :roll:

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich bin seit einigen Wochen auch absoluter Longier-Fan :gut: Heute ist wieder Training, und ich freue mich sehr darauf. Ich kann nur sagen, es ist erstaunlich, wie schnell man da Erfolge sieht. Zum einen ging es mir darum, möglichst viel mit Körpersprache zu arbeiten, da meine Stimme in Stress-Situationen (die ich leider bei Xenta noch oft habe) meine Panik 'überträgt'. Ausserdem hat sich hinsichtlich Bindung zwischen uns enorm viel getan, Xenta schaut nun unterwegs ständig zu mir oder kommt sogar. Mal ganz abgesehen davon, dass beide Wuffels (Pauli ist nicht ganz so ehrgeizig, aber er hat auch Spaß am 'Kreislaufen') ausgepowert werden und sichtbar Spaß dran haben.

    Majaga, ich empfehle dir, wenigstens ein paar Trainingsstunden zu nehmen. Ich hätte vieles nicht gewußt bzw. viele Fehler gemacht ohne meine Trainerin.

    Gruß, Kerstin

    Zitat


    Ich probiere immer erst die Krokette, denn wenn sie meinem Hund nützt, kann sie mir nicht schaden ;)

    Bäääh, und wenn da Blättermagen oder Pansen drin ist? :schockiert: Naja, ich hab einmal ein vegetarisches Leckerli probiert, weil es irgendwie nach nix roch und ich wissen wollte, wie es schmeckt. Es lag wie Pappe auf der Zunge, aber die Hunde haben das Zeug geliebt.

    Hallo,

    ich habe heute eine Mail vom Tierheim bekommen, dass sie mir die Sachen zuschicken :D Also ich muss sagen, ich bin wirklich froh, dass wir dieses Tierheim gefunden haben, das ist wirklich eine positive Ausnahme (soweit wir aus Erfahrungen sprechen können - und wir haben wirklich VIELE Einrichtungen abgeklappert mit VIELEN frustrierenden Erlebnissen). Schon als wir Xenta gefunden und zu uns geholt haben, fühlten wir uns dort 'willkommen', und der gute Eindruck wird nun noch bestärkt. Also wenn jemand nördlich von Frankfurt ein 'Heimkind' sucht, dem kann ich das Tierheim Giessen nur wärmstens empfehlen.

    Gruß, Kerstin

    Zitat


    ja so seh ich das auch, finde ich zwar furchtbar, aber diese hunde sind keine " kuschelhunde" sondern müssen hart und viel " arbeiten"
    und werden abends so " geparkt"

    Es ist sicher nicht das Problem, dass die Hunde als Arbeits- und nicht als Kuschelhunde genutzt werden. Aber auch ein Schäfer sollte so viel Verstand haben, dem Hund genug Wasser und Futter hinzustellen und ihm etwas mehr Auslauf als nur eine kurze Kette zu bieten. Wenn es Arbeitstiere sind, erst recht, denn ein Arbeitstier zu verschleißen, ist dumm.

    Mir ist das mal in Frankreich passiert. Ich war mit Pauli unterwegs, und uns beobachtete von der anderen Seite einer vielbefahrenen Straße ein freilaufender Hund. Irgendwann beschloss er, Pauli kennenlernen zu wollen und wollte über die Straße. Ich bin dann, um ihn nicht in Gefahr zu bringen, mit Pauli rübergelaufen und hab die beiden sich begrüßen lassen. In der Nähe war ein Gehöft, dort bin ich dann hingegangen, den Ausreißer im Schlepptau. Er setzte sich in sicherer Entfernung auf den Weg, während ich klingelte. Die Leute waren erst mal sehr misstrauisch, als ich da mit meinem schwarzen Zottel vor der Tür stand und mein Französisch 'zusammenkratzte', aber als ich fragte, ob das ihr Hund sei, waren sie total aus dem Häuschen. Er war wohl nicht das erste Mal ausgebüxt, und sie hatten jedesmal Panik wegen der Straße. Mein Mann und ich haben abends eine Flasche süffigen Rhône-Weins vom Weingut der Leute genossen und am nächsten Tag gleich noch mal ein paar Flaschen gekauft (hm, ich überleg mir grad, ob das mit dem weggelaufenen Hund eine ganz besonders schlaue Art der Kundenakquise war... :smile: )