Beiträge von bignose

    Zitat


    Kann mir nun mal kein teures Futter leisten ;)

    Genau diese Aussage ist es, die mich immer wieder den Kopf schütteln lässt. Ich würde es ja echt verstehen, wenn es nur die Formel gäbe gut=teuer.
    Aber dem ist nicht so, es gibt so viele günstige und gute Futtersorten, die hier auch ständig genannt werden. Warum muss man dann also mit so einer fadenscheinigen Begründung Müll in den Hund tun? :???: Guckt doch mal nach Josera, Markus Mühle, Köbers... alles wirklich empfehlenswerte Sorten für den kleinen Geldbeutel.

    Was ist denn, wenn nun der Hund nach ein paar Jahren ALDI-Fastfood doch krank wird, Allergien bekommt oder andere gesundheitliche Probleme? Dann tragt ihr frohen Mutes das vorher gesparte Geld zum Tierarzt?

    Gruß, Kerstin

    @ King Prawn,

    was mich an der Billig-Diskussion immer ärgert, ist die Tatsache, dass man für wenig Geld auch wesentlich besseres Futter bekommen könnte, wenn man wollte. Und da verstehe ich eben nicht, warum man auf Discounter-Müll zurückgreifen muss, wenns doch auch anders geht. Ich kann ja diejenigen, die sich aus Unwissenheit auf Warentest berufen, in ihrer Argumentation wenigstens noch ein bisschen verstehen - auch wenn ich der Meinung bin, dass es heutzutage neben Literatur auch im Internet genügend Möglichkeiten gibt, sich über die Ernährung seines Vierbeiner schlau zu machen, aber diejenigen, die einfach *sorry* ohne Sinn und Verstand irgendwelche EG-zusatzstoffverseuchten, mit 'tierischen Nebenerzeugnissen' notdürftig aufgepeppten Getreideabfälle in ihren Hund stopfen und sich dann noch trotzig hinstellen und behaupten: 'der ist gesund und hat glänzendes Fell und überhaupt verträgt er das super, ausserdem ist der Hund meiner Oma auch mit dem Zeug steinalt geworden ...', dann werde ich schon leicht ärgerlich. Sicher gibt es Hunde, die damit alt werden, genauso wie sicher jeder einen Onkel/Opa/Cousin in der Familie hatte, der trotz Kettenrauchens 90 geworden ist. Aber muss man sich denn immer an solchen Ausnahme-Beispielen orientieren, um seine eigene Ignoranz zu rechtfertigen? So, isch abe fertig.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    die Frage kommt immer wieder auf, und ich hoffe, dass es immer mehr Hundehalter gibt, die sich nicht von diesem unsinnigen Test in die Irre leiten lassen. Daher finde ich es gut, wenn das immer wieder thematisiert wird. Guck mal z.B. in folgende Threads, ich mag das nicht alles wiederholen. Und dann hoffe ich, dass du dich für ein gutes Futter entscheidest :gut: :

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=aldi+warentest
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=aldi+warentest (hier vor allem der Beitrag von Faesa)
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=aldi+warentest
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=aldi+warentest

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    auch wenn der Thread schon Moos angesetzt hat und der TS offenbar schon längst über alle Berge ist, finde ich das Thema so wichtig, dass ich mich hier auch mal einklinke. Stichwort: Nigeria Connection. Wenn man danach go*gelt, findet man binnen kürzester Zeit z.B. das hier:

    http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/12883277
    http://www.openpr.de/pdf/252593/eni…talen-aktiv.pdf
    http://vikro.de/artikel/20090310hunde.html

    Ach ja, wer keinen Welpen haben will, sondern eine dunkelhäutige Schönheit sucht (oder wahlweise eine hübsche Osteuropäerin) oder einen Lottogewinn zugesagt bekommt, obwohl er gar nicht Lotto spielt, oder gebeten wird, für einen afrikanischen Stammesfürsten Geld ausser Landes zu bringen und dafür fürstlich belohnt zu werden, der muss sich nur an die Nigeria Connection wenden - bzw. warten, bis sie ihn findet.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich frage mich, wieso die Besitzerin des Rüden annimmt, dass SIE mit den Welpen (die ja wohl bei den Besitzern der Hündin aufwachsen und dort Kosten, Nerven und Zeit 'fressen' werden) Kohle machen kann? Mal abgesehen davon, dass das gesamte Unterfangen unter aller Kanone ist, dürfte das wohl zu reichlich Diskussionen zwischen den Besitzern von Hündin und Rüden führen - und somit vielleicht das Thema ganz von selbst aus der Welt schaffen.

    Ansonsten gibt es einschlägige Seiten im Internet, die sich jeder potenzielle 'Hobby-Vermehrer' mal zu Gemüte führen sollte:

    http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm

    http://www.spin.de/forum/499/-/eb6e

    http://www.cats-dogs.at/nachdenken_welpen.php

    Gruß, Kerstin

    @ Tanjastar,

    das erklärt, dass ich beim Googeln nach 'Weizennachmehl' auf beide Futtersorten gestoßen bin - im übrigen konnte mir nicht mal Wikipedia erklären, was 'Weizennachmehl' ist, wobei ich das einfach mal für eine hübsche Umschreibung für 'die vom Boden zusammengefegten Mahlrückstände' halte.

    Belcando halte ich im übrigen für untere Mittelklasse auf der Futter-Qualitätsskala. Es gab sogar mal einen eigenen Thread dazu: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=belcando

    @ delfin,

    wollen wir wetten? Spätestens morgen hast du die 0911-xxx dran :schockiert:

    Gruß, Kerstin

    Zitat

    Die Firma Belcano gehört zu Dinner for Dogs. Die produzieren im selben Werk und das Futter ist identisch.
    Nur mit dem kleinen Unterschied dass Belcano viel günstiger ist.

    Bist du dir da sicher? Die Tatsache, dass es im selben Werk produziert wird, sagt nichts darüber aus, dass es die gleiche Firma ist. Die lassen alle produzieren. Oder wie es ein Bekannter so schön sarkastisch formuliert hat: heute produzieren sie für Firma XY Hundefutter, und morgen wird ein Schalter umgelegt und es kommen Snickers vom Band. :hust:

    Ich hatte nun also meinen zweiten Anruf, der recht kurz war; die Dame legte irgendwann etwas aprupt auf - ob ich was falsches gesagt habe??? :???: Um sicher zu gehen, dass es der letzte Anruf war, habe ich denen noch meinen Widerruf der Einwilligung gem. § 11 ihrer AGB gemailt und mitgeteilt, dass ich bei der Verbraucherzentrale Hessen angefragt habe, ob ihre Form der Kundenakquise (angebliche Gratis-Proben, die sich dann als überteuerte 12-kg-Packung erweisen; irreführende Deklaration des Fleischgehalts) rechtlich und moralisch einwandfrei ist.

    Gruß, Kerstin