Beiträge von bignose

    Hallo,

    Zitat


    Zusammensetzung: Mais, Lammfleisch, Reis, Geflügelfleisch, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Johannisbrot, Bierhefe, Leinsaat, Dicalciumphosphat, Vollei, Geflügelleber,Weizenquellstärke, Natriumchlorid.

    So, hab mal alles markiert, was 'getreidig' ist, da kommt ordentlich was zusammen. Und was ist bitte schön Weizenquellstärke? Und bei Leinsamen hat man leider heutzutage oft das Problem, dass er gentechnisch verändert ist. Also ganz abgesehen von der Drückerkolonnenmentalität dieser Firma (die ja hier ausdrücklich nicht diskutiert werden soll :gott: ) sagt mir die Zusammensetzung gar nicht zu.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich finde, beides hat seine Vorteile. An unserem alten Wohnort hatte ich das Glück, dass der örtliche Metzger noch selber geschlachtet und mir die Rückstände gegeben hat. Also hieß es alle 14 Tage Pansen, Blättermagen & Co. portionieren - das war seeehr unlecker. Daher finde ich es ganz praktisch, solche Sachen gewolft zu bestellen. Gewolft hat den weiteren Vorteil, dass man püriertes Gemüse/Obst problemlos drunterrühren kann. Ansonsten sind Stücke natürlich besser, zumal die nicht so 'inhaliert' werden können.

    Gruß, Kerstin

    Zitat

    Na, mal Hand aufs Herz, wer ist schon alles mit ausgefahrener SatSchüssel gefahren !!??

    :hust:

    Gruß, staffy - der sowas nieeeee (wieder) passiert

    Satschüssel nicht, aber ich bin erstaunt, was so eine geöffnete HEKI an Fahrtwind aushält :/

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    muss mal kurz den Fred für ein kleines OT mißbrauchen. kyrali, meinen Nick müsstest du kennen (GöGa hat ihn mir im anderen Forum einfach geklaut). Hab dich durch Zufall hier entdeckt und sag einfach mal Hallo :winken:

    So, OT Ende, bitte nicht hauen, zumal ich mich auch als Wohnmobilistin outen kann :smile: .

    Übrigens:

    Zitat

    ...und teilte uns dann mit, dass wir in dieser Spur zwei Alternativen hätten, die Mautstation halb abzureissen oder unseren Fahrrädern ein neues Design zu verpassen.
    Gruß

    KP

    Tja, so einen netten Zeitgenossen hätte der clevere Wohnmobil-Fahrer damals auf Korsika gebrauchen können, der der Meinung war, dass er trotz klappernder Höhenanzeige vor dem Tunnel diesen unbeschadet durchfahren könne. Es war das erste Mal, dass ich ein Womo-Cabrio gesehen habe, es war durchaus beeindruckend. Die Leute waren gerade von der Fähre gekommen - ein kurzer Urlaub.

    Gruß, Kerstin

    Zitat

    ...da hatte ich den Eindruck die sammelt noch mehr und hat das was ich eigentlich von ihr wollte nicht kapiert.

    :lol: Ich glaube, sie hat es sogar SEHR GUT kapiert: wenn ich jetzt was Verbotenes ins Maul nehme, krieg ich ein Extra-Leckerchen, also apportiere ich mal fix den gesamten umliegenden Müll...

    Oh ja, ich kenne das auch. Kürzlich hatte Pauli ein ziemlich kurzes Stöckchen im Maul - dachte ich. Da er es aber erstaunlich ausdauernd mit sich rumschleppte - meist verliert er schnell das Interesse, wurde ich stutzig. Als ich dann noch auf ihn zulief und er mir auswich, war mir klar: DAS IST KEIN STÖCKCHEN! Nun, leider wollte er sich auf einen Tausch mit popeligen Leckerlie bei so einer Delikatesse nicht einlassen, also habe ich ihn mit beherztem Griff am Geschirr gepackt und das Ding aus seinem Maul gezerrt. Es war ein - zum Glück ganz frisches und sauber abgetrenntes - Wildschweinunterbein :schockiert: Offenbar war in der Nacht zuvor ein Jäger erfolgreich gewesen :sad2: Ich habe ihm auch schon mal einen bereits in Auflösung befindliche Amselkadaver auf die Weise 'entrissen', das war äußerst unlecker. Seither trage ich die Ka**tüten immer so bei mir, dass ich schnell drankomme.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    und wenn du ihn davon ablenkst, indem du z.B. sein Futter unterwegs gibst? Also z.B. auf schneefreie Stellen legen und ihn suchen lassen, oder aus der Hand füttern. Wäre so meine Idee. Ständig Pfui rufen fände ich auch nicht ideal.

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    noch eine Idee: ich hab mal von einem Pferdehalter gehört, dass er einen Ball in die Tränke getan hat; durch die Bewegung, wenn die Tiere saufen, hat der Ball die Eisbildung verzögert. Ob das, was bei einer Pferdetränke funktioniert, auch bei einem wesentlich kleineren Wassernapf wirkt, weiß ich nicht - zumal garantiert sein müsste, dass der Hund das neue Spielzeug nicht sofort rausfischt :lol:

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    ich finde diese Anti-Zwinger-Diskussion immer wieder erstaunlich, denn ich konnte aus den Angaben des TS (hier wird immer von 'Sie' gesprochen, aber Name und 'Geschlechts-Zeichen' sagen mir was anderes) nichts Verwerfliches entnehmen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn sich die/der eine oder andere mal diesen Artikel durchliest: http://www.hundezeitung.de/top/top-81.html Im übrigen frage ich mich, ob es für den Hund wirklich hilfreicher wäre, bei seinem - in tiefem Nachtschlaf liegenden - Rudel zu sein. Zumindest unser Großer zieht es abends vor, sich in ein stilles (gerne auch kühles) Eckchen zu verdrücken und dort ungestört vor sich hin zu scharchen. Und der Schäferhund-Rüde von Bekannten wurde täglich gegen 21:00 Uhr unruhig, weil er endlich aus dem Haus raus in seinen Zwinger wollte, wo er FREIWILLIG die Nächte verbrachte.

    Zur eigentlichen Frage: einen beheizbaren Hundenapf würde ich persönlich nicht draußen aufstellen wollen, da ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass die Elektrik 'outdoor-fähig' ist. Da hören sich die Eigenbau-Isolierungen von einigen hier besser an. Ich hab auch mal (allerdings von einem Angler) gehört, dass man mit Speiseöl - allerdings dürfte Olivenöl nicht geeignet sein - den Gefrierpunkt runtersetzen könne. Wenn du also deinem Hund sowieso Öl fütterst, könntest du es ja mal versuchen, ich garantiere aber für nix :roll: .

    Gruß, Kerstin

    Hallo,

    meiner Erfahrung nach ist der Baskerville von Mugford ein sehr guter Maulkorb. Zwar aus Plastik, aber sehr stabil. Und man kann vorne das Kreuz rausschneiden, um dem Hund ein Leckerli reinzuschieben. Den Mugford gibt es in sehr vielen Größen, so dass es einfacher ist, einen gut sitzenden zu finden. Von Leder- oder Metallmaulkörben halte ich nicht viel, da sie erstens schwer sind und zweitens bei einem Angriffsversuch den angegriffenen Hund trotzdem schwer verletzen können. Denn teilweise haben die extra eine Metall-Stoßkappe. Und die Plastik-Maulkörbe von Freßnapf & Co. sehen mir arg instabil aus. Über die Nylon-Teile brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

    Gruß, Kerstin