Hallo,
ich finde diese Anti-Zwinger-Diskussion immer wieder erstaunlich, denn ich konnte aus den Angaben des TS (hier wird immer von 'Sie' gesprochen, aber Name und 'Geschlechts-Zeichen' sagen mir was anderes) nichts Verwerfliches entnehmen. Vielleicht ist es hilfreich, wenn sich die/der eine oder andere mal diesen Artikel durchliest: http://www.hundezeitung.de/top/top-81.html Im übrigen frage ich mich, ob es für den Hund wirklich hilfreicher wäre, bei seinem - in tiefem Nachtschlaf liegenden - Rudel zu sein. Zumindest unser Großer zieht es abends vor, sich in ein stilles (gerne auch kühles) Eckchen zu verdrücken und dort ungestört vor sich hin zu scharchen. Und der Schäferhund-Rüde von Bekannten wurde täglich gegen 21:00 Uhr unruhig, weil er endlich aus dem Haus raus in seinen Zwinger wollte, wo er FREIWILLIG die Nächte verbrachte.
Zur eigentlichen Frage: einen beheizbaren Hundenapf würde ich persönlich nicht draußen aufstellen wollen, da ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass die Elektrik 'outdoor-fähig' ist. Da hören sich die Eigenbau-Isolierungen von einigen hier besser an. Ich hab auch mal (allerdings von einem Angler) gehört, dass man mit Speiseöl - allerdings dürfte Olivenöl nicht geeignet sein - den Gefrierpunkt runtersetzen könne. Wenn du also deinem Hund sowieso Öl fütterst, könntest du es ja mal versuchen, ich garantiere aber für nix
.
Gruß, Kerstin