Hallo,
ich muss sagen, ich bin bei meinen Wertungen vorsichtig geworden. Manchmal nimmt man etwas anders wahr, als es wirklich ist. Letztens waren wir z.B. auf einem Feld unterwegs, da kam ein Mann mit dem Auto, holte seinen Hund raus und nach ca. 20 min fuhren sie schon wieder weg. Mein Mann meinte: das war aber eine kurze Runde. Früher hätte ich den Hund wohl auch bedauert, aber jetzt denke ich mir: vielleicht hatte der Mann nur eine kurze Mittagspause, und die langen Gassirunden sind morgens und abends? Oder es war ein älterer oder kranker Hund? Konnte man ja auf die Entfernung nicht sehen.
Wenn Xenta 'am Rad dreht', geht sie (als Übersprunghandlung) Pauli an. Wenn beide an der Leine sind, kann Pauli nicht ausweichen. Xenta ist in solchen Momenten nicht ansprechbar, da hilft nur 'Schadensbegrenzung'. Daher halte ich schon mal mein Bein dazwischen. Da sie sehr wehleidig ist, jault und fiept sie in solchen Momenten, als würde ich sie totprügeln, dabei ist sie nur gegen das parkende Bein gerannt (wenn die beiden raufen und sich gegenseitig umrennen, kann sie das seeehr gut ohne Jammern ab ). Für einen Außenstehenden, der nicht die gesamte Situation beobachtet hat, muss ich die reinste Tierquälerin sein.
Klar, Hund mit voller Kraft ins Sitz drücken oder Stachler drantun sind inakzeptabel, aber wie gesagt, manchmal trügt der Schein...
Gruß, Kerstin