Beiträge von electrides

    Huhu Feffi,

    einen ETT ignorieren :gott: ? Du wirst schon sehen, diese kleinen Clowns buhlen derart niedlich um Deine Aufmerksamkeit-unwiderstehlich.
    Das Bellen ist immer noch ein Thema-wenn ich sage "Nein", hört sie kurz auf, bevor sie dazu kommt weiter zu bellen, lobe ich sie überschwänglich, sie schaut mich dann immer ganz verdutzt und verwirrt an.
    Egal, der Erfolg gibt mir recht :p .

    Liebe Grüße, ist denn Dein kleiner Mann nun eingezogen?
    War es der Welpe auf dem ETT-Treffen, ich war auch da...wenn ja, dann werde ich jetzt bekloppt.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Huhu Mädels,

    nee, ich werd bekloppt: ein Manchester und ein ETT im Forum??
    :mrbat2: also gaaaaanz viele Fledermäuse-super, freu mich riesig.
    So Feffi, und jetzt erklär uns mal den Verwandtschaftsgrad,

    Anouk ist genau so gespannt wie ich...

    Fotos folgen ein anderes mal-versprochen.

    Hallo liebe Foris,

    ich fühle mich gerade wie im falschen Film.
    Es ist definitiv ein Blindenführhund gewesen, mit Ausbildung. Woher ich das weiß?
    Mein Freund hat über das Internet (ja wirklich) die Besitzerin ausfindig gemacht. Es gab vor kurzem in einer Lokalzeitung einen Bericht über eine blinde Studentin mit entsprechenden Königspudel. Da der Name der Halterin mit dabei stand, haben wir über das Telefonbuch die Tel.nr. herausbekommen :handy: ! Ist das nicht verrückt????
    Ich habe sie vorhin angerufen: ihr Blindenführhund ist ausgebildet, allerfdings bekam sie ihn anstatt mit 2 Jahren bereits mit 14 Monaten. Aufgrund einiger schlechter Erfahrungen mit Menschen, die ihn unter anderem mit der Leine geschlagen haben, hat sich sein Verhalten dementsprechend verändert...sie geht nun wieder mit ihm zur Hundeschule.Sie versicherte mir, dass so etwas wie heute, bei ihm noch nie vorgekommen ist. Sie gehen regelmäßig mit mehreren Hunden spazieren, mit großen und kleinen-keine besonderen Vorkommnisse.
    Sie war mir aber irgendwie nicht überrascht oder schockiert genug über den Vorfall, vielleicht aber auch eine Fehleinschätzung meinerseits.

    Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass dieser Hund nicht freilaufen sollte, gerade wenn er schlechte Erfahrungen gemacht hat und diese noch nicht verarbeitet sind. Schleißlich hört er nicht auf ihre Anweisungen und stellt eine potentielle Gefahr dar.

    Aber ich glaube, dass ich ihr das nicht richtig vermitteln konnte-sie wiegelte doch sehr ab und beschwichtigte mich.

    Der "Schaden"läuft nun über ihre Haftpflicht, wobei sie mich bat, den Schadenshergangsbericht etwas zu :zensur: .

    Was haltet ihr davon, wie würdet ihr Euch verhalten?

    Anouk geht es so lala, sie schläft viel und humpelt und mir blutet das Herz, sie so zu sehen :/ .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Hallo Ihr Lieben,

    erst einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme-Anouk humpelt momentan so vor sich hin, kann aber aufteten.
    Der Großpudel war meiner Meinung nach schon etwas älter, er hat überhaupt nicht auf sein Frauchen gehört, weder beim Versuch ihn davon abzuhalten einen Passanten anzubellen und zu bedrängen, noch auf andere Grundbefehle. Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob es ein ausgebildeter Blindenführhund war. Zwar trug er das dementsprechende Geschirr mit Aufschrift, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Hund der blinden Frau eine Hilfe ist. Einfache Grundkommandos hat er ignoriert, selbst als er angeleint war, wollte er Anouk weiter hinterher.
    Ich habe den Hund das erste Mal in unserem Freilaufgebiet gesehen und andere Hundehalter werde ich demnächst vorwarnen und darauf aufmerksam machen, denn ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob er demnächst an der Leine bleibt-so traurig das auch ist.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Danke für Deine Worte, mich nimmt die Situation echt mit.
    Ich werde Anouk auf jeden, wie gehabt, Hundekontakt ermöglichen:
    ich war immer so froh, dass sie so verträglich ist, sie kennt alle möglichen Größen von Hunden, hat sogar einen Verehrer-einen Rhodesian Ridgeback.
    Anouk ist zwar meist die Kleinste, aber bisher lief es immer super-ich verstehe einfach nicht, wie man einen offensichtlich "unverträglichen" Hund, der eine Blindenhundausbildung hat und eigentlich hören sollte, was er defintiv überhaupt nicht tat, freilaufen läßt. Das ist zum :kopfwand: .

    Hallo liebe Foris,

    ich stehe noch völlig neben mir-bin geschockt, wütend (auch auf mich selbst), mir stehen die Tränen in den Augen...

    Als ich vorhin mit Anouk (8 Monate, English Toy Terrier) vom Auslaufgebiet nach Hause wollte, sah ich in ca. 30 Entfernung einen Großpudel im Freilauf. Die Halterin und ihr Hund liefen vorraus und wir näherten uns-Anouk war ebenfalls unangeleint. Ich sah, wie die Halterin stehen blieb und nach ihrem Hund rief, der mittlerweile um die Ecke verschwunden war und laut bellte-er kam aber nicht.
    Wir näherten uns der Situation, ich erkannte schnell, dass die Frau blind war und wollte ihr helfen, also ging ich mit Anouk ebenfalls um die Ecke: der Hund stand da und bellte einen Passanten an (was mir schon komisch vorkam), ich Pfiff und er kam zu uns. Die Halterin bedankte sich, und unsere Hunde schienen zu spielen...schnell merkte ich jedoch, dass das kein Spiel, sondern Ernst war. Der Großpudel überrannte Anouk dreimal heftig und schien zu schnappen. Ich holte Anouk aus der Situation, doch der Pudel kam immer wieder hinterher, ich bat die Frau ihren Hund anzuleinen, doch sie konnte sagen, was sie wollte: ihr Hund reagierte gar nicht und drehte weiter total frei.
    Ich nahm Anouk, weil ich mir keine andere Lösung wußte, auf den Arm, um sie schützen (ich weiß, das macht man nicht)-aber es war der einzig richtige Weg, denn ich konnte nirgends ausweichen.
    Irgendwann setzte sich der Pudel vor sie, einen Schritt weit von ihr entfernt. Ich sagte ihr, sie könne ihn, wenn sie einen Schritt auf ihn zu geht, anleinen. Ihre Antwort: wenn sie jetzt auf ihn zugeht, rennt er sowieso weg :kopfwand: :kopfwand: .

    Als der Blindenführhund (er hatte auch ein Geschirr an, worauf genau das stand) endlich angeleint war, enfernte ich mit Anouk.
    Erst als wir zu Hause ankamen, sah ich die Bißwunden am Hinterlauf.
    Wir sind schnell zum TA, es ist lediglich eine große Fleischwunde, gebrochen ist nichts: 71 Euro!!!

    Aber darum geht es nicht, sondern:
    1. Wie vermeide ich, dass Anouk jetzt Angst vor anderen hunden bekommt?
    2. Wie vermeide ich, dass ich in kommenden Situiationen übervorsichtig reagiere?
    3. Hat dieser Vorfall Auswirkungen auf das Vertrauensverhältniss zwischen
    Anouk und mir?

    Wenn noch einmal solch eine Situation auftritt, wie kann ich es besser machen?

    In dem Hundeauslaufgebiet, laufen viele Hunde frei, die die angeleint sind, vertragen sich oft nicht mit allen, wenn ich einen angeleinten Hund sehe, leine ich Anouk auch sofort an.

    Erst einmal danke fürs zuhören, ich bin noch fix und alle...

    Katha und Anouk.

    Obwohl ich seit dem 18. Lebensjahr in meiner eigenen Wohnung lebe und meine Entscheidungen spätestens seitdem alleine treffe, waren meine Eltern von dem Plan mir einen Hund anzuschaffen wenig begeistert :???: .
    Ähnliche Argumente, wie: "Da kannst Du ja gar nicht mehr Urlaub machen." über "Weißt Du überhaupt was das kostet?" zu "Dann bist Du total abhängig und gebunden." etc.
    Tja, und kaum war Anouk im Dezember 2007 bei uns eingezogen und den "Großeltern" vorgestellt, waren genau diese Skeptiker total aus dem Häuschen: vor Freude :D .
    Gerade meine Mutter hat sich augenblicklich in die kleine Maus verliebt, und besteht darauf, dass wir oft mit ihr vorbeikommen ;) .

    Fazit: Auch wenn Deine Eltern anfangs nicht begeistert sein sollten, werden sie Euch spätestens verstehen, wenn das Hundi eingezogen ist-die Samtschnauzen kriegen einfach alle rum =) .
    Falls nicht: verdammt noch mal Ihr seid erwachsene Menschen, nur Mut und steht zu Euren Entscheidungen :^^: .

    Daumen und Pfoten sind für Euch gedrückt.

    LG, Katha und Anouk.

    Hihi, Du hast Glück, dass Deine Hündin folgsam ist *neidisch guck*.
    Anouk testet mich gerade enorm. Dinge, die sonst selbstverständlich waren, werden momentan gekonnt ignoriert :irre: .
    Aber in ein paar Tagen ist dann der Spuk vorbei und Anouk hoffentlich wieder ein mir vetrautes Wesen =) .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Danke für die Antworten. Es beruhigt mich zu hören, dass ich mit ihrem Verhalten offensichtlich richtig umgehe.
    Sie ist zur Zeit sowas von hormonell gesteuert :irre: , trotz riesen Lauschern scheine ich momentan eine andere Sprache zu sprechen, denn sie versteht mich nicht mehr :lachtot: . "Platz" häh? Was meinst Du damit?
    "Nein"????? Na los sag es mir doch noch 3 mal, vielleicht verstehe ich es ja dann ;) .

    Liebe Grüße, Katha und die pubertierende Anouk.