Beiträge von electrides

    Mit der 6. Woche :x ??? Das kannst du anzeigen. Das verstößt gegen geltendes Recht, es ist strafbar, vielleicht kann man dadurch dem Vermehrer das Handwerk legen.

    Das mit dem weichen Kot ist mir auch schon übel aufgestoßen.
    Weiß jemand mehr, ob dass bei Welpen aufgrund der Muttermilch und Umstellung auf richtiges Futter "normal" ist?
    Leider habe ich davon keine Ahnung, würde aber intuitiv sagen, dass es nicht so sein sollte.

    Uiiiiiiiiiii, der ist auch total süß =) . Aber da ich, wenn ich könnte hier ein Rudel Hunde hätte, bin ich lieber ruhig, weil ich bei jedem Kampfschmuser sagen würde: Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, ist der zauberhaft :ops: .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Also wenn ich mir hier die Stundenpreise anschaue, werde ich neidisch :/ .

    Ich war zwar schon in Huschu`s, wo sie zwischen 3-10 Euro pro Stunde genommen haben, war aber immer unzufrieden.

    Seit voriger Woche bin ich mit Anouk in einer Hundekommunikationsgruppe, die pro Sitzung 18 Euro kostet (ca.90 Minuten). Ich finde, dass das sehr teuer ist, aber sich auch lohnt. Die Trainerin ist toll.

    Mit einem kleinen Hund in der Huschu, hat man es nicht leicht.
    Viele Kleinhundebesitzer haben es nicht "nötig" in eine Huschu zu gehen, so sind meist mittelgroße-große Hunde anwesend, selten so gemischt, wie ich es mir für Anouk wünschen würde.

    In der jetzigen Huschu sind ganz kleine bis ganz große Hunde in der Gruppe, was super für meine kleine Maus ist :D .

    Da ich kein Auto habe un die meisten Huschu´s sich außerhalb von Leipzig befinden, ist es immer sehr schwierig, die wirklich guten Huschu´s zu erreichen-schade.

    Liebe neidische Grüße, Katha und Anouk.

    Hallo Ihr Lieben,


    :gott: danköööööö für die tollen Hinweise, und ich dachte schon ich habe was falsch gemacht. Also ist Anouk doch geräuschempfindlicher als ich dachte. Ich werde erst mal Scherbensterns Variante ausprobieren mit dem Kuli (toller Tipp-warum ich nie auf sowas komme :kopfwand: ) und mir mal die tollen Links anschauen von den verschiedenen Clickern, die man Lautstärkeregeln kann...man lernt nie aus, was es alles gibt.

    Vielen lieben Dank, ab morgen probiere ich mal die Kuli-Variante, bin gespannt =) .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Huhu,

    also ich weiß nicht, ob es hinsichtlich mittelgroßen , großen und kleinen Hunden hinsichtlich der Wachstumsschübe Unterschiede gibt.
    Aber eigentlich sagt man ja, dass mit der ersten Läufigkeit der Hund sein Wachstum abgeschlossen hat. Bei unserer Anouk (English Toy Terrier-SH 31 cm) war das Höhenwachstum mit der ersten Läufigkeit abgeschlossen-die Hunde definieren sich allerdings noch aus, was Körperbreite und Muskulatur (Gewicht) betrifft.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Vielleicht gibt es aber noch wichtige Hinweise von anderen Foris, mal abwarten :D .

    Huhu,

    na, hier hat sich ja ne Menge getan :D .
    Toll, dass Du Dich so gut informierst und verantwortungsvoll handelst.
    Was mir bei Deiner Suche auffällt, ist (vlt. unbewußt) das Du doch eher nach nem Rüden suchst, oder :roll: ?

    Ich bin gespannt wie es weiter geht, halte uns auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    PS.: Ich habe nicht den Eindruck, dass Du voreilig oder unüberlegt handelst. Ich finde Du hast Dich vorher schon intensiv mit den Haltungsbedingungen und Auflagen beschäftigt, informierst Dich hier im Forum und nimmst Vorschläge dankend an-Daumen hoch, Du bist auf dem richtigen Weg ;) .

    Schaut mal hier:
    http://www.innenministerium.baden-wuerttemberg.de/de/Kampfhunde-…nung/83522.html

    Amstaff darf unter bestimmten Halterbedingungen und Voraussetzungen gehalten werden, dafür zuständig ist die jeweilige Ortspolizei, mit der sich "der Langsame" schon auseinandergesetzt hat.

    Ich denke, dass der jeweilige Hund aus dem Zergportal abgegeben werden mußte, liegt daran, dass die engen Halterbedingungen in BW nicht vom Halter erfüllt werden konnten - die Bestimmungen sind ja von BL zu BL unterschiedlich - wäre zumindest meine Vermutung.

    Ich habe auch vor zu clickern. Das Problem ist jedoch, dass Anouk vor dem Geräusch totale Angst hat :schockiert: , obwohl sie normalerweise überhaupt kein Geräuschschisser ist, ich verstehe ihr Verhalten nicht.
    Ich habe einen Clicker von "Karlie", gibt es in der Geräuschintensität Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern von Clickern?

    Ich habe bereits versucht den Clicker positiv für Anouk zu verknüpfen, ein Click, ein Leckerchen (Käse, Wurst), habe ihr den Clicker gezeigt, sie die Grundkommandos ausführen lassen, geclickt, belohnt-trotzdem Angst.

    Hat jemand für mich einen Tipp??

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Unsere English Toy Terrier Hündin heißt von der Züchterin "Allerliebst von der Fledermaus".
    Wir haben ihr den Namen "Anouk" gegeben. Der Name stammt aus dem arabischen Raum und bedeutet "die Hübsche, die Feine".
    Hübsch ist sie auf jeden Fall, aber fein, naja, seit die Pubertät über sie gekommen ist, zweifele ich ein wenig an der Namensgebung :lachtot: .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Also, ich bin der Meinung, schon allein das "der Langsame" sich hier angemeldet hat, versucht Informationenzu bekommen, sich wirklich bemüht, einen freundlichen Umgangston pflegt und auf Vorschläge eingeht, zeigt sein Verantwortungsgefühl.
    Und: er hat sich aufgrund der Infos in diesem Forum, gegen einen bereits angezahlten Hund von einem Vermehrer entschieden, wieviele Leute machen das hier? Wieviele sind beratungsresistent?

    Der Langsame: Amato ist zauberhaft, 3 Jahre sind kein Alter für einen Hund, er ist jung und fit, hat bereits eine Grunderziehung und Du kannst ihm ein schönes zu Hause bieten. Ich bin sehr stolz auf Dich, wie Du Dich entschieden hast. ;)

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Aber immer schön berichten, ja? Wir wollen doch wissen, was bei Amato herauskommt und ja, Bilder von hübschen Kampfschmusern sind immer recht herzlich willkommen :D -büdde =) .