Beiträge von electrides

    Oiiiiiiiiii, lass Dich mal trösten.
    Wir sind halt auch nur Menschen, tja und manchmal lassen uns unsere Nerven im Stich, auch das ist nur menschlich. Auch ich bin manchmal Opfer meiner Ungeduld und könnte mich danach in den A.... treten :x , atme mal tief durch, kuschel ein bissel mit Deinem Wauz, er verzeiht es Dir, ganz sicher.
    Und sei gewiss, jeder HH kommt in bestimmten Situationen an seine Grenzen, da bist Du keine Ausnahme, wichtig ist nur, dass Du es erkennst und an Dir arbeiten kannst.

    So, jetzt Schluss mit Trübsal blasen =) .


    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Hm :???: , das ist eigenartig, dass Dein Hund kaum frisst. Liegt es vielleicht am Napf? Sie bettelt, aber aus dem Napf nimmt sie nix. Ich würde ihr eine andere Schale anbieten, aber konsequent bleiben bei der Art des Futters, keine Ausnahmen machen, sondern das Futter geben, was sie bisher immer bekommen hat.
    Vom Wegstellen anch einer bestimmten Zeit halte ich persönlich gar nix, dem Hund soll das Futter schon zur Verfügung stehen. Ein Trick, den ich in solchen "Mäkelphasen" anwende ist, dass ich den Napf hinstelle, sehe Anouk will nicht fressen, den Napf nach circa 10 Minuten in ihrer
    Anwesenheit wieder wegnehme, ein bisschen im Futter rumrühre (ohne was anderes dazu zu tun) und wieder begeistert auf ihren Platz stelle-siehe da, plötzlich ist das Futter interessant.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Tamee: ob es ein Fehler ist auf den Hund zuzugehen weiß ich nicht, aber was super funktioniert ist rückwärts laufen und den Hund verbal locken, wenn er zu Dir kommt gaaaaanz doll loben. Bei Anouk funktioniert das einwandfrei, rückwärts aufrecht bewegen und sie freudig motivieren, das wirkt nicht bedrohlich, verunsichert den Hund nicht. Versuchs doch einfach mal ;) .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Askoo: genau, ich würde ein komplett neues Zeichen einführen, zeig ihm das es Spass macht mit Dir zu arbeite. Sobald das neue Zeichen positiv vrknüpft ist (mittels Käse und Wurst :D , sowie verbales Lob) sollte sich Fero eigentlich wohl fühlen und deas Kommando gerne ausführen Momentan beseutet Sitz für ihn, ich werde unangenehm berührt und "zusammengefaltet". Probiers doch einfach mal aus ;) .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Hm, das Problem ist, dass der Hund den Befehl "Sitz" irgendwann damit verbindet, dass er runter gedrückt wird, er wird vergessen oder nicht verstehen, worum es dabei eigentlich geht. Ich würde das Kommando noch einmal völlig neu und positiv aufbauen und natürlich auch mit dem Halter reden, um ihm zu erklären, dass es völlig unsinnig ist, ihn runterzudrücken-dabei lernt der Hund gar nix.

    Toll, dass Du Dich um Fero kümmerst und Dir solche gedanken um ihn machst ;) .

    Liebe Grüße und viel Erfolg, Katha und Anouk.

    Huhu Tamee,

    du schriebst: "wenn ich mit Leckerchen auf ihn zu ging ist er wieder abgehauen. Anleinen konnte ich dann vergessen."
    Ich würde nicht versuchen mit einem Leckerchen auf ihn zuzugehen, sondern ihn zu mir locken. Dieses auf den Hund zugehen, kann (je nach Körperhaltung) auch bedrohlich auf Paco wirken, ich würde mich hinhocken und ihn mit Superleckerchen zu mir locken, loben und absitzen lassen, falls er es schon zuverläsig macht. Auch das Anleinen sollte seitlich (nicht über dem Körper vom Hund) geschen-auch das kann als Bedrohung aufgefasst werden.

    Viel Erfolg, berichte uns doch von Dir und Paco weiter,
    liebe Grüße, Katha und Anouk.

    *Mal vorsichtig frag*: Kann es sein, dass Ihr eure Hündin überlastet?
    Ich finde für einen 6 Monate alten Schäferhund, habt ihr ein ganz schönes Programm, was ihr absolviert-ich finde es zuviel, dass puscht sie zu sehr.
    Ich würde gezielt weniger mit ihr machen, ich denke, dass sie dadurch ruhiger wird. Und ich persönlich finde 6 Stunden 3x die Woche auch zuviel des Alleinseins. Anouk ist 9 Monate alt und bleibt maximal einen Tag die Woche 5 Stunden alleine, ansonsten eher 2-3 Stunden.

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    Habe dazu eine Thread vor ein paar Tagen gestartet:
    https://www.dogforum.de/ftopic54648.html

    Ich dachte auch, als ich Anouk zu uns holte, dass es albern sei, einen Hund Klamotten anzuziehen: ABER, es kommt immer auf den Hund und seine Konstitution an. Einige haben der Kälte oder dem Regen einfach nix entgegen zusetzen. Man kann einen Yorki nicht mit einem Schäferhund vergleichen, somit sind auch die Bedürfnisse unserer Hunde individuell.

    Ich spreche mich prinzipiell für Hundekleidung aus, wenn es der Hund funktionell wirklich benötigt, was ich jedoch albern finde, sind diese Schicki-Micki-Sachen für die Hunde, ein Hund braucht mit Sicherheit kein Röckchen oder ein T-Shirt, weils einfach sooooooooo süß aussieht :irre: .

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    PS.: Mein Hund bekommt kein dickeres Fell, selbst wenn sie im Garten überwintern müßte :D .

    Danke :D , ich denke auch, dass es Jeder für sich selbst (und natürlich abhängig vom Hund) entscheiden sollte. Generell zu sagen, dass ein Hund keinen Schutz in Form von Kleidung braucht, ist unüberlegt und voreilig.

    Wenn Andere auf der Strasse den Anblick von meinem Hund im Mantel nicht ertragen können, dann sollen sie bitte wegschauen und sich jegliche Kommentare ersparen ;) . Mir egal, vor allem weil man mit einem kleinen Hund eh schon so vielen Vorurteilen ausgeliefert ist, da ist das auch noch erträglich.

    Liebe Grüße,Katha und Anouk.