Beiträge von electrides

    Mal kurz OT, weils angesprochen wurde: ich gehe mit Anouk im September auch auf Ausstellung, obwohl ich eigentlich nicht vorhabe zu züchten. Warum??? Weil meine Züchterin auch kommen wird und sie eine Ressonanz ihes ersten Wurfes hätte, ob die Verpaarung der Elterntiere den Rassestandards gemäß, erfolgreich war.
    Ich finde daran nichts verwerflich, solange es meinem Hund dabei gut geht. Wenn ich merke sie hat Stress, lasse ich es natürlich.

    Hm, also Anouk frisst am Liebsten Käse. Um herauszufinden, was für Deinen Liebling das absolute Super-Leckerchen ist, könnt ihr doch mal ne Verkostung machen. Ich glaube ich habe das hier im Forum mal gelesen:
    ein Leckerchen in die linke Hand, ein anderes in die Rechte, was er als erstes frisst, ist besser. Dann immer weiter selektieren, am Ende weißt Du worauf Hund steht. Dieses Super-Leckerchen würde ich dem Hund dann nur noch in solchen Beute Situationen anbieten, denn dann ist es etwas gaaaaaaaaaaaaaaanz Besonderes (genau wie die Beute) und er tauscht gern. Probiers mal und sag mal Bescheid, was für Deinen Hund das Leckerchen schlecht hin ist. :D

    Liebe Grüße, Katha und die käseliebende Anouk.

    Achso und die Beute aus dem Maul ziehen, würde ich nicht machen, denn dann gibt er es ja nicht freiwillig, es sollte so sein, dass er die tote Maus gibt, um an das Leckerchen zu kommen. Oder ziehst Du beim "AUS" Befehl auch das Spielzeug aus dem Maul? Ich würde dem Hund beibringen, das "AUS" bedeutet, dass er den Gegenstand ausspucken soll.

    Hihi, Anouk ist auch seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhhhr verfressen, am Besten, wenn ihr unterwegs seid, immer Leckerlies dabei haben für solche Fälle (und natürlich auch zum Üben). Einmal hatte ich keine dabei: Anouk hat eine Maus im Maul, gibt sie mir natürlich nicht, ich renne die Strasse entlang, sehe eine Oma mit Hund, die Oma isst eine Eiswaffel, ich habe sie gebeten ein Stück der Waffel abzutreten und siehe da, Anouk gab mir die Maus und durfte Waffel fressen :D .

    Viel Erfolg, Katha und Anouk.

    Anouk liebt lebende und tote Mäuse :D .
    Zuerst einmal sollte Dein Hund das Vertrauen haben mit der Beute zu Dir zu kommen, Anouk bringt mir immer ihre Beute, rennt nie mit Beute weg. Mäuse rückt sie auch nicht freiwillig raus, also gibt es ein Tauschangebot-Beute gegen Leckerchen-das klappt wunderbar.
    Ich würde meinem Hund versuchen zu signalisieren, dass es keinen Grund gibt wegzulaufen, da Du Deinem Hund ja nix wegnehmen willst, maximal tauschen.
    Auch bei Spielzeug habe ich immer ein Tauschgeschäft gemacht, habe ich Anouk nach dem Spielen ihren Ball weggenommen, gabs als Tauschangebot ein Plüschtier (oder sonst irgendetwas).
    Kann es sein, dass bei Euch keine Tauschgeschäfte stattfinden? Wenn ja, kann ich mir gur vorstellen, dass Hund lieber abdampft :D .

    Liebe mitfühlende Grüße, tote Mäuse und Ratten können erfahrungsgemäß ganz schön eklig sein, Katha und Anouk.

    tomtomtom: ich warte immer noch auf eine wissenschaftliche Erklärung, warum der Hund zwar frieren darf, aber er durch Abhärtung im Winter schon damit klar kommt. Ein Hund ohne Unterwolle friert nun mal schneller als einer mit Unterwolle, Anouk wird mir nicht den Geafflen tun sich Unterwolle wachsen zu lassen, wenn sie könnte hätte sie es sicher bereits gern getan :D .

    Katha und Anouk ohne Unterwolle.

    Geafflen=Gefallen ;)

    Ich schließe mich an, 3-5 Haufen sind wirklich ne Menge. Seit dem Anouk gebarft wird, macht sie täglich maximal 2 Mini-Häufchen, beim Trockenfutter hat sie wesentlich mehr Output gehabt, obwohl das ja auch von der Hochwertigkeit des Trofu´s abhängt.

    Ich würde Dir dringend empfehlen das Futter zu wechseln, falls Du dabei Hilfe brauchst, gibts hier im Forum doch ne Menge Experten, die Dir behilflich sein können.

    Anouk bekommt morgens und abends (zwischen 17 und 19 Uhr), also auch variabel und hat damit keine Probleme.

    TZZZ, Tzzzzzzzzzz Murmelchen, wie bist Du bloss Moderator in einem Hundeforum geworden :lachtot: bei solchen extremen Haltungsbedingungen?

    Mir sind die Thesen, die der Themenstarter aufstellt zu einseitig und plakativ: ich hätte gern eine ausführliche (wissenschaftlich) nachweisbare Begründung, warum Hunde nicht frieren "dürfen"?

    Katha und Anouk mit Regencape.

    Puhhhhhhhhhhhhhhhh :???: ,also: wie wir alle wissen, ist das Thema Kastration hier ein heisses Eisen. Auch ich spreche mich gegen eine Kastration ohne medizinische Indikation aus, jedoch bemerke ich jetzt schon beim Themenstarter eine leichte Aggressivität. Vielleicht aber lese ich die Worte auch in falscher Betonung.

    Bitte, bitte: ruhig und sachlich dikutieren, sonst wird das hier nix und der Thread ist im Nu geschlossen (hatten wir ja in letzter Zeit des Öfteren).

    Liebe Grüße, Katha und Anouk.

    So, ich hoffe wir haben den Flöhen vorerst den Gar aus gemacht, Frontline, Waschmaschine und Umgebungsspray :motz: .
    In 4 Wochen wiederholen wir noch mal die Prozedur :gott: .
    Danke für den tipp mit der Bierhefe, die Anouk hat auch ein Spot-on Präperat: Advantix, tja, trotzdem hat sie Flöhe :x .
    Bierhefe steht auf dem Einfaufszettel, danke Veronique ;) .