Beiträge von electrides

    Da ich leider auf eigene Beiträge nicht antworten kann, muss ich einen neuen Thread eröffnen.

    Das Thema bezieht sich auf diesen Thread https://www.dogforum.de/ftopic51221-10.html

    Um Anouk zu zeigen, dass ich ihr Verteidigungsverhalten nicht dulde, habe ich genau so gehandelt, wie hier beschrieben. Ich habe es mit "Nein", wegschubsen, wegschicken, an einem anderen Ort ablegen probiert...es interessiert sie nicht wirklich, was ich sage :???: . Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass sie meine Interaktion aufputscht und sie aggressiver wird. :hilfe:

    Ignorieren kann und will ich ihr Verhalten nicht, hat jmd. (ausser den Rat sich einen Trainer zu suchen-habe eine Trainerin, sind aber noch an anderen Punkten am Arbeiten :D ) noch einen Tipp??
    Bin für Ratschläge dankbar- aber aus aktuellem Anlass, könnte ich echt platzen- auf der Hundewiese gings mit ihr heute gar nicht :x .

    Fühle mich echt unfähig und habe schon wieder ein schlechtes Gewissen zu hart eingegriffen zu haben :gott: .

    Da bin ich mal einen Tag nicht wirklich online und was muss ich da von Anouks Halbbruder lesen :schockiert: ??
    Erst mal an Dobby: mein Kleiner, ich hoffe Dir geht es gut und Du hast den Schock überwunden, lass Dich mal ganz feste Knuddeln =) . Anouk hat heute eine Spritze, Shampoo und Spot-on bekommen (davon schuppt sie gerade enorm :gott: )-Du siehst, Madame leidet auf Ihre Weise, blöde Grasmilben :motz: .
    Liebe Veronique: jaja, die lieben Fahrradfahrer kennen wir auch zu genüge, rasen in einem Affenzahn an, machen sich nicht bemerkbar und düsen 2 cm an uns vorbei, alles schon gehabt. Ich laufe mit Anouk immer auf der rechten Wegseite, wenn ich einen Fahrradfahrer bemerke, rufe ich sie zu mir und lasse sie stehen oder sitzen. Klappt aber auch nicht immer, denn wenn der Fahrer zu schnell ist, haben wir auch keine Chance :| .

    Mache Dir keine Vorwürfe, so etwas kann immer passieren.


    @all:
    Gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis, nicht Schuldzuweisungen bringen uns weiter

    Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Bei Anouk hat es sehr lange gedauert im Gegensatz zu ihren Geschwistern, ca. 2 1/2 Monate. Es kann aber (wie erwähnt) viel schneller gehen.

    Ich bin entsetzt, entäuscht und maßlos wütend über die tierfeindlichen Kommentare, die ich in einem Hundeforum nicht erwartet hätte :motz:

    Ich kann einfach nicht begreifen, wie einige Leute sich erdreisten, ein Lebewesen über ein Anderes zu stellen.

    Ich finde es beschämend und schockierend, anmaßend und ignorant beim
    Leid von Tieren (egal ob Kuh, Schwein oder Pferd) Unterschiede zu machen.

    Liebe TE, ich bin beeindruckt und froh, dass Du hinschaust und aktiv wirst, an Dir sollten sich so einige Menschen ein Beispiel nehmen.

    Anouk bekommt aller 5 Tage unterschiedliches Fleisch (Pferd, Rind, Pansen und zwischendurch natürlich auch RFK). Ich portioniere immer für 5 Tage und friere die Portionen ein. Kühlschrank wäre mir persönlich zu heikel, nicht dass doch mal was verdirbt. Ich gehöre auch zur vorsichtigen Fraktion und so einen großen Umstand macht es nicht ;) .

    Also Anouk hatte auch keine geschwollenen Wangen und hat auch nicht gejault, als sie die Zähne gewechselt hat :???: . Ich rate Dir auch, ab zum TA und diese Auffälligkeiten abklären lassen. Wichtig ist es dem Hund genug Kaumöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, in Form von Spielzeug oder Naturkausachen. Was auch gut ist, sind diese Welpenplüschbälle, die man in den Tiefkühler legen kann: da kann dann Wauzi drauf rumkauen und es kühlt angenehm, oder so einen Welpenkong mit leckeren Sachen wie Joghurt und Frischkäse in den Tiefkühler legen und dann geniessen lassen :D .

    Ich habe auch eine Hündin, 9 Monate alt-ich möchte sie nicht kastrieren lassen, sie hatte mit 7 Monaten ihre erste Hitze.
    Was ich hier oft lese, ist das Argument, dass es in der Nachbarschaft ein Paar Rüden gibt. Ich lebe in einer Großstadt, direkt am Hundeauslaufgebiet-hier wimmelt es von allen Seiten Rüden, na und =) ?
    Ich hatte überhaupt keine Probleme damit, mit Anouk in der Hitze einfach andere Wege zu laufen und wenn uns mal ein Rüde begegnete, rief ich schon von Weitem "läufig" und gut wars :D .

    Ich bin gegen eine Kastration, außer bei medizinischer Indikation.
    Wenn eine Kastration unbedingt sein "muss", dann bitte nach der ersten Läufigkeit, man sollte der Hündin wenigstens die Chance lassen erwachsen zu werden.

    Hm, das merkst du ja, wenn Du mit Deiner hündin rausgehst, den ein oder anderen Hundekontakt wirst Du nicht vermeiden können, solange die Rüden noch arg interessiert an ihr sind, würde ich nicht gehen, bei meiner Hündin war es ca. 25 Tage (also gesamte Läufigkeit plus ein paar Tage) der Fall, dass sie seeeeeeeehhhhhr gut roch. Danach war der Spuk vorbei :D .