Beiträge von electrides

    Hallo Ihr Lieben,

    gestern waren wir (also Anouk und ich) beim TA und habe ein großes Blutbild gemacht. Die Ergebnisse liegen mir nun vor. Die ernährungsbedingten Werte sind im Normbereich (laut TA), da ich barfe war mir dies besonders wichtig. Trotzdem gibt es ein paar Werte, die abweichen. Kann mir jemand das vielleicht erklären :roll: ? Natürlich werde ich auch noch mal meinen TA konsultieren, doch gerade die Barfer unter uns, kennen sich vielleicht besser aus als ich.

    Also, so sieht es aus:

    Großer Check up

    Neu: Spec fPL(TM)
    Für die schnelle und sichere Diagnose einer Pankreatitis bei Katzen.
    Dauer : 1 Tag (Montag bis Freitag); Material: 0,5 ml Serum
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die wissenschaftliche
    Fachberatung.
    Allgemeiner Hinweis:
    Bei Vollbluteinsendung bitte beachten:
    Glucose wird aus Vollblut nicht mehr durchgeführt.
    Fruktosamin-, Kalium-, LDH-, Phosphat- und CK-Werte
    sind bei längerer Vollblutlagerung falsch erhöht.
    Niere: Harnstoff-N 20.7 10 - 25 mg/dl
    Kreatinin 0.6 < 1.4 mg/dl
    Natrium 145 140 - 155 mmol/l
    Kalium 4.4 3.6 - 5.8 mmol/l
    anorg.Phosphat 0.9 0.7 - 1.6 mmol/l
    Leber: Gesamt-Bilirubin 0.1 1 < 0.3 mg/dl
    ALT (GPT) 58.1 5 - 125 U/l
    Alk. Phosphatase 34 < 81 U/l
    y-GT 7 < 6 U/l +
    AST (GOT) 33.2 15 - 120 U/l
    GLDH 8.2 < 9 U/l
    Gesamteiweiß 6.0 5.3 - 7.7 g/dl
    Albumin im Serum 3.90 3.2 - 4.7 g/dl
    Globulin 2.1 1.5 - 3.5 g/dl
    Pankreas: Glucose 122 54 - 100 mg/dl +
    a-Amylase 403 < 3250 U/l
    Lipase 48 < 300 U/l
    Cholesterin 191 108 - 300 mg/dl
    Fruktosamin 176 < 390 umol/l
    Muskel: CK 106 < 180 U/l
    LDH 15 < 100 U/l
    Calcium 2.57 mmol/l
    korrigiertes Calcium 2.5 2.0 - 3.0 mmol/l
    Bei Verschiebungen der Serumeiweiss-/Serumalbuminkonzentration kann es zu
    veränderten Kalziumwerten kommen. Daher wird der Gesamtkalziumwert über
    eine Korrekturformel ausgeglichen.
    Magnesium 0.84 0.6 - 1.3 mmol/l
    Triglyceride gesamt 26 50 - 100 mg/dl -

    Blutbild

    Leukozyten 10.2 6 - 12 G/l
    Erythrocyten 7.44 6 - 9 T/l
    Hämoglobin 17.9 15 - 19 g/dl
    Hämatokrit 52 38 - 55 %
    MCV 70 60 - 77 fl
    HbE 24 17 - 23 pg +
    MCHC 35 31 - 34 g/dl +
    Thrombocyten 276 150 - 500 G/l

    Differential-Blutbild

    Basophile Gr. 1 0 - 1 %
    Eosinophile Gr. 4 0 - 6 %
    Segmentkernige 65 55 - 75 %
    Lymphocyten 26 12 - 30 %
    Monocyten 4 0 - 4 % +
    Basophile Gr. (absolut) 102 /ul
    Basophilenwerte bis 200/ul werden in der Literatur noch als
    physiologisch angesehen.
    Eosinophile Gr. 366 0 - 600 /ul
    (absolut)
    Segmentkernige 6584 3000 - 10000 /ul
    (absolut)
    Lymphocyten (absolut) 2672 1000 - 4000 /ul
    Monocyten (absolut) 437 0 - 500 /ul
    LUC 0 %
    atypische Zellen 0 0 k.A.
    Anisocytose 0 negativ k.A.
    Polychromasie 0 negativ k.A


    Vielen Dank schon mal =) .[/b]

    Meine Mutter schenkte mir das Buch zum vorletzten Weihnachtsfest. Ich muß gestehen: erst war ich skeptisch =) . Dann fing ich an zu lesen und las und las und lachte und weinte abwechselnd. Der Schlußteil des Buches rührte mich nicht nur zu Tränen - Nein - ich heulte und weinte und heulte und weinte... Ein tolles Buch mit hoffentlich einer gelungenen Verfilmung: aber beim Trailer hab ich mich auch schon wieder wegschmeißen müssen :lachtot: .

    Ich wohne in einer Großstadt und kann Anouk (ausser an Strassen) im angrenzenden Park/Wald (5 Minuten von uns entfernt) problemlos freilaufen lassen. Sie läßt sich zuverlässig abrufen, egal ob es um einen anderen Hund, Mensch oder Vogel handelt. Das Einzige, wo sie manchmal etwas stur ist sind ihre geliebten Eichhörnchen :D . Ich habe sie immer gelobt, wenn sie auf mich gewartet hat. Sie kennt die Kommandos "Steh", "Rechts", "Links", ""Aus" (sie sammelt doch so gerne Essensreste auf :motz: ), "Warte" und ganz wichtig "Hier". Das sind die entscheidenden Befehle, die im Freilauf befolgt werden müssen. Sie ist zuverlässig, aber nie 100% abrufbar, denn das ist ein aussergewöhnlicher Anspruch, den eher wenige Hunde erfüllen können. Ich denke wir liegen bei guten 80% (Läufigkeit und Hormonschübe eingeschlossen ;) ).

    Rothelmchen:
    :gott: :gott: Yoda ist auch genau meine Kragenweite.
    Leider ist mein Freund noch nicht davon überzeugt, dass 2 Hunde doppelte Freude bedeuten :| . Ich arbeite dran, seit einem halben Jahr, flechte ich immer wieder ein, dass Mehr- Hundehaltung vieeeeeeeeeeeel artegerechter ist. Das hat er leider noch nicht ganz begriffen...also fröhliches weiter weichklopfen :motz:

    @senneca:
    "Wieso geht es denn zu weit wenn man sich über Kinder unterhält? Da liest man doch ein weeeenig Eifersucht raus?"
    Nein, definitiv nicht. Ich habe einige Freunde, die keine HH sind. Denen erzähle ich sicher auch manchmal von Anouk, aber es ist nicht Hauptthema, da es sie in ihrem privaten Bereich wenig tangiert.
    Schlimm finde ich es, wenn Mütter eben überhaupt keinen anderen Lebensbereich haben außer ihr Kind. Ich hatte eine Freundin, die war eben "nur" Hausfrau und Mutter, ging nicht aus, hatte kein Hobby...sie sprach ausschließlich über ihr Kind. Versuchte man ein anderes Thema anzuschneiden, landete man über kurz oder lang wieder bei ihrem Kind :motz: . Das finde ich einfach unsensibel und wenig empathisch. Die Freundschaft verlief dann irgendwann im Sand...man hatte sich eben nichts mehr zu erzählen.
    Es gibt natürlich auch Positiv-Bsp.e: meine beste Freundin ist auch eine Mami, doch ihr merkt man es kaum an, da sie berufstätig ist, sich trotzdem ohne Kind mit Freunden trifft und auch mit ihrem Partner ausgeht und freie Abende genießt...klar hat man dementsprechend auch viel mehr zu berichten ;) .