Beiträge von Steffi E.

    Hallo Ingrid,

    ich sehe das so wie Chris.
    Mach das alles vom Hund abhängig und geb nicht viel auf die Prozente/Prognosen. Leicht gesagt, ich weiss.

    Meine Bordercolliehündin hatte eine Lebenserwartung von ca 8 bis 9 Jahren (nur mit OP) wegen ihrer schweren HD. Sie ist heute 13,5 (zwar seit 1/2 Jahr nicht mehr fit und krank, aber das hat nichts mit ihrer HD zu tun).
    Sie wurde einmal operiert und dann mit 9 Jahren (quasi am Lebensende laut Prognose) noch eine Goldakkupunktur. Diese hielt bis vor zwei Jahren an und dann bekam sie eine Neuraltherapie.

    Ist zwar nicht ganz vergleichbar mit einem Tumorergebnis, soll Dir aber dennoch Hoffnung machen.

    Unser Kater hätte angeblich auch einen Blasentumor (Schatten gesehen, er konnte keinen Urin absetzen) und wir sollten ihn einschläfern lassen, beziehungsweise in Erwägung ziehen wenn er Schmerzen zeigt.
    Damals war er vier Jahre alt und dieses Jahr wird er im September 11.

    Meine Luzi (Katze) sollte einen Backentumor haben und der sei inoperapel. Wir sollten abwarten und dann eine Erlösung in Betracht ziehen. Damals war sie 1,5 Jahre alt.
    Ein anderer Tierarzt stellte ein Abszess fest und dieses wurde erst letztes Jahr operiert, da es bis dahin gleichbleibend groß geblieben ist. Luzi ist heute 6 Jahre alt.

    Ich geb nichts mehr auf die Prognosen, sondern schau mir meine Tiere an.
    Was zeigen sie mir?

    Auch ich habe mir jedes Mal die Augen aus dem Kopf geweint, heute geh ich damit etwas ruhiger um, auch wenn ich weiss, dass diese Prognose eintreffen können. Wie gesagt KÖNNEN und nicht MÜSSEN!
    Klar sollte man nicht zu blauäuig sein, aber zu pessimistisch auch nicht.

    Liebe Grüße und ich drücke Dir ganz fest die Daumen

    Steffi

    Hallo,

    ich kann da jetzt nicht so viel dazu sagen, aber für mich sind alle Werte erhöht und manche schon sehr hoch.
    Daher würde ich auch mit dem Tierarzt sprechen, denn er sollte Dir Deine Fragen beantworten können.
    So einfach zu sagen, dass da nur ein paar erhöht sind, finde ich nicht sonderlich gut.

    Er müsste Dir ja zumindest mal sagen können was es sein könnte und wo man genauer nachschauen sollte. Ich würde es so nicht stehen lassen wollen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    soweit ich weiss muss man eine solche Verpaarung vom Zuchtverband genehmigen lassen, da es wohl nicht generell erlaubt ist.

    Ich würde daher nachfragen wie es zu der Verpaarung gekommen ist, wohl aber lieber einen anderen Welpen suchen.

    Vielleicht antworten hier ja noch ein paar Menschen die sich damit besser auskennen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es tut mir sehr, sehr leid was eurer kleinen Familie passiert ist.

    Mich wundert nur die schnelle Vorgehensweise...
    Unterschrift so schnell, keine Zeit zum Überlegen und auch gar nicht darauf gefasst zu sein, dass ein CT gemacht werden könnte. So liest es sich für mich.

    Mich würde interessieren mit welchen Vorstellungen Du selbst zum Tierarzt gegangen bist. Was hat man besprochen über den weiteren Verlauf der Untersuchungen? Warum solltest Du nochmal kommen? Stand da ein CT schon im Raum, oder war es einfach nur ein Besprechungstermin?

    Ich frage daher, da ich diese Vorgehensweise so nicht kenne vor allem weil es dem Hund gut ging (klar, das kann sich je nach Krankheit sehr schnell ändern und soll jetzt keine Kritik sein). Wenn mein Tierarzt eine Narkose für den nächsten Termin in Betracht zieht, dann weist er mich z.B. darauf hin, dass der Hund nüchtern sein soll usw...

    Daher verwirrt mich das etwas.
    Kann aber auch gut sein, dass es so war und Du es nur nicht geschrieben hast.
    Vor allem wenn man nervlich so fertig ist.

    Rechtlich kann ich Dir dazu nichts sagen.

    Einen Impfpass möchte mein Tierarzt auch nicht sehen und das kenne ich auch nicht anders. Selbst wenn ich mal zu einem Nottierarzt fahren musste der mich nicht kennt, braucht es keinen Impfpass.

    Du selbst brauchst Dir keine Vorwürfe machen, denn Du kannst nichts dafür. Wolltest nur das Beste für den Hund
    Holt euren Hund heute ab und stellt dem Tierarzt die Fragen die ihr habt.

    Ich würde wissen wollen warum es so schnell hat gehen müssen wegen des CTs?
    Hatte der Hund einen Nasentumorverdacht oder was hatte er?
    Wenn das CT gefertigt wurde, dann können sie Dir bestimmt auch mehr dazu sagen.

    Schreib Dir Deine Fragen auf, denn dann vergisst Du nichts. Ich finde es auch wichtig zu wissen was der Hund hatte, denn dann hast Du Gewissheit und kannst diese Tragödie besser verarbeiten.
    Diese Zeit sollte sich der Tierarzt auch für euch nehmen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie geht es dem Kumpel denn jetzt?
    Ich habe hier auch so einen Angsthund und musste mit ihm schon öfter zum Tierarzt.
    Filou bekommt einen Maulkorb auf, wird von mir festgehalten und dann untersucht. Seit einem halben Jahr ist er sehr viel ruhiger geworden, was auch an dem Vertrauen mir gegebenüber liegt.
    Er versteckt seinen Kopf bei mir im Bauch und der Tierarzt hat denn den restlichen Körper zur Verfügung. :D
    Er lässt immer noch Pipi vor Angst, aber darauf kann ich dann, wenn es akut ist keine Rücksicht nehmen.

    Wenn mein Hund humpelt, dann schau ich wie es sich die nächsten Tage macht. Vor allem wenn er sich warmläuft. Wird es mit Schonung besser, dann warte ich ab.
    Humpelt er aber ständig, jault oder belastet das Bein gar nicht mehr, dann geh ich sofort.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das kann meiner Meinung nach alles Mögliche sein.
    Wenn man so nichts findet und das Antibiotikum nicht anschlägt, dann würde ich in eine Tierklinik fahren und mit denen sprechen, sowie den Hund mal komplett auf den Kopf stellen lassen.

    Vielleicht reicht es ja auch schon dem Hund so eine Alles-Egal-Spritze geben zu lassen um eine Endoskopie machen zu lassen.

    Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass es bald besser wird.

    Liebe Grüße

    Steffi