Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude mit dem Kleinen.
Ob alles so bleibt wird sich zeigen. Ich hoffe es aber für euch.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude mit dem Kleinen.
Ob alles so bleibt wird sich zeigen. Ich hoffe es aber für euch.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich drücke hier auch ganz fest die Daumen und hoffe, dass die kleine Dame schnell gefunden wird.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich selbst lasse auch nur untersuchen wenn irgendwas nicht stimmt.
Vor allem bei jungen Hunden.
Meine Hunde wurden alle HD geröngt und mein Rüde auch auf Mittelmeerkrankheiten getestet, da er aus dem Ausland kam.
Er hatte Ehrlichiose und wurde behandelt.
Seit Ronja so 11 Jahre alt ist, hat sie immer mal wieder Wehwehchen die dazu kommen und diese lass ich dann auch abklären. Meist wird dann auch ein Blutbild gemacht.
Ansonsten denke ich auch, dass dies jeder selbst entscheiden muss.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Rosanna,
das tut mir sehr, sehr leid, aber manchmal kann man einfach nichts machen egal wie sehr man doch möchte.
Ich drücke Dich mal unbekannteweise.
Lauf kleine Maus und komm gut an auf der anderen Seite.
Dort geht es Dir gut und sei Dir gewiss:
Du wurdest geliebt auf dieser, für Dich noch unbekannten Welt.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich denke dass dies jeder HH selbst entscheiden muss.
Ich für mich würde es so halten, dass meine anderen Hunde nicht dabei wären wenn ein Hund über die Regenbogenbrücke geht.
Danach aber würde ich ihnen die Möglichkeit geben sich von dem verstorbenen Hund zu verabschieden wenn sie das denn wollen.
Da ich meine Hunde einäschern lasse, erledigt sich das Problem des Ausbuddelns oder des ständigen Suchens am Grab des Hundes.
Selbst wenn mein Tierarzt nach hause kommen würde, würde ich die anderen aus dem Raum bringen, denn das müssen sie nicht sehen und außerdem hat der zu begleitende Hund auch eine gewisse Ruhe verdient, die ich nicht hätte wenn die anderen beiden im Raum wären.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich kann verstehen dass Du Deinen Hund nochmal mit heim genommen hättest.
Ich hätte nicht anders gehandelt.
Du alleine kannst beurteilen ob sein Leben noch lebenswert ist und so wie Du schreibst ist es das. Wenn es in drei Tagen anders aussieht, dann ist das so, aber jetzt eben noch nicht!
Berichte bitte mal was die Tierklinik gesagt hat.
Ich fahr am Mittwoch mit meiner Hündin auch zum Tierarzt. Sie ist 13,5 Jahre alt und vielleicht hätte so mancher sie schon eingeschläfert. Sie hat Wasser verloren wegen den neuen Medikamenten (ging 14 Tage und dann war sie wieder trocken, einige meinten, dass das schon nicht mehr lebenswert wäre), sie kann nicht gut stehen und rutscht auf Laminat ab. Allerdings läuft sie eine Stunde Gassi, will mich mit dem Auto begleiten wenn sie merkt, dass ich weggehe und frisst gut. Sie teilweise etwas dement und schusselig, aber das ist für das Alter meiner Meinung nach normal.
Sie ist noch nicht so weit auch wenn sie ab und an einige neurologische Aussetzer hat.
Jetzt habe ich an der rechten Seite eine Verdickung im Lendenbereich festgestellt. Diese lass ich am Mittwoch abklären, einfach um nichts zu verpassen wenn es ein Tumor wäre.
Für mich ist aber klar, dass der Hund mit nach hause geht und nicht eingeschläfert wird.
Es sei denn:
sie müsste in Narkose um etwas Genaueres sagen zu können und der Tierarzt würde dann feststellen, dass sie unheilbar krank ist und es nur noch eine Frage von Tagen oder einer Woche wäre.
Dann würde ich sie nicht mehr aufwachen lassen, aber auch nur dann...
Im Moment seh ich das bei ihr eben auch noch nicht.
Von der Ferne kann das niemand beurteilen und daher hör auf Dein Bauchgefühl und Deinen Verstand.
Du kennst Deinen Hund am besten.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
Ronja sah früher auch so aus und das hat sich gelegt als sie älter wurde. Sie war auch eher mäkelig was das Futter anging.
Viele Hunde im Wachstum sehen manchmal etwas klapperig aus.
Was ich auf jeden Fall tun würde:
Eine Kotprobe untersuchen lassen um zu sehen ob sie Würmer hat.
Was fütterst Du?
Wieviel fütterst Du?
Wenn Du mehr in den Napf packst, frisst sie es dann?
Wegen des Bellens:
ich würde den Hund von der Tür wegholen wenn sie sich in der Nähe der Tür aufhält. Die Tür wäre bei mir eine TABU-Zone, dort hat kein Hund was zu suchen.
Was heißt sie wird aggressiv?
Beschreib das mal genauer...
Was passiert wenn Du sie wortlos aus dem Raum führst und sie aussperrst wenn sie so ein Theater macht?
Was machst Du wenn sie so bellt?
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
wegen des Aus-Kommandos:
Wenn er bellt, dann halt ihm ein Leckerchen vor die Nase und sag AUS. In dem Moment wo er ruhig ist bekommt er das Leckerli.
Wenn er das verstanden hat (dauert seine Zeit), dann gibt es das Leckerli erst wenn er auf AUS auch aufhört zu bellen.
So hab ich es gemacht und die Hunde haben es alle verstanden.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
ich würde auch zu Variante zwei tendieren, den Hund aber nicht loslassen, sondern im Haus auf seinen Platz schicken, oder ihn bei mir behalten ohne dass er an den Besuch rankommt.
Beruhigt er sich dann kann er auch rumlaufen.
Will er zum Besuch würde ich ihn abblocken und wegschicken wenn er nicht hol soll.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
kann mich nur anschließen und zu einem Trainer raten der nach hause kommt.
Wenn es schon so weit ist, dann sollte da nicht rumgedocktert werden.
Liebe Grüße
Steffi