Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    was für Bälle verwendest Du?
    Wenn es Tennisbälle sind, dann kann es auch daran liegen wenn sie darauf herumbeisst.
    Zum einen scheuert der Filz die Zähne runter und kann auch zu Zahnfleischbluten führen.

    Liebe Grüße

    Steffi
    PS: sag mal bescheid was der TA gemeint hat.

    Hallo,

    es kann durchaus eine Allergie vorliegen.
    Nachts merkt man selbst so etwas auch immer mehr als tagsüber wenn man abgelenkt ist.

    Dass sich Huskys mehr kratzen hab ich noch nicht gehört.
    Ich kenne es sehr wohl, dass Hunde sich vermehrt im Fellwechsel kratzen weil die Unterwolle, wenn sie nicht entfernt wird, juckt. Das ist aber nichts huskytypisches, sondern hatte unser Langhaarcollie auch.

    Was fütterst Du?
    Auch wenn sie das Futter seit zwei Monaten bekommt, so kann sie doch allergisch darauf reagieren. Manche Hunde vertragen ein Futter jahrelang und plötzlich dann nicht mehr.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das ist ein ganz schwieriges Thema, weil viele HHs unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.
    Was ich nicht verstehe:
    Auf der einen Seite rät die TA zur OP und auf der anderen Seite würde sie es nicht machen?
    Hab ich da was falsch verstanden?
    Wenn die TA so unschlüssig ist, dann würde ich eine zweite Meinung einholen.

    Ich frage meinen TA auch immer was er tun würde wenn er in meiner Situation wäre und bekomme auch dann auch eine definitive Aussage.
    Ich vertraue meinem TA und richte mich daher, wenn ich unschlüssig bin, nach ihm.
    Bisher bin ich immer gut gefahren mich seinem Rat anzuschließen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wenn er wirklich ein Hund ist, der einen extremen Beschützer- und Wachtrieb hat, dann würde er auch Deine Wohnung irgendwann bewachen und das kann unter Umständen in einem Mietshaus echt gefährlich werden. Der Treibe zeigt sich erst richtig wenn ein Hund in seinem neuen Zuhause angekommen ist. Das kann nach vier Wochen oder auch ein paar Monaten der Fall sein.
    Erst dann sieht man was man da wirklich zuhause hat.

    Diesen Hund würde ich persönlich eher in einem Haus mit ausbruchsicherem Garten und Gelände halten. Wenn dann noch jemand wirklich Ahnung von solchen Hunden hat, dann kann er dort alles ausleben was für ihn wichtig ist und zudem noch in geregelten und kontrollierten Bahnen nach intensivem Training und Ausbildung.

    Sei nicht traurig, vielleicht sollte es so sein...

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    zum weiteren Vorgehen: Trainer.... wurde ja schon alles gesagt und da schließe ich mich absolut an.
    Allerdings finde ich es schon sehr merkwürdig wenn ein Hund versucht sich beim Fressen in die Hoden zu beissen.

    Vielleicht hat der Hund Stress, das kann gut sein, aber ich würde auch die gesundheitliche Seite nicht außer Acht lassen.
    Vielleicht hat der Hund Schmerzen?
    Was wurde denn bisher untersucht?
    Könnte auch sein, dass er deshalb knurrt wenn ihr ihn anfasst weil er gesundheitlich nicht auf dem Damm ist.

    Ich würde die gesundheitliche Seite auch nicht außer Acht lassen. Es bringt ja auch nichts wenn an einem Verhalten, welches gesundheitlich bedingt ist mit erziehungstechnischen Maßnahmen rumgedoktert wird. Das kann nicht gut gehen und das würde Dir auch ein guter Trainer sagen.

    Bis ein Trainer oder eine Trainerin bei Euch ist, würde ich den Hund nur noch streicheln wenn ihr ihn zu euch ruft.
    Auf keinen Fall wenn er irgendwo liegt oder ihr auf ihn zugeht.

    Des Weiteren würde ich ihn auch nicht mehr sein Futter erarbeiten lassen, sondern ihn nur aus der Hand füttern für Nichtstun! Einfach nur aus der Hand füttern um das Beissen in die Hoden (vielleicht auch Hüfte? ist die mal untersucht worden) zu verhindern und ihn aus diesen gewohnten Verhaltensweisen rauszuholen.

    Draußen würde ich ihn nur laufen lassen ohne viel zu machen. Kein Ballspielen, sondern wenn dann Leckerlisuchen, Dummysuchen. Das lastet ihn geistig aus und ist eine ruhige Arbeit die ihn nicht aufpuscht.
    Zur Belohnung gäbe es bei mir ganz besondere Leckerlis (Hühnchenherzen, Pansenstücke, halt was er super gerne mag).

    Ich hoffe, das Du dem Hund helfen kannst und ihr einen Weg findet gemeinsam wieder glücklich zu werden. Zur Trainerwahl kann ich Dir leider niemanden nennen denn ich komme nicht aus der Gegend.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich finde es auch super dass Du eine Trainerin kommen lässt.
    Ich höre in letzter Zeit immer mehr, dass Hunde in die Wohnungen machen ohne gesundheitlich beeinträchtigt zu sein.
    Kann da auch die momentane Kälte eine Rolle spielen?

    Ich les das im Moment auch sehr häufig hier im Forum.
    Ist mir nur aufgefallen...

    Liebe Grüße

    Steffi