Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich konnte das letztes Jahr in den USA aus der Ferne sehen.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich mich da wirklich fern halten muss.
    Einen findet man immer der sich ins Herz stiehlt und daher mach ich einen weiten Bogen um solche Geschäfte oder Wochenmärkte.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    manche Hunde altern früher und andere später. Das ist so individuell wie bei uns Menschen.
    Vielleicht hat sie einfach keine Lust da rumzurennen und ist glücklich mit ihrem schnüffeln. Ich würde es so nehmen wie es ist, vor allem wenn ihr gesundheitliche Sachen schon ausgeschlossen habt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann nicht ganz nachfühlen, aber so ein bisschen.
    Meine Hündin ist schon 13,5 Jahre alt und vor ca einem halben Jahr musste sie auf Medikamente eingestellt werden deren Nebenwirkungen, unter anderem, in der Anfangszeit eben auch Inkontinenz waren.

    Ich habe eine Bordercolliehündin und da ist das mit dem langen Fell nicht sehr angenehm, da ein kurzes Fell besser zu reinigen geht.
    Hier sagten mir schon manche Menschen in meinem Umfeld ich solle sie einschläfern lassen, was für mich aber nicht in Frage kam.

    Nach 14 Tagen war es dann auch wieder ok und meine Hündin wieder trocken.

    Unsere erste Hündin war auch inkontinent nach der Kastration, allerdings fing es bei ihr erst mit 7 an und durch ein Medikament konnten wir das bis zu ihrem Tode eindämmen. Ich kann Dir nicht mehr sagen wie es hieß, es war ein weisses Pulver. Das ist aber nun auch schon 20 Jahre her und ich war zu jung um mir das zu merken.

    Hast Du mal versucht Deiner Hündin Windeln anzuziehen?
    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit und Du könntest wieder einen fast normalen Alltag leben.

    Ich muss Dir ehrlich sagen, dass ich einen Dobermann nicht draußen halten wollen würde. Sie sind für den Zwinger oder auch Außenhaltung nicht geeignet und brauchen den Familienanschluss. Das weist Du aber selbst und die Überlegung kam bestimmt nur wegen der Inkontinenz.
    Zum Anderen wird es schwer werden für sie einen guten Platz zu finden, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand diesem Problem ein hundelebenlang stellt.
    Selbst wenn sie jemand draußen halten wollen würde, was ist im Winter? Sie haben keine Unterwolle und das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.

    Wie gesagt würde ich es mit Windeln probieren. Vielleicht funktioniert es ja.
    Klar würde sie sich immer noch unwohl fühlen wenn sie dann nasse Windeln an hätte, aber die ist doch gleich gewechselt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es kann wirklich sein, dass es ihr zu warm ist in der Wohnung.
    Wenn ein Hund im Zwinger gelebt hat und den Witterungsbedingungen in der letzten Zeit ausgesetzt war, dann ist ein Sprung von über 20 Grad schon heftig.
    Wir merken das ja auch.

    Natürlich kann es auch stress- oder krankheitsbedingt sein.

    Wenn sie ansonsten normal ist, also agil, fit und nicht auffällig, dann würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen und nächste Woche mal zum Tierarzt gehen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: süße Hündin übrigens

    Hallo,

    wie kommst Du darauf dass sie Schmerzen haben könnte?

    Ich kenne es so, dass die Tiere an den Stellen an denen sie Schmerzen haben knabbern oder beissen.
    Beim Abtasten zeigt auch ein über die Lefzenlecken Schmerzen an.
    So ist es bei meiner Hündin, die leckt sich über die Lefzen oder versteift sich kurz. Gejammert wird nicht.

    Pfotenlecken kann wirklich vieles sein, aber dass ein Hund seine Pfoten leckt wenn ihm z.B. der Bauch weh tut glaub ich nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es muss nicht sein, dass Deine Kleine in der Flegelzeit abhaut und Du die Schleppleine brauchst.
    Manche Hunde kommen nie in die Flegelzeit und andere dafür jahrelang.

    Hunde sind individuell und daher kann Dir keiner was sagen wie es ein wird.
    Die Schleppleine ist dafür da auf Entfernung auf den Hund einzuwirken und das solltest Du bei dem Problem schon können.
    Je öfter die Welpin mit dem Weglaufen Erfolg hat um so öfter wird sie es tun.
    Warum sollte sie es lassen?

    Daher ist das eben mein Tipp...
    Besser gleich dran arbeiten als das Problem noch zu verstärken durch Erfolge.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS:
    Schleppleinen gibt es bis 20 Meter. Das sind 20 Meter nach vorne und 20 Meter nach hinten. Klar sollte die Kleine lernen nicht in die Leine zu rennen, aber ich seh das Problem nicht damit zu arbeiten.