Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich würde sie auch auf neutralem Boden zusammenführen.
    Erst eine Hündin und dann die andere Hündin. Wenn möglich erst an der Leine ein Stück laufen und dann erst die Leinen los machen wenn es absehbar ist, dass nichts passiert.
    Schlecht wäre es wenn der Welpe gleich schlechte Erfahrungen macht.

    Ob es sinnvoll und hilfreich ist wenn er das Alleinsein mit den anderen beiden lernt wird sich rausstellen. Ehrlich gesagt würde ich die drei erstmal nicht alleine zusammen lassen. Mir wäre die Gefahr zu groß dass was passiert, vor allem bei dem Größenunterschied.
    Deine zwei sind ein Team und wenn da eine anfängt, dann zieht die andere mit. Und wenn dann keiner zuhause ist, geht das ganz schlecht für den Welpen aus.
    Da reicht bei manchen Hunden schon ein Spielzeug oder ein Kauknochen (beides sollte nicht rumliegen), oder auch ein Stück Papier was zufällig auf den Boden fällt.
    Wie Deine Hunde da reagieren wenn es um Ressourcen geht, solltest am besten Du einschätzen können.

    Zum anderen kann es sein, das der Welpe in Anwesenheit der anderen zwar alleine bleibt, aber später dann, wenn er ganz alleine bleiben soll, dies nicht kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich sehe es so wie meine Vorschreiber/innen.
    Ein Hund kann durchaus einen Individualabstand einfordern vom anderen Hund, aber einen ganzen Raum für sich beanspruchen das geht nicht.
    Ich dulde solche Spirenzchen nicht bei meinen Hunden.

    Sie dürfen durchaus knurren wenn ein andere Hund zu dicht an ihnen vorbeiläuft wenn sie schlafen, aber nicht wenn einer nur die Nase in den Raum steckt oder im Abstand von 3 Metern vorbei will.
    Da schreite ich kompromisslos ein.

    Das hat auch nichts damit zu tun wer mehr darf und wer nicht, sondern es sind Deine Regeln und die haben die Hunde zu respektieren.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    Ferunea:
    könnte es sein, dass in letzter Zeit sehr viele Hündinnen läufig waren?
    Ist er draußen beim Spaziergang auch unruhiger?

    mythopeya:
    ich würde Dir raten einfach mal ins Auto zu zeigen mit Hund und dann wieder auszusteigen. Ihn öfter mal mitnehmen ohne Spaziergang oder Bekanntenbesuch, sondern einfach nur zum Einkaufen und fertig.
    Nur mal eine Runde um den Block zu fahren und das Auto wieder abstellen.

    So nimmst Du auch die Erwartungshaltung raus:
    Auto = Spaß

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ganz wichtig ist:
    Ihr müsst bevor es zu Beissereien und Abschirmungen kommt reagieren.
    Schon den Ansatz unterbrechen.

    Das erfordert einiges an Beobachtung und schnelles Einschreiten von Euch, ist aber effektiver als erst einzuschreiten wenn sie sich schon beissen.

    Es ist auch nicht merkwürdig dass er nur bei der Couch knurrt, denn diese ist in seinen Augen wichtiger und daher verteidigungswürdiger als sein Korb.
    Was für den jeweiligen Hund wichtig ist, entscheidet dieser selbst.

    Draußen ist es mit Spielsachen nicht anders als in der Wohnung und ich wäre vorsichtig damit, gerade am Anfang.
    Geht lieber mal getrennt mit beiden und spielt dann mit ihnen. So kann man auch besser trainieren und die Hunde haben ihre Menschen auch mal für sich alleine und genießen das auch.

    Liebe Grüße

    Steffi