Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    wo gehst Du denn spazieren?
    Bei mir ist es so, dass ich in der Ortschaft das Schnüffeln schon in Grenzen halte. Komm ich an einen Grünstreifen, dann schick ich die Hunde dorthin und dann können sie auch schnüffeln.
    Danach geht es weiter bis zum Feld. Dort kommt die Leine ab und sie können schnüffeln, Geschäfte machen und sonstiges so lange wie sie Lust haben.

    Meine Hunde lernen aber auch gleich, dass Geschäfte nur auf Rasen oder Acker erwünscht sind. Auch hab ich dadurch noch nie einen Hund vom Geschäftemachen abgehalten.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: von gestern abend 18.00 Uhr bis jetzt ist ja auch noch nicht wirklich lang. Sie wird ihr Häufchen bestimmt noch machen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde den Hund in übersichtlichen Gegenden durchaus ableinen wenn er hört. Nur in unübersichtlichen Gegenden würde ich eine Schleppleine verwenden.
    Diese gibt es in ganz unterschiedlichen Längen und der Hund kann sich trotzdem sehr gut bewegen, jedoch nicht einfach abdüsen und Kommandos ignorieren.

    Du musst halt auch lernen Deine Aufmerksamkeit auf die Gegend zu lenken um andere Menschen vor dem Hund zu sehen.
    Das klappt mit etwas Übung gut und ist dann auch nicht mehr anstrengend da es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    so wie Chris es beschreibt halte ich meine drei Hunde auch.
    Mir ist irgendeine Rangordnung völlig schnuppe. Ich erwarte nur, dass man sich an meine Regeln hält.

    Bei mir hier wird keiner angegangen oder weggeknurrt nur weil er zu mir möchte. Ich bestimme immer noch wer wann wie lange bei mir sitzen darf.
    Hat ein Hund z.B. ein Problem andere auf die Couch zu lassen, dann muss er die Couch erstmal wieder vergessen, denn das ist ein Privileg und diese entziehe ich dann wenn man nicht damit umgehen kann.

    Meist lernen die Hunde sehr schnell was ein NoGo ist und was erwünscht ist.

    Ich würde z.B. schon darauf reagieren wenn der Zweithund auch nur ansatzweise aufstehen will um den Ersthund zu maßregeln.
    Er käme gar nicht mehr dazu.

    Du musst meiner Meinung viel früher ansetzen. Wichtig ist auch, dass man jedes positive Verhalten lobt und somit dem Hund zeigt, das hast Du gut gemacht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    gab es Bisswunden oder waren die Hunde immer unverletzt?
    Als Rat kann ich Dir im Moment nur sagen, dass Du Dir eine wirklich gute Leine holst und dafür Sorge trägst, dass sie keinen Hund mehr angreift.

    Ich finde das Verhalten schon merkwürdig.
    Wann war sie das letzte Mal läufig?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall erstmal an der Leinenführigkeit arbeiten damit die immer funktioniert.
    Dann dem Hund Rechts und Links beibringen, also rechts oder links neben Dir laufen. Immer da laufen lassen wo der Mensch nicht läuft.

    Ah, sehe gerade dass Du schon einen Hundetrainer eingeschaltet hast. Gut so und berichte mal wie es weitergegangen ist und was er vorgeschlagen hat.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    da hast Du ja den Albtraum schlechthin erlebt.
    Puh, so was ist wirklich heftig.

    Ich weiss nicht ob es immer so laufen muss, oder ob es nicht hilfreich wäre gleich bei den ersten Anzeichen einzugreifen.
    Das setzt aber einen erfahrenen Halter voraus, ansonsten kann man es nicht durchführen.

    Man muss die kleinsten Zeichen deuten können und sofort reglementieren.

    Klar, bei Deiner Situation mit dem Leckerli ist es natürlich schwierig. Vergessen sollte man nie wie schnell doch so etwas passieren kann, vor allem wenn man nicht damit rechnet. Hätte, wäre, wenn, hilft dann ja auch nicht mehr. Passiert ist passiert.
    Jedoch glaube ich, dass es eine Spirale ist die die Aggressionen immer höher schrauben lässt bis es schließlich da endet.
    Von daher weiss ich nicht ob es passiert wäre wenn man gleich (Thema Couch, Schmusen, Spielzeug) eingegriffen hätte und die Hündin zur Ordnung gerufen hätte.
    Ich hab das in 25 Jahren Hundehaltung noch nicht erlebt. Schreiben ist einfach, daher bitte nur als Überlegung meinerseits zu sehen, keinesfalls als Vorwurf.

    Wenn es aber dann schon so schlimm ist, dann hilft wohl wirklich nur die Abgabe und wenn es mir passiert wäre, dann hätte ich mich auch von einem getrennt. So schwer das dann auch fällt.
    Vor allem wäre ich eben doppelt so vorsichtig wenn ich noch ein Kind im Haus hätte. Da würde ich gar kein Risiko eingehen.
    In Deinem Beispiel, Conny, sieht man sehr gut, dass die Hunde nicht mehr unterscheiden wo sie hinbeissen wenn sie so in Rage sind.

    Liebe Grüße

    Steffi