Beiträge von Steffi E.

    Hallo,


    vorab ein paar Fragen:
    Was machst Du mit ihr auf den Spaziergängen?
    Spielt ihr, macht ihr Gehorsamsübungen zwischendurch?
    Wie lastest Du sie sonst aus?



    Du könntest das Abrufen mittels Schleppleine trainieren. Hundi an die Schleppleine, Leckerchen einpacken und immer mal wieder rufen.


    Mach Dich interessant. Vielleicht hat sie ein Lieblingsspielzeug, welches Du nur auf dem Spaziergang mitnimmst und mit ihr spielst.
    Versuch die Spaziergänge abwechslungsreich zu gestalten.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    auch ich kann Dich verstehen. Du wirst aber nur für Dich etwas tun können, wenn Du Dir wirklich feste Zeiten für Dich und nur für Dich einplanst.


    Was Du da machst, ist egal. Du musst lernen auch auf Dich zu achten. Das ist schwer, aber machbar.
    Fang ganz klein an und steigere die Zeitspanne immer mehr.
    Wenn DEINE Zeit gekommen ist, dann muss jeder der was von Dir will, warten. Punkt und keine Diskussion. Nach Deiner Zeit bist Du wieder für andere da.
    Man kann auch nur für andere da sein, wenn man selbst einen klaren Kopf hat und das kann ich mir bei Deinem Pensum nicht vorstellen.


    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    das konnte ich bei meinen Hunden auch immer beobachten. Ich habe es damit begründet, dass ich am Anfang viermal gefüttert habe und später nur noch zweimal.


    Auch können Welpen ihre Verdauung oft noch nicht kontrollieren und benötigen daher mehrere Gassigänge als ein erwachsener Hund.


    Unser erster Hund konnte an Sylvester ganze drei Tage auf das K....en verzichten. Pieseln war das höchste der Gefühle und das auch nur max. zweimal am Tag.
    Von daher glaube ich auch, dass sie das bis zu einem gewissen Grad kontrollieren können.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    gib Deinem Mouse mal noch ein paar Tage Zeit. Meine Hündin war die ersten Tage auch eine richtige Zicke. Nach und nach legte sich das dann.


    Wenn Mouse erst mal sieht, dass ihm der Kleine keine Privilegien streitig macht und keine Gefahr für ihn darstellt, dann wird das sicher besser.


    Sind ja grad mal 4 Tage. Auch finde ich das Verhalten von Mouse nicht besorgniserregend. Wenn er keinen Bock auf den Kleinen hat, dann wird der Kleine das auch verstehen. So lange Mouse sich nicht auf ihn stürzt und ihn nur zurechtweist ist alles in Ordnung.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Erst wenn die Wachstumsphase abgeschlossen ist anfangen.


    Was Du machen kannst:
    das Fahrrad schieben und den Hund so schon mal dran gewöhnen. Gerade asphaltierte Straßen sind super schädlich für junge Hunde. Am Fahrrad ist er gezwungen Dir zu folgen und sich Deinem Themo anzupassen und deshalb sollte man damit wirklich warten.


    Gedulde Dich noch ein paar Monate. Warte den Sommer noch ab und fang im Herbst damit an.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    ich denke es spielt keine Rolle ob es ein Zwinger, oder ein sonstig abgesichertes Grundstück ist.


    Von daher käme es auf die Größe und die Sauberkeit der Anlage, sowie auf den Allgemeinzustand des Hundes an.


    Liebe Grüße


    Steffi



    PS: das Veterinäramt macht erst was wenn es wirklich gravierend ist. Hatte auch schon mal einen Fall, indem die HH ihren Hund trat und schlug auf offener Straße.
    Das Veterinäramt wollte nichts unternehme, da ich nicht genau wusste ob sie in der Hausnummer A oder B wohnte. Ich gab eine detailierte Beschreibung der Person und des Hundes an. In den besagten Häusern wohnten lediglich 12 Parteien und darunter jeweils ein Hausmeister. Ich meine so schwer kann das ja nicht sein wenn man möchte. Eine andere HH die diese Szene auch beobachtete meinte: Auch die, der hat man schon mal zwei Hunde weggenommen. Den Namen und die Hausnummer konnte sie mir aber auch nicht sagen. Selbst mit dieser Info konnte, oder wollte das Veterinäramt nichts anfangen.
    Leider wohne ich einige Km entfernt und kann nicht einfach mal so dahin fahren.
    Bei sowas könnte ich echt :explodieren:

    Hallo,


    hast Du nicht noch irgendwo die Telefonnummer von den Leuten?
    Könntest sie ja mal vergleichen.
    Wenn Du sie nicht mehr hast und eventuell einen Einzelnachweis von der Telekom, dann könntest Du dort doch auch mal draufschauen. Vielleicht findest Du ja so schon was raus.


    Wäre vielleicht noch eine Möglichkeit.


    Liebe Grüße und viel Glück


    Steffi

    Hallo,


    also in die IKEA dürfen meines Wissens keine Hunde. Ich glaube auch kaum, dass die eine Ausnahme machen, denn dann käme gleich noch die Omi mit ihrem Zwerpudel und die Tante mit ihrem Yorkshire usw.


    Generell finde ich es nicht verkehrt einen Hund mal mit in ein Geschäft zu nehmen. So gewöhnt er sich auch an den Rummel und gerade für Junghunde finde ich es extrem wichtig sie an alles Mögliche zu gewöhnen.
    Hierzu mach ich aber ganz gezielte Hundesozialspaziergänge in die Stadt, heißt: ich bin nicht darauf aus etwas zu kaufen, sondern mache das nur für die Hunde als Training.


    Wenn ich einen Einkaufsbummel plane, dann lasse ich die Hunde zuhause. Ist eh langweilig und nervt mich selbst, da ich ständig aufpassen muss, dass sie niemanden belästigen. Zeit zum Klamotten anprobieren habe ich dann auch nicht und von daher:
    Als Sozialisierungsmaßnahme ok, aber mehr auch nicht.


    Sieht jeder anderes und jeder muss seinen eigenen Weg gehen.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    ich finde ignorieren auch nicht schlimm.
    Praktiziere ich selbst ab und an mit Erfolg.
    Allerdings ignoriere ich nicht stundenlang, sondern nur so lange es erforderlich ist.


    Das Beispiel mit der Oma, naja...
    So lange die Oma glücklich mit ihrem Wastl ist, kann es mir egal sein. Wenn sie sich über die Verhaltensweisen ihres Hundes beschwert, dann seh ich das ähnlich wie Du!


    Meinem 7monantige testosteron gesteuerten, pubertierenden und zum größenwahnsinnig neigenden Jungrüden habe ich auch das ein oder andere Privileg entzogen und es funktioniert.
    Gutes Benehme = Vorteil
    Schlechtes Benehmen = nichts.


    Bei meiner Hündin musste ich solche Sachen gar nicht erst anwenden, sie ist ein echt unkomplizierter Hund, der gerne arbeitet und mir jeden Wunsch von den Lippen abliest.


    Die richtige Erziehung gibt es meiner Meinung nach eh nicht!
    Es kommt immer auf den Hund und auch den Halter an. Die Erziehung muss auf beide abgestimmt sein.
    Wenn ein HH es zum Beispiel überhaupt nicht schafft seinen Hund zu ignorieren, dann muss ich etwas anderes finden was zum Erfolg führt.


    Wir (Hunde wie auch Menschen) sind eben viel zu individuell um in eine Schublade gesteckt zu werden.


    Liebe Grüße


    Steffi

    Hallo,


    das ist unfassbar.
    In letzter Zeit kommt das aber häufiger vor. Bei meinen Eltern hat vor kurzem eine Frau geklingelt mit ihrer Kuvaszhündin. Diese hat auch einen Giftköder gefressen. Die Frau hatte kein Auto und klar haben meine Eltern sie und ihre Hündin zum Tierarzt gefahren. Sie hätte den Hund keinen Meter mehr tragen können.


    Gott sei Dank ist die Hündin (hatte kurz zuvor noch Welpen) wieder ok, aber zwei weitere Hunde sind verstorben. Die Frau hat Anzeige gegen Unbekannt gemacht und auch die anderen zwei HHs haben Anzeige erstattet.
    Bei drei Anzeigen kann die Polizei nicht tatenlos zusehen und fängt an sich um die Sache zu kümmern.


    Ich würde Dir dringend empfehlen Anzeige zu erstatten. Wenn es mehreren HHs so geht wie Dir und alle Anzeige erstatten, passiert auch was. Wenn alle so denken (nicht böse gemeint) und keine Anzeige erstatten, dann wird das Ganze auch nicht publik.


    Mach bitte eine Anzeige.


    Du könntest auch mal in der Nachbarschaft nachfragen ob irgendjemand vielleicht etwas gesehen hat, oder irgendetwas merkwürdig war.
    Ein Leckerli würde ich auch mit zur Polizei bringen, vielleicht finden sich ja irgendwo noch welche.


    Ich wünsche Dir und Deinen Hunden gute Besserung und hoffe die Täter können geschnappt werden.


    Liebe Grüße


    Steffi