Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich habe mal was von Kokusnussöl gelesen. Dies soll helfen, allerdings wirst Du danach den Hund baden müssen.

    Das Kokosöl soll angeblich den Buttersäuregeruch überdecken.

    Mehr kann ich leider nicht sagen.

    Ach,
    es gibt von Frontline auch ein Spray, aber da weiss ich nicht wie lange das hält. Soll aber wesenlich kürzer anhalten als die Spot Ons.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das kann ich nachvollziehen, dass bei Dir die Nerven blank liegen.
    Hast Du mit den Discs schon an ihm gearbeitet?

    Ich frage daher weil ich früher mit einer Trainerin und diesen Dingern negative Erfahrungen gesammelt habe. Ich verurteile sie nicht gänzlich, aber wenn mal eine Fehlverknüpfung da ist, dann braucht es eine lange Zeit (bei Ronja 3 Jahre) bis dies wieder ausgemerzt ist.

    Ronja hatte z.B. Angst wenn ein Schlüssel (waren für sie auch Discs) runterfiel und sprang dann entsetzt 3 Meter zur Seite. Sie schaute dann auch sehr misstrauisch zu mir auf. Das Vertrauen zu mir war erschüttert.

    Könnte so etwas vorgefallen sein?

    Wie, woran und wann merkst Du, dass er Dir nicht mehr vertraut?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich sehe das so wie meine Vorschreiberin.
    5-6 Stunden sind für einen ausgewachsenen Hund, der das Alleinesein gelernt hat, kein Problem.

    Dein Welpe sollte wirklich alle 2 Stunden raus gebracht werden. Die zwei Stunden sind Richtwerte. Es kann auch mal drei Stunden sein wenn der Hund gerade schläft. Es können aber auch mal 30 Minuten sein wenn er gerade gespielt, gefressen, oder getrunken hat.
    Er kann noch keine 5 oder 6 Stunden einhalten.
    Nachts kann man nicht vergleichen, denn da schlafen sie. Auch gehen wir Menschen ja nachts (im Normalfall) nicht alle zwei Stunden auf die Toilette. Tagsüber gehen wir aber auch öfter.

    Ich glaube nicht, dass er das aus Trotz macht.

    Ist es denn möglich, dass jemand nach dem Hund schaut und mit ihm rausgeht wenn ihr weg seid?

    Ansonsten sehe ich auch schwarz mit der Stubenreinheit. Zumindest wird es um einiges länger dauern.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde die Hunde in getrennten Zimmern füttern. So bekommt jeder seine Ration und es gibt kein Theater.

    Wenn Du immer erst einen Napf hinstellst, dann weiss Jacky ja auch gar nicht, dass es nicht sein Napf ist. Er sieht nur Futter und will es haben.
    Wenn Du sie nicht in getrennten Zimmern füttern willst, dann stelle beide Näpfe gleichzeitig auf den Boden und achte darauf, dass die Hunde genügend Abstand zueinander haben.

    Sollte Jacky dann früher fertig sein, dann musst Du aufpassen, dass er Lena nicht das Futter klaut.

    Wenn Du Dir unsicher bist ob Jacky aggressives Verhalten Deiner Hündin gegenüber zeigt, dann mach ihn an eine Leine, so kannst Du jederzeit ohne Gefahr eingreifen und ihn wegbringen.

    Ich würde wohl vorerst getrennt füttern bis ich den Hund besser kenne und einschätzen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich kann mich Betty nur anschließen.
    Auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit.

    Wenn er draußen tagsüber sein Geschäft macht, lobt ihr ihn dann?
    Wenn nicht, dann würde ich hier ein Riesentamtam machen und ihm da die gebührende Aufmerksamkeit geben.

    Sollte das zuhause wieder passieren, dann den Hund einfach ignorieren, kein Schimpfen, kein gar nichts. Mach den Haufen kommentarlos weg und fertig.

    Wie verhält er sich denn vor dem Haufenmachen? Will er da spielen oder buhlt in irgendeiner anderen Weise um Aufmerksamkeit?

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde sie auch erstmal absichern beim Freilauf. Da Du einen kleinen Hund hast, würde ich mir einfach im Baumarkt einen Karabiner und eine dickere Schnur kaufen. Bekommst Du dort ja als Meterware und kannst bestimmen, wie lang sie sein soll.

    So hast Du sie immer im Griff, denn ich sehe auch die Gefahr, dass sie mal an den falschen Hund gerät und sie scheint ja auch ein bisschen größenwahnsinnig zu sein. Ist nicht negativ gemeint.

    Vor allem kannst Du dann eben auch Deine Kommandos durchsetzen und musst nicht als Hampelmann in der Gegend rumhopsen.

    Das mit dem Rasenbetreten bekommst Du bestimmt in den Griff. Wenn es erst seit kurzem ist, dann könnte es auch an der Feuchtigkeit des Rasens liegen. Manche Hunde mögen das nicht sonderlich und müssen sich erst an das Gefühl gewöhnen.

    Habe das hier schon öfter gelesen in verschiedenen Threads.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    so wie ich es verstanden habe hat das Mädchen Deinen Hund erst streicheln können und beim zweiten Mal hat sie dann gejault und geschnappt, richtig?

    War Dein Hund beim ersten Mal weiter weg von Dir, oder direkt an Deiner Seite?
    Hatte sie Angst vor dem Mädchen? Wie war ihre Körperhaltung?

    Aus Deiner Beschreibung könnte man nämlich meinen, dass sie Dich verteidigen will, Dich als ihren Besitz ansieht. Wenn dem so sein könnte und Du sie dann auch noch auf den Arm nimmst und sie beruhigst, dann hat sie genau das was sie möchte. Sie lernt dadurch nur, dass sie richtig gehandelt hat.
    Ich würde hier ein Machtwort sprechen und sie auf gar keinen Fall beruhigen oder Mitleid haben. Auch das Mädchen hätte meinen Hund nach dem ersten Schnappversuch nicht mehr anfassen dürfen.

    Für das Verteidigen spricht auch die Vertreibung Deines Neffens aus dem Schlafzimmer in dem Du Dich gerade mit ihr befindest.

    Das geht überhaupt nicht. Wenn Du nun schreibst, dass es schlimmer wird, dann hat sie bereits sehr großen Erfolg mit ihrer "Vertreibtechnik" gehabt und wird diese weiter ausbauen wenn Du nichts dagegen unternimmst.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde das ganz klar unterbinden.
    Sie hat die Katzen nicht anzubellen "Punkt". Wenn sie das weiterhin macht, dann hat sie ständig Erfolg damit und das sollte nicht sein.

    Du kannst versuchen sie abzulenken und ihr Leckerlis zu geben sobald eine Katze ins Sichtfeld kommt. Fütter sie bis die Katze wieder geht, so wird sie irgendwann verbinden: Katze kommt = Leckerchen.
    Hierfür wäre es allerdings am besten wenn die Katzen mal im Haus wären.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg.


    Liebe Grüße

    Steffi