Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    also ich habe hier auch eine super gute Trainerin gefunden. Sie steht zu ihren Stärken, wie auch zu ihren Schwächen.
    Da ich selbst einiges an Ahnung habe, kann ich mit ihr wunderbar verschiedene Methoden durchsprechen.

    Filou ist ja nun nicht einfach und wir arbeiten beide mit Fingerspitzengefühl. Sie sagt mir aber auch ganz ehrlich, dass sie so ein Problem "Angst bei der Fütterung und dadurch auch austicken", nicht kennt. Filou hat ein Trauma und kommt aus Spanien. Würde ja weiterschreiben in meinem Thread, kann aber nicht, da ich die letze war die geantwortet hat.

    Wir arbeiten uns langsam voran und ich muss sagen, wir machen Fortschritte. Zwar haben wir gerade jetzt wieder einen Rückschritt beim Füttern und keiner weiss warum, aber wir geben nicht auf.

    Sie sagte auch ganz klar, wenn sie an ihre Grenzen kommt, dann würde sie einen weiteren bekannten Trainer bitten sich die Sache anzuschauen.

    Ich kann sie abends anrufen und wir telefonieren stundenlang. Dies hilft mir sehr und ich habe jemanden, der nicht mit der Brechstangenmethode an die Sache ran will. Dies wäre in unserem Falle kontraproduktiv, da Überlebensangst der Auslöser bei Filou ist.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    auch ich hoffe, dass Deinem Hund nichts schlimmes passiert ist und er es auch von der Psyche her gut verkraftet.

    An Deiner Stelle würde ich mit den Eltern sprechen. Wie Du gesagt hast, ist das Mädchen so um die 16 Jahre alt und hat vielleicht einfach nicht so weit gedacht. Vielleicht war sie selbst so geschockt, dass sie gar nicht reagieren konnte, geschweige denn mit Dir sprechen konnte.

    Den Hund zu schlagen ist natürlich nicht ok, aber jetzt gleich zu sagen, dass der Hund wohl auch zuhause geschlagen wird, ist reine Vermutung.

    Meiner Schwester ist mal was ähnliches passiert. Sie war damals auch um die 16 Jahre alt und ging mit unserer Colliehündin spazieren. Die Hündin war nicht ganz einfach, aber meine Schwester wusste mit ihr umzugehen und durfte auch erst mit 15 mit ihr gehen. Damals war die Hündin auch schon 10 Jahre alt.
    Jedenfalls hat sich meine Schwester unterhalten und einfach nicht auf die Umgebung geachtet. Unsere Hündin lag hinter ihr und sah plötzlich eine andere Hündin (sie konnte diese Hündin nicht leiden und umgekehrt, das wussten wir alle).
    Unsere Hündin sprang auf und meine Schwester verlor die Leine, es gab sofort ein wildes Gerangel.
    Sie bekam die Leine zu fassen und zog die Hündin von der anderen weg, als diese dann nochmals nachsetzen wollte, schlug sie ihr mit der Leine über die Schnauze.
    Die andere HH schrie wutentbrannt, hysterisch und unerlässlich auf meine Schwester ein, schon bevor diese Leinenaktion kam.
    (wir hörten das von Nachbarn, die unmittelbar auf der Straße standen und die Szenerie beobachtet hatten)

    Sie kam dann völlig aufgelöst nach Hause und brachte erstmal keinen Ton heraus. Wir brauchten 20 Minuten bis wir erstmal erfahren hatten was passiert war, am Schlimmsten fand meine Schwester diese Leinenaktion, denn der Hund tat ihr extrem leid und sie hätte dies unter normalen Bedingung nie gemacht.

    Sie war überfordert.

    Meine Eltern sind damals direkt zu der Besitzerin und haben diese mitsamt Hund zum TA gefahren. Der Hund hatte nichts und auch die Besitzerin gab zu, dass sie total überreagiert hat und wohl einiges gesagt hat was ihr hinterher leid tat.

    So etwas kann immer passieren und gerade Teenager sind oft überfordert wenn ihnen Erwachsene wutentbrannt gegenüberstehen. Natürlich hätte die Dame auch gleich zum OA rennen können, hätte sie vielleicht auch wenn meine Eltern nicht sofort zu ihr hin wären um die Sache zu klären.

    Unsere Hündin hatte nur zwei Mal in ihrem Leben solche Beisserein, wo zum Glück niemand (weder Hund noch Mensch) verletzt wurden.

    Jetzt könnte man noch sagen, dass meine Eltern fahrlässig gehandelt haben weil sie eine 16-jährige mit einem Collie haben laufen lassen. Dies wurde aber von niemandem beanstandet, weil die Nachbarn und auch die HHs uns alle kannten. Sie wussten auch, dass meine Schwester den Hund im Normalfall halten konnte.

    Es war ein dummer Unfall.

    Ich würde mit den Eltern sprechen wenn Du weist wo sie wohnen. Sollten diese dann irgendwie blöd reagieren, dann kannst Du immer noch zum OA gehen. Diese Möglichkeit bleibt Dir trotzdem erhalten.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wir hatten hier auch mal so einen Fall. Hier wurden Welpen an Feldwegen und abgelegenen Plätzen verkauft.

    Damals machte ich ein Praktikum bei einem Hundetrainer und dieser hat mit Freunden Interesse an verschiedensten Welpen gezeigt. Es wurde ein Termin vereinbart und verschieden Welpen gezeigt. Der Kofferraum war voll.

    Es war natürlich kein Welpe dabei den man haben wollte, denn sie wollten sich nochmals mit den "Händlern" treffen. Sie nahmen damals die Polizei mit zum zweiten Treffen und den "Händlern" wurden die Welpen abgenommen und es gab eine Anzeige.

    Ich hoffe doch, dass hier schnell gehandelt wird.
    Wenn ich so etwas lese oder höre, dann könnt ich raus
    wo kein Loch ist. :kopfwand:

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    als ich Tannenbaum gelesen habe, musste ich doch glatt an letztes Weihnachten denken.
    Filou war gerade 9 Tage bei uns und die Eltern kamen am 24. zu uns nach Hause. Wir haben morgens erst den Baum aufgestellt damit ja nichts passiert. Schließlich wussten wir nicht was Filou von dem Teil hält...

    Naja, das Ding stand keine 10 Minuten und dann rannte Ronja den Baum um. Ich konnte ihn grad noch fassen und habe ihn nochmals mit Steinen beschwert.
    Keine 5 Minuten später rannte Ronja wieder den Baum um, diesmal war ich sicher es sollte ein Mordanschlag auf Filou werden. Der Baum fiel nur ganz knapp neben ihn...

    Wir haben den Baum dann an zwei Wänden festgebunden, in einen großen Blumenkübel gestellt und zudem noch mit Steinen aufgefüllt.
    Der Baum fiel nicht mehr...

    Allerdings verteilten die Katzen die Tannennadeln überall im ganzen Haus und dieses Jahr habe ich beschlossen:
    Tannenbaum --- no way!!

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: vergiftet hat sich hier allerdings niemand und ich hatte auch früher keine Probleme mit Vergiftungen. Ich hatte immer diese Nordmanntannen oder sonstige Edeltannen.

    Hallo,

    ich sehe das so wie Malimix und Terry.
    Genau das wollte ich mit meinem ersten Posting hier ausdrücken.

    Wir sagen hier auch immer, dass wir das Hund-Mensch Team nicht beurteilen können und dass es auf jeden Fall besser wäre einen privaten Trainer zu konsultieren, der sich die Sache vor Ort anschaut.

    Warum meinen wir dann einen Trainer beurteilen zu müssen, den wir nie gesehen haben und lediglich einige Sätze von diesem kennen obwohl bei einer Trainerstunde mindestens eine Stunde lang geredet und beurteilt wird?

    Wir bräuchten eigentlich, um überhaupt etwas beurteilen zu können, zu den Trainerstatements eine Erläuterung warum dies gesagt wurde.

    z.B.
    HH sagt: der Trainer sagte ich solle dem Hund das Pipimachen verbieten
    wir fragen: Warum und in welcher Situation?
    HH antwortet: weil er alles immer anpieselt von Häuserecken, bis Autos, Fahrräder und Laternen.

    Was würdet ihr jetzt sagen?

    Ich würde sagen:
    ja, da geb ich dem Trainer recht, das geht so nicht

    Anders:
    HH sagt: der Trainer sagt ich solle dem Hund das Pipimachen verbieten
    wir fragen: Warum?
    HH antwortet: weil ein Hund unter mir steht und er nicht in meiner Anwesenheit Pipi machen soll. Dies stellt meine Rangfolge in Frage!

    Ich würde sagen:
    der Trainer spinnt!

    Es gibt wirklich Trainer, die der Meinung sind, ein Hund solle nur dann Pipi machen wenn der HH es nicht sehen kann...

    Also ich wage es nicht, hier jetzt den Trainer schlecht zu machen ohne genauere Informationen oder Erklärungen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich würde sie auch nicht mehr alleine in den Garten lassen. Übe mit ihr an der Schleppleine.
    Wenn sie bellt und sich nicht beruhigt, dann kannst Du sie auch ins Haus bringen. Unserer hat ganz schnell kapiert, dass wenn er bellt und nicht aufhört wenn wir das wollen, er wieder ins Haus muss.

    Mittlerweile können alle Nachbarn ihre Gärten betreten, ohne gemeldet zu werden.

    Die Drohung würde ich auch ernst nehmen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    der arme Kerl kennt ja die Welt noch gar nicht und ich könnte mir gut vorstellen, dass er mit den ganzen Eindrücken dermaßen beschäftigt ist, dass er sich auf gar nichts konzentrieren kann.

    Hier kann euch wirklich ein Trainer am besten helfen.
    Hör auf Dein Bauchgefühl und lass Dir alles von dem Menschen erklären und erläutern. Wenn Dir irgendetwas unklar ist, dann frag nach.

    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.

    Liebe Grüße

    Steffi