Hallo,
eineRose:
es hat nichts damit zu tun ob der Hund vor Dir läuft oder neben Dir oder hinter Dir.
Ein Hund sollte einfach nur auf Dich achten und Deine Kommandos ausführen, sprich er sollte sich an Dir orientieren und nicht selbst Entscheidungen wie "ich muss Frauchen verteidigen" treffen. Wenn das klappt, dann ist es egal wo der Hund läuft, denn er wird in einer Hund zu Hund Begegnung sich an Dir orientieren und sich auch ins Fuß rufen lassen, ohne Gemaule.
Grundregel:
der Mensch agiert und der Hund reagiert, nicht umgekehrt.
Tina:
hast Du mal probiert einfach ohne Aus oder sonstiges an dem anderen Hund vorbeizulaufen? Nicht das Tempo verlangsamen, nicht die Leine stramm halten, sondern den Hund auf die Außenseite nehmen, einen kleinen Bogen machen und einfach zügig weiterlaufen, egal was sie da an der Leine vollführt. Ignorier ihr Verhalten und geh einfach Deinen Weg weiter.
Hat bei manchen Hunden schon Wunder bewirkt nach einigen Wiederholungen.
Wenn Du die Leine so kurz hast, dass sie zwar noch locker ist, aber der Hund nicht plötzlich die Seite wechseln kann ohne gegen Dein Bein zu stoßen und auch nicht hinten rum auf die andere Seite gelangt, dann bleibt ihr nur der Weg neben Dir.
Wenn Du "Aus" sagst, dabei noch aufgeregt bist und Deine Stimme zittert oder lauter ist weil Du wütend bist, dann könnte sie das zum Einen anstacheln und zum anderen kannst Du ihr auch signalisieren, dass da wirklich was bedrohliches kommt, da Du ja auch schon nervös wirst.
Vielleicht ist das ja ein Versuch wert
Liebe Grüße
Steffi