Hallo,
hast Du auch das PFUI (bei mir heißt das: nimm es gar nicht erst auf) trainiert?
Das kannst Du trainieren indem Du Leckereien auf dem Weg verteilst und dann den Hund dazu holst. Er weiss ja nicht wo was liegt, aber Du.
Wenn sie dran will dann kannst Du schon reagieren indem Du ein scharfes PFUI (oder was auch immer) rufst. Bei mir erschrecken die Hunde meist und nehmen es aus Schreck nicht auf oder lassen es sofort wieder fallen. Dann darf das Lob natürlich nicht fehlen.
Das Problem ist bei Dir folgendes:
sie gibt Dir alles was nicht so wichtig ist für sie ab, nur das was sie für wichtig erachtet gibt sie nicht ab.
Du nimmst es ihr zwar ab, aber manchmal schafft sie es doch es zu schlucken. Die Leckerlis sind hier nicht gut genug für ein Tauschgeschäft.
Diese kleinen Erfolge reichen als Bestätigung für Dein Labbitier aus.
Daher fang ich schon vorher an.
PFUI ist bei mir ein Kommando welches ein Meideverhalten hervorruft.
Man kann nun drüber streiten ob das ok ist oder nicht. Für mich ist ein Meideverhalten in dem Falle (man denke nur an Giftköder) ok und ich kann gut damit leben wenn mein Hund am Anfang einen Bogen um Essensreste macht. Mit der Zeit weiss er was er tun soll und entspannt sich wieder.
Hab ich einen ganz sturen Hund, dann fliegt auch mal ne Kette oder die Leine damit er das Fressen unterlässt.
Bisher bin ich damit immer gut gefahren und die Hunde haben schnell gelernt nichts aufzunehmen.
Liebe Grüße
Steffi