Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    warum ist denn nun der Tierarzt nicht kompetent?
    Nur weil er nichts findet wenn die Beule nicht da ist?

    Die Analdrüsen scheinen es wohl nicht zu sein, die hat er wohl erstmal ausgeschlossen. Vielleicht ist es wirklich ein Stück Darm der sich rausdrückt oder die Analdrüse war vielleicht gerade leer.

    Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als zum Tierarzt zu gehen wenn die Beule da ist, oder Du machst einfach mal ein paar Fotos, so wie Finn schon meinte, mit dem Handy und zeigst sie Deinem Tierarzt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    es ist auch immer schwer einen Hund zu beurteilen den man gerade mal ne Stunde oder zwei gesehen hat.
    Manchmal sind die Hunde Lämmer und der Trainer bekommt einen falschen Eindruck.
    Manchmal reagieren sie über und auch dann hat man einen falschen Eindruck.

    Richtig einschätzen kann man einen Hund meiner Meinung nach nur wenn man ihn in verschiedenen Situationen erlebt und das über mehrere Tage hinweg.

    Klar kann man Situationen nachstellen, nur spielt der Hund nicht immer so mit wie man denkt.

    Ich denke es ist ein schwieriges Thema und ich wollte diesen Hund nicht beurteilen. Würde mich auch weigern bei einem Hund nach einer Stunde ein Urteil über Leben oder Tod abzugeben.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und hoffe es nimmt ein gutes Ende für alle Beteiligten.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich verstehe die ganze Diskussion hier absolut nicht.
    Für mich ist das Freilaufen eines Hundes auch das Ziel welches ICH erreichen möchte.
    Es ist eines MEINER Ziele.

    Ich schreibe das so in Großbuchstaben weil ich das so sehe.
    Andere können es anders sehen und deshalb muss diese Sichtweise nicht unbedingt schlechter sein.

    Jeder lebt mit seinem Hund zusammen, kennt seinen Hund am besten und kann ihn am besten einschätzen.

    Mir sind die Hundehalter, die ihren Hund dann an der Leine lassen wesentlich lieber, als die die ihre TUT-NIXE durch die Gegend laufen lassen ohne Rücksicht auf Verluste (von anderen).

    Warum kann man nicht jedem seine Meinung lassen?
    Jeder Hund ist anders und ja, ich habe hier auch so einen Hund den nur der Freilauf glücklich macht. Zudem ist er eine Jagdsau gewesen.
    Nach zwei Jahren intensiven und ausnahmslosen Schleppleinentraining bei dem er alle wichtigen Kommandos bis ins FF herein gelernt hatte, konnte er frei laufen.
    Vielen ist das zuviel und mich hat es ab und an auch genervt. Gut, ich hab durchgehalten und MEIN/UNSER Ziel erreicht, aber das kann ich nicht von jedem erwarten. Mit welchem Recht auch?

    Und mein Hund (dem es eben nur ums Rennen geht) war auch körperlich ausgelastet wenn ich täglich Fahrrad gefahren bin.
    Von daher kann man auch einen laufbegeisterten Hund körperlich auslasten.

    Und noch etwas:
    ein reiner Leinenspaziergang bei dem der Hund auf die Leinenführigkeit achten muss, kann zwischendurch auch mal sehr auslastend für den Hund sein da er sich konzentrieren muss.

    Von daher:
    jeder so wie er meint und so wie er es verantworten kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS:
    Das ist mit den Trainertipps hier auch nicht anders.
    Wer ist gut und wer ist schlecht?
    Auch sollte man seine Erfahrungen nur abgegeben wenn man einen Trainer selbst kennt und nicht durch Hören-Sagen oder Schilderungen einzelner Menschen.
    Man kann damit Existenzen zerstören... Und warum? Weil man einfach mal was weitergibt was einem zu Ohren kam.
    Ist nicht böse gemeint, aber manchmal nimmt das schon ein Ausmaß an wo ich mich frage ob das noch normal ist.

    Hallo,

    ich kann Dir auch nur den Tipp geben den Hund einfach in Ruhe zu lassen wenn er auf seinem Platz liegt.
    Wenn Du etwas von ihm möchtest, dann ruf ihn zu Dir.

    Warum musst Du ihn begrüssen wenn Du heim kommst?
    Er scheint es auch nicht zu tun, daher würde ich das einfach weglassen und ihn wenn dann zu Dir rufen.
    Wenn er knurrt weil Du ihn streichelst wenn er zu Dir gekommen ist, dann schick ihn weg.

    Sessel, Bett, Couch wären für mich aber auch TABU, denn wenn er sich schon gestört fühlt wenn ich mich nur dazu setzten würde, dann wäre das für mich ein absolutes NoGo. Dafür hat ein Hund seinen Platz auf den er sich legen kann. Dort lässt man ihn absolut in Ruhe.

    Das was Corinna schreibt, könnte auch durchaus ein Grund sein.
    Er hat einfach zu viel um die Ohren und muss das verarbeiten, was er aber nicht in Ruhe kann.

    Wie ist denn sein Gehorsam außerhalb des Platzes?
    Meist funktioniert auf den Plätzen alles super, aber draußen nicht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das ist für mich Mobbing.
    Er schließt sich dem überlegenen Hund an und geht gemeinsam auf den unterlegen Hund drauf (übertrieben jetzt).
    Da hilft nur ihn rechtzeitig abzurufen.

    Wenn ein Hund nur splittet, also sich zwischen die Kämpfenden drängelt, dann ist das für mich ok, denn hier arbeitet der Hund so zu sagen als Vermittler.
    Dieser Hund beisst aber keinen anderen, sondern bellt und schnappt in die Luft.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    das Scaliborhalsband hilft auch gegen Flöhe.
    Wobei die Präparte welche in den Nacken gegeben werden über die Haut einziehen und dann auch nicht mehr schädlich für Dich sind.
    Du solltest nur darauf achten, dass der Hund nicht gleich nach dem Auftragen schwimmen geht.
    Das ist aber bei dem Scalibor auch so, da sollte der Hund, ich glaube es waren vier Tage, nicht schwimmen gehen.


    Liebe Grüße

    Steffi