Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ja, das Superkommando wäre auch noch eine Möglichkeit die Du auf jeden Fall machen kannst.

    Wenn Du einen anderen Hund dabei hast, dann würde ich sie aber auf jeden Fall absichern. Je öfter sie rennen kann und Deine Kommandos missachtet um so mehr wird sich das festigen.

    Mach mal das Superkommando und vielleicht ist damit Dein Problem schon gelöst. Wenn nicht, dann kannst ja immer noch auf die Schlepp zurückgreifen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    zu Deinem ersten Beispiel:
    Lotte war alleine und nicht abgelenkt.

    Bei dem zweiten Fall jagte ein anderer Hund hinterher und dann fällt es Deiner Lotte schon schwer bei Dir zu bleiben.
    Mehrere Hunde und sind es nur zwei, zeigen oft ein anderes Verhalten als wenn man alleine mit seinem Hund unterwegs ist.

    Meine Hündin jagte sage und schreibe 8 Jahre nicht. Filou, als geborener Jäger vor dem Herrn, wollte allem hinterher. Ging nicht, da er an der Schleppleine war. Ronja sah ihn spurten und rannte hinter einem Hasen her, lies sich jedoch nach 20 Metern abrufen. Sie lies sich eben einfach von Filou animieren.

    Mach Lotte an die Schleppleine damit sie keinen Erfolg hat.

    Ich achte wesentlich mehr auf die Umgebung wenn uns noch jemand begleitet, da ich weiss, dass Hunde im Rudel anders reagieren können als alleine.
    Egal wie gut der Grundgehorsam normalerweise ist. Bei mehreren Hunden besteht immer ein größeres Risiko.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie schon gesagt wurde, kann ein Halti bei richtigem Umgang helfen.
    Lass es Dir bitte zeigen und versuche es nicht in einem Selbstversuch.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: es gibt aber auch gute Möglichkeiten ohne Halti einem Jungspund die Leinenführigkeit beizubringen.
    Was hast Du denn schon versucht und wie lange?
    Halti ist für mich die letzte Möglichkeit und bisher habe ich es noch nicht gebraucht.

    Hallo,

    ich rede auch normal mit meinen Hunden und mache viel über Stimmlage, bezw. Körpersprache und auch Körpergeräusche (Schnalzen, Fingerschnippen).

    Mir war das gar nicht so bewusst, aber alle meine Hunde reagieren auf Fingerschnippen mit Aufmerksamkeit.
    Wenn ich irgendwo bin und die Hunde schlafen, dann schnipps ich mit den Fingern und sie stehen sofort schwanzwedelnd parat.
    Eine Freundin sagte mir das vor kurzem weil sie beeindruckt war und wissen wollte wie ich es konditioniert habe. Ehrlich gesagt: Ich mach das schon seit 20 Jahren und hab keine Ahnung wie ich das mache??? :???:

    Werde mal drauf achten...

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: der Kasernenton war schon vor 20 Jahren nicht mein Ding.

    Hallo,

    vielleicht ist sie einfach erschrocken?
    Warte mal ab wie es das nächste Mal läuft wenn sie einen anderen Hund sieht.

    Liebe Grüße

    Steffi

    PS: wie läuft es denn mit Paco?
    Drück Dir die ganze Zeit die Daumen

    Hallo,

    achte mal auf Deine Körpersprache und auch auf Deine Tonlage wenn Du sie künftig zu Dir rufst.
    Mach das Kommen immer positiv für sie. Gib ihr ein Superleckerchen und geh mal in die Hocke.

    Mal eine Frage zu dem Pipimachen und Schimpfen:

    Lief es vielleicht so ab?
    Hundi pieselt auf den Boden, Du entdeckst es und Hundi war schon am aufstehen,bzw. weiterlaufen als Du sie gerufen hast?
    Dann könnte sie das Donnerwetter von Dir durchaus mit dem Kommen verbunden haben, da das Pieseln für sie schon abgeschlossen war.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    wie reagiert denn Dein Mann wenn er so bedrängt wird?
    Für mich liest sich das so, als würde euer Hund die Aufmerksamkeit haben wollen.
    Klappt das nicht, dann puscht er immer weiter hoch und wird "rabiater".

    Das ist respektlos von ihm.

    Ich glaube nicht, dass es nur mit der Hündin zusammenhängt, sondern er einfach mal testen will wie er was erreichen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich glaube sehr wohl daran, dass ein Trainer etwas verändern kann. Ihr müsst es nur wollen und auch annehmen.
    Das verhalten eurer "Prinzessin" wird sich nicht von heut auf morgen ändern, aber es wird sich ändern lassen wenn neue Regeln aufgestellt und durchgezogen werden.

    Berichte mal was der oder die Trainer/in gesagt haben.

    Liebe Grüße und steck den Kopf nicht in den Sand

    Steffi