Hallo,
Dein Hund ist unsicher. Er geht zurück und bellt. Bellen tut er weil er sich ja irgendwie die Menschen vom Leibe halten muss.
Versuch vorher schon den Hund zu Dir zu rufen und sage den Menschen, dass sie ihn nicht anfassen sollen.
Dein Hund soll lernen, dass er bei Dir sicher ist.
Filou war auch so und es hat sich sehr gebessert.
Mittlerweile sind wir soweit, dass er zu Besuch Kontakt aufnimmt und sich von manchen Menschen auch anfassen lässt. Sind ihm Menschen unsympatisch, dann geht er rückwärts zu mir.
Kommt uns nachts jemand entgegen den er unheimlich findet, dann reicht ein "Ist Ok" und er folgt mir.
Mir ist aufgefallen, wie wichtig ich in diesen Momenten für meinen Hund bin. Er sucht in seinen unsicheren Momenten meinen Schutz und Nähe.
Wir haben vorgestern Geburtstag gefeiert und es waren insgesamt 14 Menschen da.
Da ich nicht ständig um den Hund sein konnte, habe ich ihn in meiner "Abwesenheit" in seinen Korb geschickt. Nur wenn ich Zeit hatte durfte er sich frei bewegen. Dies tat er auch und nahm auch Kontakt auf ohne Theater. Sobald aber zu viele Menschen gleichzeitig am Laufen waren, wurde er unsicher und da hab ich ihn jedes Mal aus der Situation genommen und ihn wieder abgelegt. Er schlief dann auch seelenruhig in den "Korbauszeiten".
Das Training hat aber gut und gerne jetzt 5 Monate gedauert. Menschen dürfen uns nun auch nach dem Weg fragen ohne angebellt zu werden. Früher wurde jeder im Umkreis von 100 Metern angekläfft vor lauter Angst und Unsicherheit.
Wenn Filou auf sich alleine gestellt wäre, dann wüsste ich ehrlich gesagt nicht, ob er nicht doch mal schnappen würde. Bin ich in seiner Nähe, dann nimmt er immer den Weg zu mir anstatt nach vorne.
Ich wünsche Dir viel Geduld.
Ich kann Dir nur einen Tipp geben, der aber funktioniert:
Zeig Deinem Hund wie er sich verhalten soll. Sei in jeder Situation aufmerksam und lenke Deinen Hund. Nicht erst wenn er bellt, sondern schon vorher.
Du erlaubst ihm Kontakt aufzunehmen und Du sagst ihm dann auch wann es genug ist.
Arbeite nur mit ihm wenn Du aufmerksam sein kannst und die Situationen lenken kannst. Willst Du Dich nur auf Deinen Besuch konzentrieren, dann bring ihn in seinen Korb und lass ihn dort. Bleibt er nicht dort, dann fixiere ihn notfalls. Im Korb hat keiner den Hund anzufassen und der Hund weiss, dass er dort sicher ist und kann entspannen. Zudem sieht er, dass Du die Sache regeln kannst, das gibt auch Sicherheit.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi