Hallo,
ich kann mich nur Cazcarra und Fluffy anschließen.
Hier solltet ihr "jetzt" nicht einfach rumdocktern mit irgendwelchen CDs oder sonstigen neuen Verhaltensweisen, sondern jemanden suchen, der sich damit auskennt.
Von der Leine würde ich diesen Hund jetzt auf keinen Fall mehr lassen. Hab Dir im anderen Thread schon was dazu geschrieben.
Übrigens auch hier wieder:
unser Collie hatte panische Angst vor Heißluftballons. Warum auch immer, aber egal wie weit er weg war, sie rannte auf dem schnellsten Weg nach Hause.
Mir kommt vieles was Du schreibst bekannt vor.
Das nächste Mal lass sie rennen, egal was sie macht. Lass sie einfach bis sie sich einen Platz gesucht hat wo sie sich sicher fühlt.
Du machst danach in aller Ruhe die Bude sauber.
Geh auch nicht zu ihr hin und versuch sie zu locken, oder zu bemitleiden, oder ihr sonst wie vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken. Schau sie auch nicht besorgt an.
Mach Dein Ding weiter. Egal wie lange sie da z.B. unter dem Bett liegt.
Wenn Gassizeit ist, dann rufst Du sie wie immer. Kommt sie nicht, dann geh aus der Wohnung und lauf kurz um den Block.
Danach Programm wie immer (Mittagessen, ins Bett gehen, was auch immer). Zur Futterzeit rufst Du sie auch und wenn sie nicht kommt, dann kommt es wieder weg.
Einfach weitermachen wie bisher und ihr zeigen, dass alles normal ist.
Wenn Du hinter ihr herrennst um die Hinterlassenschaften aufzuwischen, dann bist Du in ihren Augen auch extrem nervös und man muss ja Angst haben. Wenn Du bemitleidend auf sie einredest, dann bestätigst Du sie auch wieder.
Versuch ruhig zu bleiben, such Dir einen Trainer und wenn Du möchtest einen guten Heilpraktiker, der Dir was unterstützend gegen die Angst geben kann.
Liebe Grüße
Steffi