Hallo,
also generell halte ich auch nichts davon Hunde vor Geschäften anzubinden. Außnahme mache ich da noch auf dem Dorf, wo man schnell mal zum Bäcker oder zum Metzger reinhüpft, den Hund aber im Blick hat und jeder, jeden kennt.
In der Stadt würde ich es nicht tun.
Wenn es denn unbedingt sein muss, dann kauf Dir eine Leine mit Kettengliedern. Diese kann er nicht durchbeißen.
Allerdings änder das an seiner Angst nichts und daran solltest Du als erstes arbeiten.
Wenn er im Auto wartet und Du nur kurz irgendwo rein musst, dann kauf Dir diese Fensterlüfter. Diese werden in die Fensterscheiben des Autos gesetzt. So kommt Luft rein und trotzdem kann keiner in den Wagen fassen.
Ist aber selbstverständlich, dass das Auto im Schatten steht und Du nicht länger als 10 bis max. 15 Minuten weg bist.
Wegen der Katzen:
da hilft nur ihn mal mit Katzen bekannt zu machen. Manche Hunde verlieren dann den Reiz. Manche, nicht alle.
Nimm ihn mit zu Deiner Mutter und behalte ihn an der Leine. Wenn er ruhig ist wenn eine Katze kommt, dann lobe ihn. Wenn nicht, dann ignorier das, oder sage ein "Nein" wenn er das kennt und befolgt.
Jedes ruhige Verhalten wird belohnt.
Das ist ein ganzes Stück Arbeit, aber es kann funktionieren. Draußen würde ich ihn nur an der Schleppleine laufen lassen, bis Du ihn abrufen kannst.
Gerade vor Kurzem wurde ein Junghund von 7 Monaten überfahren, weil er einer Katze nach ist und seinen Besitzer ignoriert hat.
Das muss nicht sein.
Und hoffen, dass keine Katze kommt bei der leinenlosen Pipirunde, ist sehr naiv und viel zu gefährlich.
Ich hätte keine ruhige Minute wenn ich mir vorstelle was alles passieren könnte wenn mein Hund einer Katze hinterher rast. Nicht nur das Leben des Hundes setzt man so aufs Spiel, sondern auch das anderer Menschen, die vielleicht versuchen auszuweichen und gegen einen Pfeiler oder eine Mauer oder sonstiges fahren.
Dieses Risiko wäre mir persönlich viel zu groß.
Liebe Grüße
Steffi