Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich kann mich nur anschließen und auch nochmal darauf hinweisen, dass es für einen Hund einen enormen Unterschied macht ob er das Feld auf seinen vier Pfoten räumt, oder ob man ihn wegsetzt.
    Dieses Phänomen des Wegsetzens/Tragens kommt auch nur bei kleinen Hunden vor, denn einen großen Hund würde man wegschicken.

    Daher auch hier:
    auf das Kommando bestehen und ihn notfalls mit einer Hausleine sichern um ihn gefahrlos von der Stelle zu führen die er zu räumen hat.

    Hallo,

    ich muss auch sagen, dass ich es toll finde wenn die Kleine bei Dir einzieht.
    Ebenso bin ich der Meinung, dass sie zwar Rückzugsmöglichkeiten haben soll und sie keinesfalls bedrängt werden darf, aber sich dennoch nicht vollständig entziehen können sollte.

    So hat sie die Möglichkeit Dich zu beobachten und festzustellen, dass Du ihr gar nichts tust und Du keine Notiz von ihr nimmst.
    Manche Angsthunde verziehen sich in den hintersten Teil des Gartens und man bekommt sie kaum zu Gesicht und sie einen auch nicht. Sie haben oftmals gar nicht den Drang sich dem Menschen anzuschließen und ziehen die Einsamkeit vor wenn man sie denn lässt.

    Wenn man so wie HundoderKatze geschrieben vorgeht (Wohzimmer, Küche, Flur und kleiner Teil vom Garten), haben sie Rückzugsmöglichkeiten, müssen aber dennoch an dem was um sie herum geschieht teilhaben.

    Das hat auch nichts mit aufzwingen zu tun, sondern lediglich damit dem Hund nicht die Möglichkeit zu geben sich völlig zu entziehen. Es ist klar, dass man auf so einen Hund nicht zugeht und ihn bedrängt.
    Die Hündin ist 7 Monate alt und kennt gar nichts.

    Wegen des Futters:
    ich würde auf Erwachsenenfutter umstellen, denn das Welpenfutter könnte sie zu schnell wachsen lassen und dann kann es Probleme geben. Ihr Körper ist eine so gute Versorgung nicht gewohnt.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Kleinen und wirklich gute Nerven und noch viel, viel mehr Geduld.
    Berichte doch mal wie es gelaufen ist wenn die Kleine heute bei Dir einzieht.

    Hallo,

    Du clickerst also jetzt gar nicht mehr mit ihnen, wenn ich das richtig gelesen habe.
    Ich würde dennoch etwas mit ihnen clickern wenn es ihnen gut getan hat.

    So lange Du keine überdrehten Hunde hast und sie dennoch oft genug und lang genug zur Ruhe kommen, finde
    ich Dein Programm nicht schlimm.

    Ich sehe das so, dass man sich auch ein bisschen nach dem jeweiligen Hund richten muss.
    Es gibt Welpen da wäre das zuviel und es gibt welche, da ist es nicht zuviel.
    Hunde sind eben auch unterschiedlich und haben verschiedene Temperamente.

    Wenn Du jetzt ne Stunde am Stück mit denen laufen würdest, dann würde ich das als zuviel empfinden, aber so wie Du es schreibst, stell ich mir das eigentlich recht entspannt und ohne Stress vor.

    Hallo,

    ich würde mir eine Box für einen ausgewachsenen Berner kaufen und die eventuell abtrennen oder mit Decken so ausstatten dass die Kleine darin Halt hat.
    Ansonsten musst Du später eine weitere kaufen.
    Ob Du allerdings eine große Box in den Hondo bekommst, kann ich Dir nicht sagen.

    Um das herauszufinden würde ich in einen Zooladen fahren und die Box dann in das Auto stellen.

    Wegen des Geschirrs würde ich auch im Zoogeschäft direkt am Hund ausprobieren welche die Größe die richtige wäre.

    Hallo,

    ich würde ihm ein Leckerli als Tauschgeschäft anbieten. Macht er aus und lässt es fallen, dann bekommt er eine Belohnung.
    So lernt er, dass er bei einem AUS etwas Besseres bekommt und wird Dir seine Beute lieber überlassen.

    Das Schnappen kommt daher, dass ihm seine Beute draußen wichtiger ist als sein Futternapf oder Spielzeug. Das ist bei uns vergleichbar mit einem Steak oder einem trockenen Stück Brot.
    Das Steak verteidigt man doch eher als ein Stück trockenes Brot.

    Bring ihm bei, dass es sich lohnt etwas Auszugeben.

    Hallo,

    also ich frage mich ja nun auch ob ich eventuell als Kopiererin von CM gesehen werden könnte.
    Alle meine Hunde reagieren auf Fingerschnips mit Aufmerksamkeit.

    Ständig werde ich gefragt wie ich das gemacht habe und wie ich die Hunde darauf konditioniert habe?
    Ehrlich gesagt war mir das nie bewusst, aber ich mache das immer wenn ich ihre Aufmerksamkeit möchte und zwar von Welpenbeinen an.
    Wenn ich schnipse schauen mich alle meine Hunde erwartungsvoll an und warten auf ein Kommando oder eine Aktion von mir.

    Das andere was ich mache ist ein "EY" wenn Hund sich daneben benimmt.
    Die Ähnlichkeit mit CM wurde mir erst durch die Sendungen bewusst.

    Muss ich meine seit mindestens 20 Jahren eingefahrenen Sachen, die wunderbar funktionieren, ändern damit ich nicht als CM-Anhänger gesehen werde? (Ironie)

    Ja, manchmal hab ich auch mal geknufft, ich geb es ja zu... :ops: