Auch von mir alles, alles Gute für Chandro!! :party2:
(Und auch für das Frauchen, das heute so wunderschön geschrieben hat :))
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Auch von mir alles, alles Gute für Chandro!! :party2:
(Und auch für das Frauchen, das heute so wunderschön geschrieben hat :))
Fritzchen bekommt eine Mahlzeit (mittags) von ihrem alten Futter oder auch mal was extra für sie Selbstgekochtes und abends bekommt sie das Platinum, nachdem wir ihr ihre Tabletten mit etwas Leberwurst gegeben haben. Sie knabbert dann im Laufe des Abends immer mal wieder an dem Platinum. Das bleibt auch bis zum Mittagessen des nächsten Tages stehen, solange nimmt sie mal hier und da einen Happen.
Ich habe erst vor kurzem angefangen es zu füttern, kann also auch keine Langzeiterfahrungen vermitteln.
Ich füttere es zusätzlich mit einem anderen Futter im Wechsel und mein Hund frisst es gern. Die ersten tage hatte sie leichte Blähungen, aber das hat sich gegeben. Ansonsten ist die Akzeptanz wie du selbst gesagt hast hervorragend und die Verträglichkeit ebenso.
Die FitSticks von Platinum nimmt mein Hund auch sehr gerne, dafür tut sie alles.
Ich habe mal im TV einen Bericht darüber gesehen. War sehr interessant und aufschlussreich. Sowas ist mal wirklich sinnvoll.
In dem Bericht wurden die Tierärzte "auf der Straße" über mehrere Wochen gezeigt, so dass man dann auch die Entwicklung sehen konnte von anfänglichem Misstrauen der Obdachlosen zum annähernd vertrauensvollen Umgang.
Eine Bereicherung für Mensch und Tier.
Kleine Nürnberger Bratwürstchen. Da steht sie total drauf.
Und für die FitSticks von Platinum Natural lässt sie auch alles stehen.
Früher (als sie noch jung und unerfahren war :D) war auch Leberwurst gut oder ein miefiger Käse oder Blutwurst, Fleischwurst etc. Eigentlich alles, was aus dem Kühlschrank kam. Aber mit dem Alter wurde sie schlau und wählerisch, das kleine Aas . Und die Tatsache, dass sie jeden Tag ihre Tabletten in Leberwurst bekommt, macht das Ding mit dem Superleckerlie auch nicht einfacher. :/
Zitat
ausserdem sehe ich nicht ein wieso wir ihm etwas positives von uns aus geben sollen, wenn von ihm auch nichts kommt!
Tja, genau das wird sich der Hund auch denken.
*denthreadwiederrauskram*
Hallo Sylvia,
mich würde interessieren, ob du mit dem Halsband weiter gearbeitet hast und wie so der Stand der Dinge ist.
Interessierte Grüße
Also für mich klingt das alles irgendwie so, als hättet ihr viel versucht, aber nichts richtig. "Wir haben ihn eine Woche lang dies, dann das, dann jenes..." Eine Woche ist gar nichts, Training geht über Monate. Und man sollte sich für eine sinnvolle Methode entscheiden, und dabei dann konsequent bleiben. Durch das viele verschiedene Ausprobieren von Erziehungsmethoden, verunsichert ihr den Hund. Ihr mögt den Eindruck haben, ihr hättet eine gute Vertrauensbasis, aber das finde ich gar nicht. Wie sollte der Hund euch auch vertrauen, wenn ihr mit einer Kette in seine Richtung werft. Das ist eine Bedrohung, und sonst nichts. Auch so ein Spritzhalsband finde ich eher fraglich.
Und dass ihr sogar überlegt, ihn einschläfern zu lassen, finde ich total daneben. Dann gebt ihn besser in ein Tierheim, dort wird dann schon ein gescheites Zuhause gefunden.
Mir würde jetzt auch noch eine Allergie einfallen, vielleicht auch Heuschnupfen! Rötung der Schleimhäute, Atembeschwerden, "Naselaufen" - Das würde alles auch auf Allergien hinweisen. Hausstauballergie und Co. werden ja auch bei unseren Haustieren immer häufiger, nur leider fehlt da noch die Aufklärung.
Zitat
Neulich hat uns mein Cousin nach Jahren mal wieder besucht. Die Hunde sind sofort freudestrahlend auf ihn zu...keinerlei Abneigung o.ä.
Weiss ja nicht, ob man innerhalb der Familie einen ähnlichen Körpergeruch hat???
Als ich frisch mit meinem Freund zusammen war, hatte Fritzchen auch Angst vor ihm und ist mit eingeklemmten Schwanz in die nächste Ecke. Ich habe ihm dann Fleischwurst in die Hand gedrückt und er hat sie unter meiner Anleitung gelockt und gefüttert. Eine Freundschaft ist da nicht draus geworden (Mein Freund ist leider kein Hundemensch ), aber mittlerweile hat sie keine Angst mehr und sieht ihn als Familienmitglied. Beim Spazierengehen schaut sie auch immer wo er ist und bleibt und läuft ihm auch mal nach. Naja, aber meistens bleibt sie bei mir, schaut mich fragend an und dann sage ich "Lass das narrische Herrchen nur machen...". Und dann schaut sie mich mit diesem wissenden Blick an, so dass ich das Gefühl habe, die hätte mich wortwörtlich verstanden.