* Warum ein Labrador Retriever?
Nach Fritzchens Tod wollten wir einen ganz anderen Hund haben, um keine Vergleiche zu ziehen.
Ich wollte gerne etwas in Richtung Jagdhund, das ist irgendwie mein Ding. Mein Vater sieht den Labbi als den idealen Familienhund und er wollte einen, weil die ja so gern ins Wasser gehen (ohne Witz, seine Aussage...). Meine Mutter wollte auf gar keinen Fall einen Jagdhund, aber gerne einen Labrador. Auch ihr war im Endeffekt nicht bewusst, was sie sich ins Haus holt.
Naja, ich hatte bei der Suche mein Augenmerk gar nicht so sehr auf die Retriever gesetzt. Aber bei Roxy hat es einfach "Klick" gemacht. Der berühmte Charme der Labbis. Naja, ich wollte gerne einen Hund der Kategorie Jagdhunde. Mir war klar, was das bedeuten könnte, einen Labbi ins Haus zu holen. Bisher habe ich es nicht bereut, im Gegenteil.
Und auch meinen Eltern wird jetzt klar, dass sie sich einen waschechten Jäger in die Familie geholt haben.
* Habt ihr euch vorher intensiv mit der Rasse beschäftigt?
Ich habe mich schon länger mit verschiedenen Rassen auseinander gesetzt. Intensiv allerdings nicht mit dem Labbi. Eher die Breite abdeckend, weil ja verschiedene Rassen ins Visier kamen.
* Wie lastet ihr euren Labrador Retriever aus?
Im Moment mit Übungen zum Grundgehorsam und ganz vielen Spaziergängen. Außerdem natürlich Schleppleinentraining. Und ich habe angefangen Roxy zu clickern, das findet sie auch sehr spannend.
Da sie uns immer super stolz alles mögliche (und unmögliche) anschleppt und bringt, will ich auch Dummytraining anfangen. Aber erstmal soll der Grundgehorsam sitzen. An Fährtenarbeit hätte sie sicher auch Spaß.
Super toll sind auch kleine Denkspiele. Sie ist ein schlaues Mädchen.
* lastet ihr ihn Artgerecht aus (jagdliche Arbeit/bzw. Dummy)?
Dummy in Zukunft.
* Wenn "ja" warum habt ihr euch dafür entschieden?
Weil es ihr Spaß macht und weil es mir Spaß macht.
Ich bin nicht so sehr der Typ für Agility oder Dogdancing etc. Ausprobieren gerne, aber dauerhaft wäre das nix für mich. Und für Agility dauerhaft zu betreiben, wäre ein Labbi wohl auch zu schwer. Soll ja keinen Knochenschaden davontragen.