Beiträge von Metatron

    Zitat

    wir nehmen frolic auch als leckerlis, die gibt es auch in klein, was das futter betrifft: leider bin ich total überfordert mit den tipps hier im forum, weiß nicht wie viele sorten mir schon empfohlen wurden, bin total irritiert und ratlos, im tierheim haben sie mir nur gesagt, dass er dort pedigree complete bekam und es gut verträgt, das war's!!! und jetzt? nass oder trocken?? oder mischen? morgens dies, abends das. was zur zahnpflege?? ochsenziemer stinken, da hätte ich mich bald übergeben. jemand einen tipp für meinen mischling??


    Nicht verzweifeln. :)
    Alle Tipps hier sind wirklich gut gemeint und auch sehr kompetent. Ich dachte anfangs auch, dass ich da nie nie nie durchsteigen würde. Jetzt kenne ich mich schon recht gut aus. Aber ich habe mich da auch wirklich wochenlang durchgelesen. - Und es hat sich wirklich gelohnt.

    Mach dir doch erstmal eine Liste mit Kriterien, die du erfüllt haben willst.

    Eine ganz grobe Liste würde zum Beispiel so aussehen:

    - Wie viele Mahlzeiten am Tag sollen es sein?
    - Trockenfutter oder Nassfutter? Oder Beides in getrennten Mahlzeiten?
    - Was soll nicht im Futter drin sein, was soll ganz bestimmt enthalten sein?
    - Wie viel willst du maximal ausgeben?

    Danach kannst du schon mehr Sorten einschränken, als du glaubst. In der Knowledge Base werden doch viele gute Futtersorten genannt. Schau dir die doch an und probier die Sorte aus, die dir am besten gefällt. Schaden wirst du deinem Hund so sicherlich nicht.

    Und an den Geruch von getrockneten Kausnacks gewöhnt man sich recht schnell. Meistens hat man das Zeug ja eh nicht lang in den Händen und schon ist es weg. :D

    Ich muss mal wieder arbeiten am Sonntag. Wie wohl auch noch den gesamten April jeden Sonntag und außerdem alle Ostertage. :sad2:


    Rechnet uns also lieber nicht ein, vielleicht kommen wir als Überraschungspaket an die zweite Wiese oder euch auf eurem dem Rückweg entgegen.

    Der arme Kerl. So ein Schock. Hoffentlich geht es ihm gut. Nicht, dass er sich jetzt eine Lungenentzündung geholt hat.


    Hilfsbereitschaft lässt ja immer mehr nach.


    Anfang Januar war der Uniparkplatz total vereist, ich hatte bis abends 20Uhr Uni und musste dann im Stockdunkeln allein zum Parkplatz stiefeln. Direkt vor meinem Auto bin ich ausgerutscht und hatte das Knie blutig, die Hände aufgeschürft und konnte erstmal weder aufstehen noch gehen. In dem Moment wo ich gefallen bin, lief ein Mann an mir vorbei. Blieb kurz stehen, guckte und stieg dann ohne sich irgendwie zu kümmern oder auch nur zu fragen in seinen Mercedes und fuhr davon.

    Bin dann auch von allein wieder auf die Beine gekommen und habe mich selbst mit Erste-Hilfe-Koffer verarztet.

    Im ersten Schock nach dem Sturz war ich ja nicht fähig um Hilfe zu bitten. Habe mich über das Verhalten von dem Mann total geärgert.

    Natürlich hat ein Tierarzt die Möglichkeit festzustellen, ob eine Hündin trächtig ist. Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein TA einen Patienten mit so einer "Überraschungsei-Aussage" wieder nach Hause schickt. Und wenn doch, dann muss der weg schnurstraks zu einem weiteren TA führen, einem kompetenteren.

    Sollte die Hündin trächtig sein, dann ist da jetzt nichts mehr dran zu ändern. Die Welpen werden kommen.

    Aber sie muss ja nicht unbedingt tragend sein. Erst einmal gründlich abklären, bevor man alle Gäule scheu macht.

    Rerik ist sehr schön, wir waren da vor... ähhh... naja, sehr langer Zeit mal. ;) 12 Jahre ist das bestimmt schon her. (Wie die Zeit vergeht...)

    Allerdings konnte man damals dort keinen Schritt gehen, ohne über ein Karnickel zu stolpern. Eine echte Plage...

    Zitat


    ....also in Dornumersiel ist ein 10 km langer Hunde-Wanderrundweg eingerichtet worden, der am Wasser und am Deich entlang führt :smile:


    Den sind wir auch mal gelaufen, als wir in Neßmersiel Urlaub gemacht haben. ;)


    Also am schönsten finden wir es immer noch auf den ostfriesischen Inseln. Jede Menge Sandstrand, alles super hundefreundlich und wir hatten auch in der Hochsaison im Sommer (auf Borkum) wirklich NIE ein Problem, unseren Hund auch am Strand frei laufen zu lassen. Wir sind dann immer ziemlich abseits von den üblichen Strandabschnitten und wir wollten auch nicht baden, sondern nur spazieren gehen. Aber es gibt auf Borkum auch einen bewachten Badestrand, wo man mit Hund hin kann. Ist gleich neben dem FKK-Strand. ;)